Switch 2: Warum hat Nintendo sich gegen ein OLED-Display entschieden?
Größer, heller, besser? Das neue LCD-Display im Detail
Die Switch 2 bekommt ein 7,9-Zoll-LCD mit 1080p-Auflösung. Das ist ein deutlicher Sprung zu den Vorgängern:
- Switch (1): 6,2 Zoll (LCD)
- Switch OLED: 7 Zoll (OLED)
- Switch Lite: 5,5 Zoll (LCD)
Zusätzlich unterstützt das neue Display HDR10 sowie VRR (Variable Refresh Rate) bis zu 120 Hz. Das bedeutet, dass Spiele mit bis zu 120 fps laufen können – vorausgesetzt, sie und dein Setup unterstützen diese Framerate. Fortnite-Fans auf Nintendo-Konsole dürfte es freuen.

Die 3 verschiedenen Switch-Modelle, die es bisher gab: Standard (2017, bereits 2019 überarbeitet), OLED-Modell (2021) und Lite (2019). – Bild: Nintendo
Warum kein OLED-Display für die Switch 2? Nintendo klärt auf
Viele Spieler sehen den Wechsel von OLED zurück zu LCD als Schritt zurück. Doch bei einer Hardware-Präsentation in New York erklärte Tetsuya Sasaki, Senior Director der Technologieabteilung von Nintendo, die Entscheidung.
„Während der Entwicklung gab es große Fortschritte bei der LCD-Technologie“, so Sasaki (via IGN.com). „Wir haben genau analysiert, was für uns möglich ist, und uns nach gründlicher Überlegung für ein LCD entschieden.“
Ein Vorteil des neuen Displays: Die Switch 2 unterstützt nun HDR, was bei der OLED-Version der Switch nicht möglich war.
Was bedeutet das für dein Spielerlebnis?
Obwohl viele OLED bevorzugen, hat das neue LCD-Panel einige Vorteile:
- Größeres Display für ein intensiveres Erlebnis
- HDR-Support für realistischere Farben
- Höhere Bildraten durch VRR
Klar, OLED liefert kräftigere Farben und tiefere Schwarzwerte, aber Nintendo scheint mit der neuen LCD-Technologie einen guten Kompromiss gefunden zu haben. Ein Nachteil der Sache: Durch das größere Display ist die Akkulaufzeit im Handheld- bzw. Tablet-Modus kein großes Ding. Große Sprünge solltest du dir hier nicht erwarten. Wenn du die Konsole via „My Nintendo Store“ vorbestellen möchtest, gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Bei Amazon kannst du eine Einladung erhalten.