Ärztefehler

Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern

22. April 2025, 04:45 Uhr · Quelle: dpa
Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
Foto: Susann Prautsch/dpa/dpa-tmn
Gutachter überprüfen Behandlungen im Nachhinein auf Fehler (Foto: Archiv).
Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene.

Berlin (dpa) - Zu spät entdeckte Krankheiten, verkehrte Medikamente oder falsche Schnitte bei Operationen: Ärztefehler werden für tausende Patientinnen und Patienten in Deutschland jedes Jahr zum Problem. Selbst wenn Gutachten einen Fehler als Ursache für weitere oder neue Leiden bestätigen, drohe vielen Geschädigten ein jahrelanger Rechtsstreit, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die neue schwarz-rote Koalition solle Opfern von Behandlungsfehlern daher künftig schneller zu ihrem Geld verhelfen.

Die Krankenkassen sowie die Kliniken und Ärzte sollten dafür in einen Fonds einzahlen. «Viele Bundesregierungen hatten bisher die Absicht, die Versicherer und Leistungsanbieter mit wenigstens 60 Millionen Euro in die Pflicht zu nehmen», sagte Brysch. Die Betroffenen sollten aus so einem Härtefallfonds entschädigt werden. «Auch wenn die beabsichtigte schwarz-rote Regierung dazu im Koalitionsvertrag schweigt, muss sie dies auf ihre politische Agenda setzen.»

Pflegebedürftig, blind oder gelähmt

Die vorhandenen Möglichkeiten, eine Behandlung im Nachhinein bei vermuteten medizinischen Fehlern überprüfen zu lassen, lobte Brysch: «So ist es möglich, einen vermuteten Behandlungsfehler für die Betroffenen kostenlos begutachten zu lassen.» Allein Gutachter im Auftrag der Krankenkassen kamen nach der jüngsten Jahresstatistik (2023) der Medizinischen Dienste in 2.679 von insgesamt 12.438 untersuchten Fällen zu dem Ergebnis: Ein Schaden ist von einem Behandlungsfehler verursacht worden. 

Im Vergleich zum Jahr davor blieb die Zahl der Vorfälle damit nahezu unverändert. In rund jedem dritten dieser Fälle war ein Dauerschaden die Folge. Als schwer stufte der Medizinische Dienst hiervon 180 Dauerschäden ein - Patientinnen und Patienten waren dann pflegebedürftig, blind oder gelähmt. 75 Patienten starben demnach wegen Fehler des medizinischen Personals. 

Hohe Dunkelziffer

Auch bei den Ärztekammern kann man untersuchen lassen, ob bei einer Behandlung etwas schiefgegangen ist: 7.529 Mal landeten Verdachtsfälle zuletzt bei ihren Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen. In 1.162 Fällen wurde ein Behandlungsfehler bejaht. 

Viele Schäden durch fehlerhafte Behandlungen werden zwischen Patienten und Krankenhäusern oder Arztpraxen oder durch Haftpflichtversicherungen reguliert oder landen direkt vor Gericht. Die Dunkelziffer ist also hoch. Untersuchungen legen zudem nahe, dass die Zahl der tatsächlichen Fehler die Anzahl der daraus folgenden Vorwürfe um ein Vielfaches übersteigt. 

Fehler-Erfassung soll zur Pflicht werden

«Doch selbst wenn diese Stellen zu einem klaren Ergebnis kommen, droht vielen Geschädigten ein jahrelanger Rechtsstreit», kritisierte Brysch. Seit über 20 Jahren werde deshalb von Expertinnen und Experten ein Fonds gefordert, der Nothilfe leisten könne. 

«Patientenrechte müssen aber nicht nur politisch-rechtlich gestützt werden», so Brysch weiter. «Auch bei den Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzte gilt es, eine wirksame Fehlerkultur zu etablieren.» Der Stiftungsvorstand forderte, dass die teils schon stattfindende systematische Erfassung sogenannter kritischer Ereignisse verpflichtend wird.

Gesundheit / Krankenhaus / Ärzte / Verbraucher / Deutschland
22.04.2025 · 04:45 Uhr
[0 Kommentare]
Vietnams Generalsekretär To Lam zu Besuch in Moskau
Moskau (dpa) - Im Ukraine-Krieg ist die von Kremlchef Wladimir Putin angeordnete dreitägige Feuerpause ausgelaufen. Allerdings wollte sich Putin in Moskau in der Nacht noch vor Journalisten äußern. Die Waffenruhe lief um Mitternacht (23.00 Uhr MESZ) aus, ohne dass der Kreml oder die Militärführung sich zunächst dazu äußerten. Beide Kriegsparteien hatten sich seit Beginn der Feuerpause am […] (00)
vor 20 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 7 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 1 Stunde
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 9 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (00)
vor 58 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf der Solana-Blockchain aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,6% der auf Pump.fun gestarteten Tokens entweder als Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Schemata klassifiziert werden könnten. Solana: Ein Hotspot für Meme-Coin-Betrügereien? In seinem Bericht weist das Krypto-Überwachungsunternehmen darauf hin, dass Solanas niedrige Gebühren und […] (00)
vor 28 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Brand in einem Lager mit Chemikalien in Spanien
Vilanova i la Geltrú (dpa) - Bei dem Brand einer Lagerhalle in Spanien mit großen Mengen an […] (00)
Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich […] (05)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist völlig […] (04)
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Nach dem Comeback der Linken zeigen sich in der Partei alte Konfliktlinien zum […] (00)
Medion Avantum 15 E1 – Multimedia-Laptop vereint erstklassige Performance mit elegantem Design
MEDION präsentiert mit dem MEDION Avantum 15 E1 ein beeindruckendes Highlight für mobile […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Der ehemalige CEO von Celsius Network, Alex Mashinsky, wurde am Donnerstag zu 12 Jahren Haft in […] (00)
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald […] (00)
Holstein Kiel - SC Freiburg
Kiel (dpa) - Holstein Kiel muss die Fußball-Bundesliga nach nur einem Jahr wieder verlassen. […] (01)
 
 
Suchbegriff