Vermisster Junge

Weiter keine Spur von Sechsjährigem in Weilburg

29. März 2025, 14:15 Uhr · Quelle: dpa
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Foto: Andreas Arnold/dpa
Auch an diesem Wochenende wird die Suche nach dem vermissten Pawlos fortgesetzt.
Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt weiter verschwunden. Auch am Samstag gab es laut Polizei zunächst keine neuen Erkenntnisse. Die Suche dauert an.

Weilburg (dpa) - Auch am fünften Tag nach dem Verschwinden des kleinen Pawlos wird im mittelhessischen Weilburg die Suche nach dem Sechsjährigen fortgesetzt, wenn auch mit deutlich weniger Kräften. Am Samstag beteiligte sich laut Polizei noch eine zweistellige Zahl an Einsatzkräften der Polizeidirektion Limburg-Weilburg sowie aus dem gesamten westhessischen Raum. Neue Hinweise gab es einem Sprecher zufolge zunächst nicht. 

Schon seit Dienstagmittag wird der laut Behördenangaben «autistisch veranlagte» Junge vermisst. Seither wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Hunderte Einsatzkräfte sowie Rettungshunde, Reiterstaffel, Boote und Hubschrauber waren in den vergangenen Tagen im Einsatz. 

In der Stadt ist es ruhiger geworden

Heute wehen die bunten Luftballons nahe der Lahn noch im Wind, aufgehängt in der Hoffnung, ihr Anblick könnte Pawlos aus einem Versteck locken. Ansonsten ist es ruhiger geworden in der Weilburger Innenstadt. Vereinzelt fährt ein Polizeiwagen die Straßen entlang, einige Spürhunde laufen schnuppernd am Ufer. 

Ganz in der Nähe stehen zwei Männer vor dem Ruderclub und unterhalten sich. «Schwierig, hier was zu finden», erzählt der eine und blickt auf das nahe Wasser. Zwar habe die Lahn hier nur wenig Strömung, das ändere sich jedoch am nahen Wehr. «Dort nimmt die Strömung Fahrt auf.» Die Umgebung rund um das Wehr, wo das Wasser laut rauscht, war am Vortag von Tauchern systematisch abgesucht worden, jedoch ohne neue Erkenntnisse. Eine erneute Suche der Taucher am Wochenende ist nach Angaben der Polizei nicht geplant 

Am Bahnhof, dem Ort, an dem der Junge am Dienstagmittag zum vorletzten Mal gesehen worden war, schlendert ein Mann mit seinem kleinen Hund entlang. Er wohne ganz in der Nähe und habe schon seinen Hof nach dem Sechsjährigen abgesucht, erzählt er. «Wenn man den Jungen nicht langsam findet, wird es eng», sagt er.

Polizei will jedem Hinweis nachgehen

Die Polizei werde weiterhin jedem Hinweis nachgehen, sagte der Sprecher. Wie in den vergangenen Tagen auch liege der Schwerpunkt der polizeilichen Maßnahmen auf der Ermittlungsarbeit und der Auswertung von Hinweisen. Auch Videoauswertungen würden weiter geprüft. Die Familie des Kindes werde weiterhin intensiv betreut, die bundesweite Fahndung nach dem Kind aufrechterhalten. Man gehe weiter davon aus, Pawlos lebend zu finden. «Wir können inzwischen aber natürlich auch nichts mehr ausschließen», sagte der Sprecher.

Der Sechsjährige besuchte eine Förderschule in der Stadt. Am Dienstagmittag lief er ohne ersichtlichen Grund davon. Kurz darauf sah ihn ein Passant an dem kleinen Bahnhof nahe der Lahn, nur wenige hundert Meter von der Schule entfernt. Dort endet auch die von den Spürhunden aufgenommene Spur. 

Video das letzte Lebenszeichen

Zuletzt war ein Video aufgetaucht, das laut Polizei «mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit» Pawlos zeigt. Es sei zu sehen, wie ein Junge auf einer stark befahrenen Straße stehe. Neben ihm sei ein Verkehrsteilnehmer zu erkennen, der ihn von der Fahrbahn begleite. Es ist bislang das letzte Lebenszeichen des Jungen. 

Die Polizei geht davon aus, dass es bald nach der Sichtung am Bahnhof aufgenommen wurde, und zwar ebenfalls nahe der Lahn, wo die Taucher am Freitag im Einsatz waren. «Wir haben sowohl mit dem Ersteller des Videos als auch mit dem Mann, der in dem Video zu sehen ist, gesprochen», sagte der Sprecher. Es gebe weiterhin keinen Hinweis auf ein Verbrechen. Alles Weitere sei Gegenstand der Ermittlungen.

Pawlos ist laut Polizeiangaben räumlich nicht orientiert und schreckhaft. Wer ihn sehe, solle ihn nicht direkt ansprechen oder rufen, da er sehr schreckhaft sei, und stattdessen den Polizeinotruf 110 wählen oder sich an eine Polizeidienststelle wenden, hieß es.

Ministerpräsident Rhein dankt Einsatzkräften und Bürgern

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) dankte am Samstag den Helfern. «Ich hoffe und wünsche mir, dass der Junge bald gefunden wird und wohlauf ist», schrieb er auf der Plattform X. «Ich danke den Einsatzkräften und den Bürgerinnen und Bürgern von Herzen, die in Weilburg unermüdlich nach dem kleinen Pawlos suchen.»

Notfall / Kinder / Hessen / Deutschland
29.03.2025 · 14:15 Uhr
[2 Kommentare]
CEO von UnitedHealthcare ermordet - Anhörung im Staatsgericht
New York/Washington (dpa) - US-Justizministerin Pam Bondi fordert bei einer Verurteilung die Todesstrafe für Luigi M., der wegen Mordes an einem Versicherungschef angeklagt worden ist. «Der Mord war ein Akt der politischen Gewalt», teilte Bondi mit. M. habe vorsätzlich gehandelt und die Tat geplant. «Da der Mord in der Öffentlichkeit und in der Nähe von Schaulustigen stattfand, bestand […] (00)
vor 8 Minuten
Kourtney Kardashians Sohn Reign hat Gerüchte zurückgewiesen, dass Justin Bieber sein echter Vater ist.
(BANG) - Kourtney Kardashians Sohn Reign hat Gerüchte zurückgewiesen, dass Justin Bieber sein echter Vater ist. Die 'The Kardashians'-Darstellerin ist Mutter von Mason (15), Penelope (12) und Reign (10) mit ihrem Ex-Freund Scott Disick sowie Baby Rocky mit Ehemann Travis Barker. Reign ist aufgrund seiner körperlichen Ähnlichkeit mit Popstar Bieber seit langem mit Klatsch und Tratsch über seine […] (00)
vor 2 Stunden
Meta AI auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Das neue, blaue Kreissymbol dürfte kaum einem Whatsapp-Nutzer und kaum einer Whatsapp-Nutzerin entgangen sein. Er führt in einen Chat mit Metas KI-Assistenten. Wer gar nicht vorhat, diese Funktion zu nutzen, tippt am besten erst gar nicht darauf - und bindet den Chatbot auch nicht per «@MetaAI» in Gruppenchats ein. Meta AI lässt sich weder deaktivieren noch entfernen Ganz aus […] (00)
vor 1 Stunde
gamepad, video game controller, game controller, controller, fun, playing, gaming, technology, dark, entertainment, play, game, virgin, black technology, black video, black videos, black gaming, black game, black games, black fun, gamepad, game controller
Das Entwicklerkit der Switch 2 unterstützt angeblich kein natives 4K-Rendering. Laut dem Insider Tom Henderson wurde diese Information von Entwicklern während der GDC 2025 bestätigt. Statt 4K-Ausgabe setzt Nintendo möglicherweise auf KI-gestütztes Upscaling, ähnlich Nvidias DLSS-Technologie. Ein im Januar veröffentlichter Patentantrag deutet auf eine spezielle Hardware hin, die Bilder von 540p auf 1080p hochskalieren kann. Diese Technik könnte […] (00)
vor 49 Minuten
'Spider-Man: Brand New Day' soll am 31. Juli 2026 in die Kinos kommen.
(BANG) - 'Spider-Man: Brand New Day' soll am 31. Juli 2026 in die Kinos kommen. Der kommende Marvel-Blockbuster wird Tom Hollands vierter Solo-Auftritt als beliebter Superheld sein, und Sony hat nun offiziell bekannt gegeben, dass der Film den Titel 'Spider-Man: Brand New Day' trägt und nächstes Jahr erscheinen wird. Auf der Bühne der CinemaCon sagte Regisseur Destin Daniel Cretton: "Jeden Tag […] (00)
vor 2 Stunden
Tommy Stroot
Wolfsburg (dpa) - Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg und Trainer Tommy Stroot gehen getrennte Wege. Knapp eine Woche nach dem Champions-League-Debakel gegen den FC Barcelona bestätigte der Verein entsprechende Meldungen von Sky und der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung». Der 36-Jährige legt einer Vereinsmitteilung zufolge das Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Ein Nachfolger steht noch nicht […] (00)
vor 48 Minuten
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Trotz einer leichten Erholung in dieser Woche kämpft der Bitcoin-Kurs weiterhin weit unter $90.000. Die Kryptowährung steht unter enormem Marktdruck, da Händler aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten vorsichtig bleiben. Der Mitbegründer von BitMEX, Arthur Hayes, glaubt jedoch, dass Bitcoin bis Ende 2025 auf $250.000 steigen könnte. Bitcoins Anstieg auf $250.000 In seinem […] (00)
vor 18 Minuten
Backshop Tiefkühl GmbH erweitert Vertrieb mit Martin’s Potato Rolls in Europa
Hamburg, 01.04.2025 (lifePR) - Die Backshop Tiefkühl GmbH konnte jüngst die Martin’s Famous Pastry Shoppe, Inc. Als Kooperationspartner gewinnen und erweitert somit ihr internationales Vertriebsnetz. In einem ersten Schritt nimmt Backshop vier der beliebtesten Produkte von „Martin’s Famous Potato Rolls and Bread“ in ihr Sortiment auf. Damit sind die begehrten Potato Rolls, die sich in den USA längst als fester Bestandteil in Privathaushalten wie […] (00)
vor 1 Stunde
 
Merz Gespräche mit dem Ausland nur PR-Märchen
Kalter Start für ein heißes Wahlkampfthema Friedrich Merz wollte mit einem außenpolitischen […] (00)
Stephan Weil (Archiv)
Hannover - Mit dem Rückzug von Stephan Weil (SPD) als Niedersachsens Ministerpräsident und dem […] (00)
Rad-Rennfahrer mit Fahrradhelm (Archiv)
Dresden - Die Sportwirtschaft in Deutschland hat das Corona-Tief überwunden. Dies zeigte eine […] (00)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Patientenschützer warnen vor Plänen der möglichen schwarz-roten Koalition, den Zugang […] (00)
Apple Watch noch weit von nicht-invasiver Blutzuckermessung entfernt
Laut Mark Gurman ist Apple bei seiner Apple Watch noch jahrelang von einer nicht-invasiven […] (00)
Pietro Lombardi, Laura Maria Rypa
(BANG) - Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sind zum ersten Mal als Familie im Urlaub. Der […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Eine neue FCC-Zulassung legt nahe, dass Nintendo mit der Switch 2 einen überarbeiteten Pro […] (00)
Neue Tennis-Rechte: Joyn überträgt BMW Open
Das Sandplatz-Turnier findet vom 14. bis 20. April 2025 in München statt. Die beiden Halbfinals und das […] (00)
 
 
Suchbegriff