Eulerpool News

Strategische Offensive in China: Volkswagen geht in die Playoffs

22. April 2025, 17:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volkswagen startet eine umfassende Produktoffensive in China, um gegen die wachsende Konkurrenz aus der Tech-Branche zu bestehen, und stellt fünf neue Modelle vor, darunter ein vollelektrisches Fahrzeug und ein SUV mit Range-Extender-Technologie. Trotz eines signifikanten Rückgangs des Gewinns sieht VW positive Perspektiven für die Marktanteilsicherung.

Volkswagen sieht sich in China zunehmend mit verschärfter Konkurrenz durch große Technologiekonzerne konfrontiert, was es für den Automobilriesen nicht einfacher macht, so Ralf Brandstätter, das Vorstandsmitglied für China. Dennoch zeigt sich VW zuversichtlich, mit seinem technischen Stand gut gegen die Mitbewerber gerüstet zu sein und seinen Marktanteil sichern zu können.

Ralf Brandstätter vergleicht die gegenwärtige Wettbewerbssituation mit einer sportlichen Playoff-Saison, in der einige Marktteilnehmer Boden gutmachen könnten, jedoch nicht alle überleben würden. Um sich bestmöglich zu positionieren, hat die Volkswagen-Gruppe, zu der auch die Marken Audi und Porsche gehören, zum Auftakt der Automesse in Shanghai eine umfassende Produktoffensive gestartet und gleich fünf Weltpremieren vorgestellt.

Zu den vorgestellten Neuheiten gehörte ein SUV mit Range-Extender-Technologie, einem Elektroantrieb unterstützt durch einen Verbrennermotor zur Batterieladung und Reichweitenverlängerung. Außerdem präsentierte VW ein vollelektrisches Fahrzeug sowie ein Fahrzeug in der umkämpften Kompaktklasse, das preislich der chinesischen Konkurrenz standhalten soll und in China etwa 17.000 Euro kosten wird.

Angesichts der problematischen Preissituation in China erklärte VW-Markenchef Stefan Mecha, dass die Konkurrenzfahrzeuge mit umfangreicher Technik ausgestattet sind, aber keineswegs zu realistischen Preisen angeboten werden. VW setzt seinerseits auf hochwertige technische Ausstattung und präsentiert in Shanghai ein selbst entwickeltes ADAS, das ein Fahrniveau bis zu Level 2++ ermöglicht und somit teilautonome Fahrfunktionen wie Spurhalteassistenten sowie Geschwindigkeitskontrolle bietet.

Der Wettbewerbsdruck und die hohen Reorganisationskosten wirkten sich im vergangenen Jahr spürbar auf den Volkswagen-Konzern aus, der mit 12,4 Milliarden Euro bemerkenswerte 31 Prozent weniger verdiente als im Vorjahr. Besonders aus dem einst ergiebigen Markt China floss deutlich weniger Gewinn in die Bilanz.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 17:17 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Ethereum (ETH) fiel in Bereiche, die seit 2019 nicht mehr erreicht wurden, bevor es in den letzten Tagen eine erhebliche Erholung verzeichnete. Dennoch wird es immer noch mit einem deutlichen Rabatt im Vergleich zu Bitcoin (BTC) gehandelt. Dem neuesten wöchentlichen Bericht der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant zufolge hat das ETH/BTC MVRV-Verhältnis, das den Marktwert im Verhältnis zum […] (00)
vor 43 Minuten
Industrieanlagen (Archiv)
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die neue Bundesregierung aufgefordert, noch vor den Sommerferien erste Maßnahmen zur Entlastung der Unternehmen zu beschließen. "Bürokratie-Abbau, der Wegfall von Vorschriften und Dokumentationspflichten, spürbare Entlastungen - das sind die wichtigen Schritte, die jetzt kommen müssen", sagte Günther der "Welt". "Es wird sicher […] (00)
vor 19 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 1 Stunde
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 3 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (02)
vor 2 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 8 Stunden
 
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Staatsfonds haben begonnen, in Bitcoin zu investieren, aber massive Einsätze bleiben noch aus. […] (00)
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Solana gewinnt erneut an Schwung, da die Kursentwicklung erstmals seit Wochen über die […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 – Viele Informationen zum Soundtrack
Was für eine Nacht! Es gibt fast zu viele Highlights vom gestrigen THPS Fest, um sie alle […] (00)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (04)
 
 
Suchbegriff