Investmentweek

Strategiewechsel: Deutsche Bank reduziert US-Aktienbestände

04. März 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Strategiewechsel: Deutsche Bank reduziert US-Aktienbestände
Foto: InvestmentWeek
Strategiewechsel bei der Deutschen Bank: Das Frankfurter Geldhaus reduziert seine Beteiligungen an US-Technologiewerten wie Microsoft, NVIDIA und Apple – ein Signal für eine vorsichtigere Anlagestrategie?
Anpassung im Depot: Warum das Frankfurter Geldhaus seine Beteiligungen in Microsoft, NVIDIA und Apple zurückfuhr.

Die Deutsche Bank hat im vierten Quartal 2024 signifikante Veränderungen an ihrem US-Portfolio vorgenommen. Während das Finanzinstitut weiterhin stark in führende Tech-Unternehmen investiert ist, hat es bei einigen Schwergewichten wie Microsoft, NVIDIA und Apple Anteile abgebaut.

Was steckt hinter dieser Anpassung – eine reine Portfoliobereinigung oder eine Neuausrichtung der Anlagestrategie?

Milliarden in Bewegung: Die größten Veränderungen im US-Depot

Institutionelle Investoren wie die Deutsche Bank müssen vierteljährlich ihre US-Investments bei der Börsenaufsicht SEC melden.

Demnach betrug der Wert des US-Portfolios der Bank zum 31. Dezember 2024 rund 256,27 Milliarden US-Dollar. Die größten Positionen sind weiterhin Tech-Giganten – doch die Bank hat ihren Bestand an einigen dieser Aktien reduziert:

  • Microsoft (Platz 1): Die Deutsche Bank verkaufte 2,11 Millionen Aktien und hielt zum Quartalsende noch 29,09 Millionen Microsoft-Anteile im Wert von 12,26 Milliarden US-Dollar. Das entsprach 4,79 Prozent des gesamten US-Portfolios.
  • NVIDIA (Platz 2): Trotz des KI-Booms trennte sich die Bank von 418.672 NVIDIA-Aktien. Die verbleibenden 85,53 Millionen Anteile waren 11,49 Milliarden US-Dollar wert (4,48 Prozent des Depots).
  • Apple (Platz 3): Auch bei Apple wurde das Investment reduziert – um 1,53 Millionen Aktien auf nun 43,61 Millionen Anteile im Wert von 10,92 Milliarden US-Dollar (4,26 Prozent des Portfolios).
  • Alphabet A (Platz 4): Die Google-Muttergesellschaft verlor 3,53 Millionen Aktien in der Deutschen-Bank-Bilanz, sodass 39,06 Millionen verbleibende Anteilsscheine noch 7,39 Milliarden US-Dollar wert waren (2,89 Prozent des Portfolios).

Reine Portfolio-Optimierung oder Risikoabsicherung?

Dass die Deutsche Bank ihr Engagement bei den großen US-Technologiewerten verringert, könnte mehrere Gründe haben. Einerseits könnte es sich um eine klassische Portfolioanpassung handeln, um Gewinne mitzunehmen und die Gewichtung einzelner Werte zu optimieren.

Andererseits sind geopolitische Unsicherheiten, hohe Zinssätze und regulatorische Risiken Faktoren, die das Marktumfeld für Tech-Aktien verändern könnten.

Besonders NVIDIA, als Profiteur der Künstlichen Intelligenz, wurde im Jahr 2024 massiv aufgestockt – nun könnte die Bank Gewinne gesichert haben. Ähnliches gilt für Microsoft, das stark von Cloud- und KI-Entwicklungen profitierte, aber zuletzt aufgrund von Kartelluntersuchungen unter Druck geriet.

Blick nach vorn: Welche Strategie verfolgt die Deutsche Bank?

Während einige Beteiligungen reduziert wurden, bleibt das Engagement in den US-Märkten weiterhin hoch. Die Frage ist, ob die Deutsche Bank auf eine breitere Diversifikation setzt oder ob sich die Anleger auf eine defensivere Ausrichtung einstellen müssen.

Mit den anstehenden Leitzinsentscheidungen der US-Notenbank, geopolitischen Spannungen und einer möglichen Verlangsamung des Tech-Wachstums könnte das Bankhaus bewusst Risiken reduzieren. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der Abverkauf ein strategischer Schritt oder eine kurzfristige Anpassung war.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 04.03.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Mercedes-Benz verliert 43 % Gewinn
Keine Schutzwirkung, nirgends: Mercedes-Benz hat im ersten Quartal knapp die Hälfte seines Gewinns eingebüßt – und die verschärfte US-Handelspolitik unter Donald Trump droht, aus der Bilanz eine Brandruine zu machen. Während der Absatz weltweit rückläufig war, brach der Umsatz um gut sieben Prozent ein. Der Konzerngewinn fiel um 43 % auf 1,73 Milliarden Euro, das operative Ergebnis um fast 41 %. […] (00)
vor 33 Minuten
Obdachlose in den USA am Times Square
Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April bei 4,2 Prozent stabil geblieben. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Zahl der Arbeitslosen stieg minimal auf 7,2 Millionen. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 177.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Zuwächse gab es erneut vor allem im Gesundheitswesen, in der […] (00)
vor 59 Minuten
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was mit unserem Rechtssystem nicht stimmt". Die ehemalige Schauspielerin und Wellness-Expertin zog im Jahr 2023 vor Gericht, um sich gegen eine Klage von Dr. Terry Sanderson zu wehren. Dr. Sanderson behauptete, dass Gwyneth 2016 auf der Skipiste in Utah mit ihm zusammengestoßen sei. Paltrow behauptete jedoch, […] (00)
vor 2 Stunden
«Grand Theft Auto VI»
New York (dpa) - Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» (GTA) wird nicht - wie ursprünglich geplant - noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. «Grand Theft Auto VI wird nun am 26. Mai 2026 veröffentlicht», teilte der New Yorker Publisher Rockstar Games mit. «Grand Theft Auto VI» (GTA VI) ist das offiziell angekündigte und mit Hochspannung erwartete nächste Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
EA feuert 300 Leute – Respawn betroffen, Titanfall-Projekt gecancelt: Was steckt wirklich dahinter?
Es rumorte schon in der Gerüchteküche, jetzt ist es offiziell: Electronic Arts streicht rund 300 Stellen quer durch verschiedene Teams. Besonders hart trifft es die Experiences-Abteilung – also Fan Care, Customer Support und Marketing. Die Begründung ist wie immer ein Klassiker im Business-Bingo: Man wolle sich „auf langfristige strategische Prioritäten konzentrieren“ und Ressourcen besser […] (00)
vor 1 Stunde
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 5 Stunden
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. Seine Freundin Kelly Piquet, Tochter des brasilianischen Ex-Weltmeisters Nelson Piquet, brachte ein Mädchen zur Welt. «Willkommen auf der Welt, süße Lily», schrieb der 27 Jahre alte Niederländer bei Instagram und fügte hinzu: «Du bist unser größtes Geschenk. Wir lieben Dich so sehr.» Auf einem Foto war dazu […] (00)
vor 54 Minuten
Überblick über die SAP®-Analytics-Cloud (SAC)
Isernhagen, 02.05.2025 (PresseBox) - Mit der SAP®-Analytics-Cloud (SAC) stellt die SAP® ein modernes integriertes Reporting-, Analyse- und Planungstool bereit. Die Stärken in der Analyse liegen eindeutig in der grafischen Aufbereitung der Unternehmensdaten.Die Stärken in der Analyse liegen eindeutig in der grafischen Aufbereitung der Unternehmensdaten. Die Daten können aus diversen Systemen (z.B. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Allianz, AXA und Co: Wie Europas Versicherer in stürmischen Zeiten glänzen
Die weltweiten Finanzmärkte schwanken zwischen Hoffnung und Krise. Handelsbarrieren wachsen, […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs und später die der Ethereum-Gegenstücke im letzten Jahr in […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Dogecoin wird derzeit in einer engen Spanne gehandelt, konsolidiert sich über dem $0.16 […] (00)
Thorsten Frei am 28.04.2025
Berlin - Der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat angekündigt, dass die neue […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 30. April 2025
Schlug «Mord auf dem Inka-Pfad» ein? Punktete das ZDF mit einer alten «Marie Brand»-Folgen? 3,56 und 3,34 […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Nach dem jüngsten Systemupdate auf Version 20.0.0 berichten weltweit zahlreiche Nintendo-Switch-Nutzer von […] (00)
ID-Projekt World
San Francisco (dpa) - Das Identifikations-Projekt World, das mit Hilfe von Augen-Scans Menschen […] (00)
Jay Khan
(BANG) - Der ehemalige US5-Sänger Mikel Johnson soll angeblich ums Leben gekommen sein. Diese […] (00)
 
 
Suchbegriff