Tech-Sektor unter Druck: ASML und Nvidia führen Verluste an US-Börsen an
Die US-Börsen stehen zur Wochenmitte unter dem Einfluss deutlicher Verluste im Technologiesektor. Der niederländische Chip-Maschinenbau-Gigant ASML meldete überraschend schwache Auftragseingänge, was die Stimmung in der gesamten Halbleiterbranche trübt. Hinzu kommen verschärfte Handelsrestriktionen der US-Regierung, die die Lieferung von KI-Chips nach China weiter einschränken.
Der Nasdaq 100, der sowohl ASML als auch den US-KI-Chip-Spezialisten Nvidia enthält, wird vor Börsenbeginn um 1,4 Prozent niedriger prognostiziert. IG Markets sichtete den Index zuletzt bei 18.560 Punkten. Im vorbörslichen Handel fielen die Nvidia-Aktien um 6,5 Prozent, während ASML in Europa um 4,6 Prozent nachgab. Abseits der Technologiebranche sind die Nachrichten weniger düster. Der Dow Jones Industrial wird von IG nur mit einem geringfügigen Minus bei 40.340 Punkten erwartet.
Allerdings wird Nvidia durch die neuen US-Bestimmungen stark beeinträchtigt. Der Konzern rechnet aufgrund von Lagerbeständen und Kaufvereinbarungen mit einem Verlust von 5,5 Milliarden Dollar. Auch andere Tech-Größen wie Micron Technology, Broadcom, Applied Materials und AMD verzeichneten vorbörsliche Verluste zwischen vier und sieben Prozent.
Auf der positiven Seite überraschte United Airlines mit einem optimistischen Quartalsbericht, der zwei Szenarien für den weiteren Geschäftsverlauf vorsieht. Die klare Kommunikation fand bei den Anlegern positiven Anklang und ließ die Aktien vorbörslich um 6,4 Prozent steigen.