Tarifglättung in der Landwirtschaft: So stellen Sie den Antrag
Die EU-Kommission gab Ende März 2020 grünes Licht für die Tarifglättung. Die Anträge auf Tarifermäßigung sind persönlich zu stellen und können sich für etliche Betriebe lohnen.

29. Juli 2020, 09:31 Uhr · Quelle: Pressebox
Berlin, 29.07.2020 (PresseBox) - Lange hat das Thema Tarifglättung für Diskussionen gesorgt. Ende März 2020 hat die EU sie genehmigt. Die Finanzverwaltung hat bereits Antragsformulare und Erläuterungen herausgegeben. Landwirte, die durch die Milch- und Fleischkrise 2014, aber auch aus anderen Gründen unter Gewinneinbrüchen leiden, werden nach langem Hin und Her doch noch finanziell entschädigt.

Entgegen der ursprünglich geplanten Zwangstarifglättung, die auch zu Nachzahlungen führen konnte, wurde das System in Abstimmung mit der EU auf ein reines Beihilfeverfahren umgestellt. Nachzahlungsfälle sind damit ausgeschlossen. Dafür ist es jetzt notwendig, dass jeder Landwirt persönlich den Antrag auf Tarifermäßigung einreicht. Denn wie in Beihilfeverfahren üblich, ist die Beantragung mit beihilferechtlichen Erklärungen und Pflichten verbunden. Daher ist es sinnvoll, für den eigentlich formlosen Antrag die amtlichen Formulare zu verwenden. Auch wenn die Steuerermäßigung oft nicht hoch ist, sollte man dem Staat trotzdem kein Geld schenken“, rät Anja Weißflog, Steuerberaterin bei Ecovis in Chemnitz. „Mit einem Antrag kann man sich nicht schlechterstellen. Mitunter gibt es aber auch erhebliche Beträge zurück.“

Nachzahlungen sind ausgeschlossen

Die in den Steuerbescheiden enthaltenen Einkünfte werden zur Reduzierung nachteiliger Effekte der Steuerprogression im Rahmen einer Schattenveranlagung nochmals über drei Jahre gleichmäßig linear verteilt. Es gibt drei Drei-Jahres-Zeiträume: der erste von 2014 bis 2016. Jeweils im letzten Jahr und damit erstmalig 2016 kann der Antrag auf Tarifermäßigung gestellt werden. Mittels Vergleichsberechnung wird die vom Landwirt auf seine landwirtschaftlichen Einkünfte tatsächlich bezahlte Steuer mit einer fiktiven Steuer verglichen, die bei gleichmäßiger Verteilung der Gewinne angefallen wäre.

Ist die bereits gezahlte Steuer höher, wird die Differenz erstattet. Reicht die Steuerlast im letzten Jahr, also für 2016 nicht aus, wird die Differenz wie eine überhöhte Vorauszahlung zurücküberwiesen. Was bei der Einkommensteuer hilft, gilt aber nicht für Soli und Kirchensteuer. Hier gibt es keine gesonderte Erstattung, sondern nur eine Minderung der Zahlungen für 2016.

Zusammen veranlagte Ehegatten müssen den Antrag gemeinsam stellen, egal ob jeder von ihnen einen Hof oder eine Beteiligung an einem Betrieb hat. Für die Zusammenrechnung ist das jeweilige Antragsjahr entscheidend. Waren die Ehegatten vorher noch nicht verheiratet, werden die anteiligen Einkünfte aus den Einzelveranlagungen der Vorjahre aufaddiert. Werden die Landwirtsehegatten 2016 nicht mehr zusammen veranlagt, weil sie getrennte Veranlagung gewählt haben oder schon geschieden sind, können sie eigene Anträge stellen – vorausgesetzt jeder von ihnen ist Landwirt.

Ein oder zwei Anträge bei Ehegatten?

Um die Tarifermäßigung zu bekommen, muss der Antragsteller innerhalb des dreijährigen Betrachtungszeitraums mindestens in zwei Jahren landwirtschaftliche Einkünfte haben. Im dritten Jahr muss er nicht mehr Landwirt sein, aber einen Steuerbescheid bekommen. „Ist der Betriebsinhaber beispielsweise 2015 verstorben, gibt es keine Steuerermäßigung. Denn die Erben können sie für den verstorbenen Landwirt nicht beantragen“, erklärt Weißflog. „Haben die Erben jedoch den Hof geerbt und selbst für mindestens zwei Jahre landwirtschaftliche Einkünfte erzielt, können sie für ihre eigenen Einkünfte den Antrag stellen.“ Weiterhin spielt es keine Rolle, aus welchen Quellen die landwirtschaftlichen Einkünfte fließen. Wichtig ist nur, dass der Landwirt zwei Steuerbescheide bekommen hat, in denen jeweils landwirtschaftliche Einkünfte enthalten sind. Erfolgte im Betrachtungszeitraum 2014 bis 2016 eine Hofübergabe, können sowohl Übergeber als auch Übernehmer die Tarifermäßigung für ihre eigenen landwirtschaftlichen Einkünfte beantragen, wenn sie in mindestens zwei Jahren Betriebsinhaber waren. Erfolgte die Hofübergabe beispielsweise zum 1. Juli 2015, erfüllen beide Parteien die Voraussetzungen.

Der Antrag ist leicht zu stellen

Wie hoch die Tarifermäßigung ausfällt, lässt sich nicht pauschal sagen. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle. Im Antrag muss der Ermäßigungsbetrag nicht berechnet werden. Die Finanzämter sehen das jedoch gern. Ob sich dadurch die Bearbeitung beschleunigt, wird die Erfahrung zeigen. „Wir unterstützen gern unsere Mandanten, damit alles glatt läuft“, sagt Weißflog.

Um die Vorschriften einzuhalten, muss der Betriebsinhaber höchstpersönlich erklären, dass er nach EU-Recht kein Unternehmer in der Krise ist, keine Verstöße gegen Beihilferecht begangen hat oder Nachforderungen von Beihilfen vollständig beglichen hat. Gleichzeitig muss er erklären, auch zukünftig die Vorgaben einzuhalten und Verstöße sofort zu melden. Bei falschen Angaben oder späteren Verstößen ist die Tarifermäßigung wieder zurückzuzahlen.

Anja Weißflog, Steuerberaterin bei Ecovis in Chemnitz
Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 29.07.2020 · 09:31 Uhr
[1 Kommentar]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 19 Stunden
Polizei am 01.05.2025
Berlin - Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder Verschwörungsideologie. Das geht aus einer Abfrage des "Stern" und von RTL bei den Innenministerien aller 16 Bundesländer hervor. Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, da Nordrhein-Westfalen, Berlin und […] (00)
vor 4 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 20 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 16 Stunden
Ghost of Yōtei: Das Samuraispektakel ist ab sofort vorbestellbar
Jetzt wird’s richtig sonnig – nicht nur im Wetterbericht, sondern auch im PlayStation-Kosmos! Denn ab sofort kannst du dir das nächste Samurai-Meisterwerk von Sucker Punch Productions sichern: Ghost of Yōtei. Release ist der 2. Oktober, exklusiv auf der PS5. Die Story schickt dich als Atsu auf einen atemberaubenden Rachefeldzug durch das sagenumwobene Ezo (heute besser als Hokkaidō bekannt). Dein […] (00)
vor 13 Minuten
«Murder Has Two Faces» startet
Bereits am 6. Mai kommt die ABC News Studios-Produktion zu Hulu. ABC News Studios gab bekannt, dass Murder Has Two Faces am Dienstag, dem 6. Mai, exklusiv auf Hulu zu sehen sein wird. Die renommierte, zweifache Emmy-Preisträgerin Lisa Cortés (Produzentin und Regisseurin) und die wegweisende Produzentin und Co-Moderatorin von «Good Morning America» Robin Roberts präsentieren eine neue Doku-Serie über wahre Kriminalfälle, die ein Schlaglicht auf […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (01)
vor 38 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während Bitcoin (BTC) versucht, aus seiner wöchentlichen Spanne auszubrechen, konzentriert sich der Preis auf die entscheidende Widerstandsbarriere von 99.000 $-100.000 $, was die positive Stimmung unter den Investoren anheizt. Mehrere Analysten prognostizieren, dass die nächste Allzeithoch-Rallye der führenden Kryptowährung unmittelbar bevorsteht, wobei einige davon ausgehen, dass der erste Sprung in […] (00)
vor 52 Minuten
 
Angebotssorgen am Nickelmarkt
Herisau, 02.05.2025 (PresseBox) - Letztes Jahr war der Nickelmarkt einem Preisdruck ausgesetzt. […] (00)
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und […] (00)
Rosenstein & Söhne Kabelloses Braten- und Fleischthermometer für Grill oder Ofen, App
Buggingen, 02.05.2025 (lifePR) - Perfekte Garergebnisse auf Knopfdruck: Das kabellose Braten- […] (00)
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - In Australien wählen seit dem Morgen rund 18 Millionen Menschen bei einer mit […] (01)
Jimi Blue Ochsenknecht
(BANG) - Jimi Blue Ochsenknechts Nichte Mavie hat Angst vor ihrem Onkel. Der ehemalige 'Die […] (02)
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (03)
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples […] (00)
 
 
Suchbegriff