Stiftung Ecovis & friends: Freude und Vertrauen schenken
17. November 2017, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Berlin, 17.11.2017 (PresseBox) - Auf Geschenke verzichten, um anderen zu helfen – auch in diesem Jahr haben viele die Stiftung Ecovis & friends unterstützt.
Anstatt Geschenke für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hilfsbedürftigen etwas Gutes tun? In den vergangenen zwei Jahren haben Ecovis-Kanzleien dies getan. Sie haben für die Stiftung Ecovis & friends gespendet – und das kommt gut an.
Gute Ideen, die helfen
Auch Erlöse von Sportveranstaltungen fließen der Stiftung zu. So wurden beispielsweise die Einnahmen eines Golfturniers von Ecovis in Rostock verwendet, um einen Spielplatz für Kinder mit Migrationshintergrund zu errichten. Aus München kam der Vorschlag, eine Inklusionsmannschaft im Fußball zu fördern. Zu dieser Aktion trug die Ecovis & friends-Stiftung ebenfalls mit einem Spendenbeitrag bei.
Auch Mandanten haben viele Ideen. „Wir erhielten eine Spende als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach einer neuen kaufmännischen Leitung“, sagt Michael Sabisch, Steuerberater bei Ecovis in Volkach und Vorsitzender des Stiftungsrats. „Was uns begeistert, sind die Impulse, die eingebracht werden. Einer unserer Mandanten kam zum Beispiel mit dem Vorhaben auf uns zu, ein Zirkusprojekt an einer Mittelschule zu fördern. Kinder mit Migrationshintergrund und Behinderungen konnten so zusammen ihre Stärken und Schwächen erkennen, soziale Kompetenz ausbauen und sich dabei auch noch bewegen und viel Spaß haben“, berichtet Sabisch.
International unterstützt Ecovis & friends Hilfsprojekte zusammen mit Partnerorganisa-tionen, so auch in Kapstadt im Gemeindezentrum iThemba Labantu. Dieses liegt mitten in einem der problematischsten Townships der südafrikanischen Stadt. Ein deutscher Pastor einer schwedischen Kirche begann schon vor Jahren damit, eine Schulbetreuung mit Spiel- und Beschäftigungsangebot am Nachmittag für Kinder aus dem Township aufzubauen. In einer kleinen Werkstatt können Jugendliche nach der Schulausbildung ihre technischen Fähigkeiten üben und an alten VW Käfern schrauben. Gemeinsam mit der Philipp-Lahm-Stiftung wird jetzt ein nebenan liegendes und komplett vermülltes Abwasserbecken trockengelegt. Hier soll ein Fußballplatz entstehen, damit die Kinder nach der Schule und an den Wochenenden Sport treiben können. Auch bei dieser Aktion haben wir sehr enge und persönliche Verbindungen durch zwei Besuche vor Ort. „Uns ist es wichtig, mit den Menschen in direkten Kontakt zu kommen und zu sehen, was Ihre und unsere Spenden bewirken“, sagt Florian Regenfelder, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats und Rechtsanwalt bei Ecovis in München.
Michael Sabisch, Vorsitzender des Stiftungs-rats und Steuerberater bei Ecovis in Volkach
Florian Regenfelder, stellvertreten-der Vorsitzender des Stiftungsrats und Rechtsanwalt bei Ecovis in München
Tipp
So können Sie helfen Das Spendenkonto der Ecovis & friends-Stiftung: IBAN: DE 0870 1600 0000 0012 7430 BIC: GENODEFF701, DZ Bank AG Wir freuen uns, wenn Sie bei der Überweisung der Spende Ihre Adresse für Ihre Spendenbescheinigung angeben. www.ecovis-stiftung.de/...
Anstatt Geschenke für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hilfsbedürftigen etwas Gutes tun? In den vergangenen zwei Jahren haben Ecovis-Kanzleien dies getan. Sie haben für die Stiftung Ecovis & friends gespendet – und das kommt gut an.
Gute Ideen, die helfen
Auch Erlöse von Sportveranstaltungen fließen der Stiftung zu. So wurden beispielsweise die Einnahmen eines Golfturniers von Ecovis in Rostock verwendet, um einen Spielplatz für Kinder mit Migrationshintergrund zu errichten. Aus München kam der Vorschlag, eine Inklusionsmannschaft im Fußball zu fördern. Zu dieser Aktion trug die Ecovis & friends-Stiftung ebenfalls mit einem Spendenbeitrag bei.
Auch Mandanten haben viele Ideen. „Wir erhielten eine Spende als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach einer neuen kaufmännischen Leitung“, sagt Michael Sabisch, Steuerberater bei Ecovis in Volkach und Vorsitzender des Stiftungsrats. „Was uns begeistert, sind die Impulse, die eingebracht werden. Einer unserer Mandanten kam zum Beispiel mit dem Vorhaben auf uns zu, ein Zirkusprojekt an einer Mittelschule zu fördern. Kinder mit Migrationshintergrund und Behinderungen konnten so zusammen ihre Stärken und Schwächen erkennen, soziale Kompetenz ausbauen und sich dabei auch noch bewegen und viel Spaß haben“, berichtet Sabisch.
International unterstützt Ecovis & friends Hilfsprojekte zusammen mit Partnerorganisa-tionen, so auch in Kapstadt im Gemeindezentrum iThemba Labantu. Dieses liegt mitten in einem der problematischsten Townships der südafrikanischen Stadt. Ein deutscher Pastor einer schwedischen Kirche begann schon vor Jahren damit, eine Schulbetreuung mit Spiel- und Beschäftigungsangebot am Nachmittag für Kinder aus dem Township aufzubauen. In einer kleinen Werkstatt können Jugendliche nach der Schulausbildung ihre technischen Fähigkeiten üben und an alten VW Käfern schrauben. Gemeinsam mit der Philipp-Lahm-Stiftung wird jetzt ein nebenan liegendes und komplett vermülltes Abwasserbecken trockengelegt. Hier soll ein Fußballplatz entstehen, damit die Kinder nach der Schule und an den Wochenenden Sport treiben können. Auch bei dieser Aktion haben wir sehr enge und persönliche Verbindungen durch zwei Besuche vor Ort. „Uns ist es wichtig, mit den Menschen in direkten Kontakt zu kommen und zu sehen, was Ihre und unsere Spenden bewirken“, sagt Florian Regenfelder, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats und Rechtsanwalt bei Ecovis in München.
Michael Sabisch, Vorsitzender des Stiftungs-rats und Steuerberater bei Ecovis in Volkach
Florian Regenfelder, stellvertreten-der Vorsitzender des Stiftungsrats und Rechtsanwalt bei Ecovis in München
Tipp
So können Sie helfen Das Spendenkonto der Ecovis & friends-Stiftung: IBAN: DE 0870 1600 0000 0012 7430 BIC: GENODEFF701, DZ Bank AG Wir freuen uns, wenn Sie bei der Überweisung der Spende Ihre Adresse für Ihre Spendenbescheinigung angeben. www.ecovis-stiftung.de/...