Störung bei Trade Republic & Co.: Wenn die Broker-App nicht funktioniert – Schadensersatz für Anleger möglich
Was Anleger jetzt wissen müssen

07. April 2025, 14:19 Uhr · Quelle: LifePR
Störung bei Trade Republic & Co.: Wenn die Broker-App nicht funktioniert – Schadensersatz für Anleger möglich
Foto: LifePR
Störung bei Trade Republic & Co.: Wenn die Broker-App nicht funktioniert – Schadensersatz für Anleger möglich
Am 7. April 2025 kam es bei den Online-Brokern Trade Republic, Scalable und Finanzen.net Zero zu massiven technischen Störungen, die vielen Anlegern potenziell finanzielle Verluste einbrachten. Betroffene können Schadensersatzansprüche prüfen lassen, indem sie sich an die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer wenden.

Lahr, 07.04.2025 (lifePR) - Alarmstimmung unter Privatanlegern am 7. April 2025: Während der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten kam es bei den beliebten Online-Brokern Trade Republic, Scalable und Finanzen.net Zero zu massiven technischen Problemen mit ihren Apps. Nutzer meldeten App-Ausfälle, fehlende Kursanzeigen und die Unmöglichkeit, Kauf- oder Verkaufsorders auszuführen – ausgerechnet in einer Phase starker Kursbewegungen. Für viele Anleger bedeutete die Panne potenziell empfindliche finanzielle Verluste.

Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer prüft aktuell die rechtliche Lage und ruft Betroffene auf, ihre Ansprüche im Rahmen eines kostenlosen Broker-Online-Checks prüfen zu lassen. Die Kanzlei gehört zu den führenden Verbraucherschutzkanzleien in Deutschland und ist unter anderem für ihre Rolle im Diesel-Abgasskandal bekannt.

Rechtliche Einschätzung: Wann haften Trade Republic & Co.?

Online-Broker wie Trade Republic, Scalable oder Finanzen.net Zero sind vertraglich verpflichtet, ihren Nutzern jederzeit funktionierende Handelsmöglichkeiten bereitzustellen. Kurze Ausfälle sind nicht automatisch ein Haftungsfall – entstehen jedoch konkrete finanzielle Verluste durch die Störung, können Schadensersatzansprüche bestehen.

Beispiel: Wer aufgrund der Störung eine Verkaufsorder nicht platzieren konnte und deshalb Verluste erlitt, kann unter bestimmten Voraussetzungen Ersatz fordern. Die Plattformbetreiber müssen gerade in volatilen Marktphasen für zuverlässige Systeme sorgen – wiederholte oder länger andauernde Ausfälle sind nicht hinzunehmen. Hier die wichtigsten rechtlichen Eckpunkte im Überblick:

  • Vertragliche Pflichten von Online-Brokern:
Online-Broker sind verpflichtet, Kundenaufträge schnellstmöglich und ordnungsgemäß auszuführen. Verzögerungen oder Nichtausführungen können eine Pflichtverletzung gemäß § 280 Abs. 1 BGB darstellen.
  • Schadensersatzansprüche bei Pflichtverletzung:
Kommt es aufgrund technischer Probleme zu finanziellen Verlusten, können betroffene Kunden Schadensersatzansprüche geltend machen. Voraussetzung ist, dass der Broker die Verzögerung oder Nichtausführung zu vertreten hat. ​
  • Zuerst Beweislast beim Kunden:
Kunden müssen nachweisen, dass ihnen durch die Pflichtverletzung ein konkreter Schaden entstanden ist und dass dieser auf das Fehlverhalten des Brokers zurückzuführen ist. Hier muss der Verbraucher den Vorgang lückenfrei dokumentieren.​
  • Mitverschulden des Kunden:
Gemäß § 254 BGB kann ein Mitverschulden des Kunden die Schadensersatzansprüche mindern. Kunden sollten daher bei technischen Problemen alternative Kommunikationswege nutzen, um Schäden zu vermeiden.
  • Relevante Urteile:
Landgericht Nürnberg-Fürth, Az. 14 O 9971/98: Ein Online-Broker, der mit besonders schneller Orderausführung wirbt, kann haftbar gemacht werden, wenn Aufträge erheblich verzögert weitergeleitet werden.

Oberlandesgericht Nürnberg, Urteil vom 24.11.2003, Az. 8 U 36/03: Ein Discount-Broker kann sich nicht darauf berufen, dass Verzögerungen durch Dritte verursacht wurden; er haftet für das Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen.

Nicht nur Trade Republic betroffen – auch Finanzen.net Zero und Scalable mit Problemen

Die Störung am 7. April 2025 betrifft nicht nur Trade Republic: Auch bei der Trading-Plattform Finanzen.net Zero kam es Berichten zufolge zu Ausfällen und massiven Verzögerungen bei der Orderausführung. Nutzer konnten sich nicht einloggen oder erhielten keine aktuellen Kursdaten. Besonders kritisch: Beide Anbieter richten sich explizit an Privatanleger und werben mit dem Versprechen eines einfachen, schnellen und kostengünstigen Zugangs zum Aktienmarkt – ein Anspruch, dem sie am heutigen Tag nicht gerecht wurden. Die gleichzeitigen Ausfälle werfen die Frage auf, ob die Infrastruktur hinter diesen Plattformen für starke Marktschwankungen oder erhöhtes Nutzeraufkommen ausreichend gewappnet ist. Mittlerweile sollen die Systeme beider Anbieter wieder stabil laufen und der Handel ist wieder möglich. Der morgendliche Ansturm soll die Apps und ihre Funktionen in die Knie gezwungen haben, heißt es bei tagsschau.de

Vom Trading-Gau betroffen? Tipps für Nutzer

Was, wenn Verbraucher von einer Störung beim Trader betroffen sind und offensichtlich Geld verloren haben. Dr. Stoll & Sauer gibt einige Tipps wie Anleger im Ernstfall vorgehen sollten:

  1. Dokumentieren Sie die Störung: Screenshots, Uhrzeiten, Fehlermeldungen – alles kann später helfen, Ansprüche zu belegen.
  2. Notieren Sie geplante Orders: Welche Aktien wollten Sie kaufen oder verkaufen? Zu welchem Kurs?
  3. Beweise für Verluste sichern: Haben sich Kurse während der Störung stark verändert? Hätte ein rechtzeitiger Verkauf oder Kauf Gewinn gebracht oder Verluste verhindert?
  4. Kontakt mit dem Trader aufnehmen: Reichen Sie eine Beschwerde ein und fordern Sie eine Stellungnahme.
  5. Rechtsrat einholen: Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet kostenlose Ersteinschätzung im Börsen-Online-Check für Betroffene an.
Jetzt handeln – Fristen beachten

Verbraucher sollten nicht zögern, ihre Ansprüche prüfen zu lassen. Gerade bei Plattformen, die auf hunderttausende Kleinanleger setzen, ist ein professionelles Vorgehen entscheidend. Mit unseren Fachanwälten für Bank- und Kapitalmarktrecht gehört Dr. Stoll & Sauer zu den führenden Verbraucherkanzleien in Deutschland – unter anderem im Diesel-Skandal, bei Datenschutzverletzungen und Finanzthemen. Wir setzen Ihre Rechte durch – auch gegen große Anbieter wie Trade Republic durch. Und Betroffene sollten schnell handeln, um Fristen zu wahren. Betroffene können die kostenlose Ersteinschätzung im Broker-Online-Check nutzen. Hier erhalten sie schnell ihre rechtlichen Möglichkeiten aufgezeigt, um Schadensersatz zu erhalten.

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 07.04.2025 · 14:19 Uhr
[0 Kommentare]
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 11 Stunden
Sonnenuntergang in New York
New York/San Francisco (dpa) - «Willkommen bei Frank-in-Cisco» - mit dieser treffenden Wortschöpfung stellt sich Frank Marx als deutscher Reiseführer in San Francisco vor. «Ich bin ein Freund, der dir seine Stadt als Insider zeigt», verspricht er auf seiner Webseite. 2017 zog der gebürtige Trierer in die Westküstenmetropole, seit 2019 zeigt er deutschen Touristen seine geliebte Stadt, «über Stock […] (00)
vor 1 Minute
Nimm2 Lachgummi (18 x 200g) für 18,83€
Bei Amazon erhaltet ihr nun die Nimm2 Lachgummi (18 x 200g) für 18,83€ (Vergleichspreis: ~27€) Ersparnis ~8€ Details 18 x 200 Gramm Tüte Geschmacksrichtungen: Banane, Himbeere, Blutorange, Orange, Zitrone und Apfel-Birne Mit Fruchtsaft Mit Vitaminen Amazon Versand-Informationen Die Versandkosten bei Amazon betragen für den Standardversand je nach Art der bestellten Artikel […] (00)
vor 9 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez ein neues Strafmaß von 50 Jahren Haft festgesetzt. Damit gibt es für sie nun die Möglichkeit auf eine Freilassung auf Bewährung, wie US-Medien am Dienstag nach einer Gerichtsanhörung berichteten. Ein Bewährungsausschuss muss zu einem späteren Zeitpunkt darüber entscheiden, ob sie nach […] (00)
vor 52 Minuten
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 7 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 5 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 24 Minuten
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Bitcoin-Preis begann einen neuen Anstieg und testete die $105.000-Zone. BTC konsolidiert nun die Gewinne, während Ethereum auf den Widerstand bei $2.750 zusteuert. Bitcoin startete einen starken Anstieg und pendelte sich über der $102.500-Widerstandszone ein. Der Preis handelt über $103.000 und dem 100 Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gibt eine neue […] (00)
vor 50 Minuten
 
Junk-Silber oder der Silbersack
Herisau, 13.05.2025 (PresseBox) - Es geht um echtes Silber aus der Zeit früherer Währungen. […] (00)
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57
Nufringen, 13.05.2025 (PresseBox) - Wir stellen unser hochmodernes universelles Prüfsystem für Batterien […] (00)
Ein Urlaub voller künstlerischer Impressionen
Juist, 13.05.2025 (lifePR) - Die Insel Juist mit ihren 17 km Länge, der breitgefächerten Natur […] (00)
Umfrage zu Früchten und Beeren
Berlin (dpa) - Die Erdbeere ist mit großem Abstand die Lieblingsfrucht der Menschen in […] (00)
USA - Trump
Berlin (dpa) - Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von […] (00)
Acorn TV und Five bestätigen zweite Staffel von «Inspector Ellis»
In Staffel 2 begleitet der Zuschauer erneut die hartnäckige DCI zusammen mit ihrem rechten Mann, DS […] (00)
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone- […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (04)
 
 
Suchbegriff