Strengere Regeln für Vanguard – Passivität bleibt oberstes Gebot
Die U.S. Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) hat sich mit Vanguard auf ein Abkommen geeinigt, das die Bedingungen für den Erwerb größerer Beteiligungen an großen US-Finanzinstituten durch den Investmentmanagement-Riesen verschärft. Mit dem Abkommen erhält die FDIC mehr Möglichkeiten, die Investitionstätigkeiten von Vanguard zu überwachen und legt fest, was als passiver Investor in von der FDIC beaufsichtigten Banken erlaubt ist.
Ziel der Vereinbarung ist es, sicherzustellen, dass die größten Vermögensverwaltungsfirmen, darunter Vanguard und BlackRock, keinen Einfluss auf die Geschäftsentscheidungen der großen US-Banken ausüben, selbst wenn sie über indexbasierte oder passive Fonds erhebliche Anteile erwerben. In einer Pressemitteilung zur Bekanntgabe der Vereinbarung erklärte Jonathan McKernan, Direktor der FDIC, dass akademische Kritiker Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbssituation bei konzentriertem Eigentum und der Machtansammlung in den Händen einiger institutioneller Investoren geäußert haben.
McKernan zeigte sich zuversichtlich, dass das Abkommen den Bankenregulierungsbehörden helfen wird, diese Bedenken auszuräumen. Das Abkommen verbietet ausdrücklich, dass Vanguard Aktivitäten entfaltet, die das Management oder die Richtlinien der von der FDIC regulierten Institutionen oder deren Tochtergesellschaften beeinflussen könten. Vanguard bekräftigte, dass dies den aktuellen Praktiken des Unternehmens entspricht.
Ein Sprecher von Vanguard erklärte: „Vanguard setzt auf passives Investieren und arbeitet seit jeher konstruktiv mit politischen Entscheidungsträgern zusammen, um sicherzustellen, dass passiv auch passiv bedeutet.“ Durch sogenannte „Passivititätsvereinbarungen“ verpflichten sich Investoren gegenüber Regulierungsbehörden, keinen Einfluss auf die Banken auszuüben, an denen sie beteiligt sind.
Die FDIC wird Vanguard's Investitionstätigkeiten, insbesondere informelle Interaktionen mit dem Management von FDIC-regulierten Banken, weiterhin überwachen. Eine vergleichbare Vereinbarung mit BlackRock wurde nicht bekanntgegeben. BlackRock war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar und die FDIC reagierte nicht umgehend auf Anfragen nach weiteren Kommentaren.