Technik, die das Leben im Alter erleichtert
Pflegestützpunkt und PrimA informieren über moderne Hilfsmittel

09. April 2025, 10:15 Uhr · Quelle: LifePR
Technik, die das Leben im Alter erleichtert
Foto: LifePR
Sonja Reichel vom Pflegestützpunkt und Michael Merschrod von der Fachstelle "Prävention im Alter – PrimA" stellen gemeinsam Technik vor, die das Leben im Alter erleichtert.
Im Vogelsbergkreis informierten der Pflegestützpunkt und die Fachstelle PrimA über moderne technische Hilfsmittel, die das Leben im Alter zu Hause erleichtern können. Bei einer Veranstaltung wurden verschiedene Geräte und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, um Angehörigen und Pflegekräften bei der Betreuung zu helfen.

Vogelsbergkreis, 09.04.2025 (lifePR) - Im Alter so lange wie möglich zu Hause wohnen – wer will das nicht? Aber manchmal sind es die kleinen Dinge, die das verhindern. Das muss aber vielleicht gar nicht sein, wenn man sich modere Technik zunutze machen würde. Wie das funktionieren kann, wie moderne Technik den Alltag erleichtern kann, darüber informierten jetzt der Vogelsberger Pflegestützpunkt und die Fachstelle „Prävention im Alter – kurz: PrimA“ in einer gemeinsamen Veranstaltung in der Volkshochschule in Lauterbach.

Mitgebracht hatten Sonja Reichel (Pflegestützpunkt) und Michael Merschrod (PrimA) einen Technikkoffer. Den gab es über die hessische Fachstelle für Wohnberatung (HFW), gefördert vom Land Hessen. Interessierte, die in Hessen Wohnberatung machen, konnten sich bewerben, das machten auch Pflegestützpunkt und PrimA und erhielten den Koffer im Wert von mehreren tausend Euro. Die umfangreichen Materialien können sowohl im Beratungsalltag als auch bei Schulungen eingesetzt und vorgestellt werden. Einige Mitarbeiter von Pflegestützpunkt und Fachstelle haben bereits eine Schulung durchlaufen.

Und so wurde nun erstmals eine Info-Veranstaltung durchgeführt, die von Angehörigen, die in einer Pflegesituation sind und nach technischen Hilfen Ausschau halten, von Interessierten und auch von Mitarbeitern aus dem pflegerischen Bereich besucht. Zunächst stellten Sonja Reichel und Michael Merschrod die beiden Beratungsstellen kurz vor und zeigten dann, wie verschiedene technische Hilfsmittel den Alltag erleichtern können. So enthielt der Technikkoffer zum Beispiel besondere Steckdosen mit integriertem Nachtlicht, manuell schaltbare Steckdosen, aber auch Steckdosen, die über Apps (smart home) eingesetzt werden. Mit im Gepäck hatten die beiden Referenten auch einen Herdwächter. Der sorgt für eine automatische Herdabschaltung, wenn der Topf auf der Herdplatte vergessen wird. Ebenfalls interessant: der Wassermelder, der zum Beispiel neben der Waschmaschine aufgestellt werden kann.

Reichel und Merschrod zeigten zudem Bewegungssensoren in verschiedenen Ausführungen und rieten zu einer Universalfernbedienung. Dann benötigt man nicht mehr drei Fernbedienungen für Fernseher, Receiver und Radio, vielmehr wird alles auf einer übersichtlichen Universalfernbedienung verknüpft. „Funkgong und Lichtsignalanlage sind praktisch, wenn die Türklingel nicht gehört wird“, so die Referenten. Im Wohnzimmer kann dann ein Lichtsignal beziehungsweise ein Ton abgesetzt werden. Vorgestellt wurden auch der Einsatz von einem Tablet sowie die Nutzung weiterer elektronischer Helfer, um die Rollladen zu öffnen, um Musik zu hören oder um sich vorlesen zu lassen. „Viele Geräte können unterschiedlich eingesetzt werden, je nach Unterstützungsbedarf und Fähigkeiten. Hier darf man auch kreativ sein“, so der Tipp der Referenten.

Der nächste Kurs ist bereits terminiert. Er findet am 30. Juni bei der vhs in Alsfeld statt. Anmeldungen über die vhs, Telefon 06631-7927700.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 09.04.2025 · 10:15 Uhr
[0 Kommentare]
Motorsäge (Archiv)
Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der schwarz-roten Koalition mehr Eingriffe in den Sozialstaat als bisher im Koalitionsvertrag festgelegt. "Reformen bei den Sozialversicherungen tun Not, da hätte ich mir mehr gewünscht als die Kommissionen, die jetzt vorgesehen sind", sagte Dulger der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Dies sei einer der wenigen Punkte, an denen er mit […] (00)
vor 2 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 18 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 56 Minuten
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 17 Stunden
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (00)
vor 20 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis begann einen erneuten Anstieg über die 1.800$-Marke. ETH korrigiert nun die Gewinne und handelt unter der 1.820$-Unterstützungszone. Ethereum blieb stark über 1.750$ und begann einen frischen Anstieg Der Preis handelt unter 1.820$ und dem 100-Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine kurzfristige bärische Trendlinie mit […] (00)
vor 45 Minuten
 
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas weiter […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams hat vor, eine "kreative Universität" zu gründen. Der britische Sänger, […] (00)
«Countdown» startet am 25. Juni
Die neue Serie mit Jensen Ackles umfasst nur acht Episoden. Prime Video hat den Starttermin bekannt […] (00)
1. FC Köln - Jahn Regensburg
Köln (dpa) - Trübe Mienen, Weltuntergangsstimmung und «Struber raus»-Rufe: Beim 1. FC Köln hat […] (02)
 
 
Suchbegriff