Investmentweek

Steuertipp zum Jahresende: So retten Sie Ihre Börsengewinne vor dem Fiskus

09. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Steuertipp zum Jahresende: So retten Sie Ihre Börsengewinne vor dem Fiskus
Foto: InvestmentWeek
Anleger müssen bis zum 15. Dezember eine Verlustbescheinigung beantragen, um realisierte Verluste mit Gewinnen anderer Depots verrechnen zu können.
Das erfolgreiche Börsenjahr 2024 bringt nicht nur Gewinne, sondern auch Steuerpflichten mit sich. Anleger können durch kluge Strategien wie das Ausnutzen des Sparerpauschbetrags und Verlustverrechnungen viel Geld sparen – doch Eile ist geboten.

Das Börsenjahr 2024 war für viele Anleger ein voller Erfolg: US-Aktien auf Rekordjagd, solide Dividendenausschüttungen und hohe Kursgewinne. Doch wo Gewinne sprudeln, meldet sich auch der Fiskus.

Wer sich frühzeitig um steuerliche Optimierung kümmert, kann jetzt viel Geld sparen. Besonders wichtig ist der 15. Dezember – ein Stichtag, den Anleger nicht verpassen sollten.

Kapitalertragsteuer und Pauschbetrag

Alle in Deutschland erzielten Kapitalerträge, wie Zinsen, Dividenden oder realisierte Kursgewinne, unterliegen der Kapitalertragsteuer. Diese beträgt pauschal 25 Prozent, zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.

Damit summiert sich die Steuerlast auf bis zu 27,99 Prozent. Doch der Gesetzgeber räumt Anlegern einen jährlichen Pauschbetrag ein: 1.000 Euro für Einzelpersonen und 2.000 Euro für verheiratete Paare.

Wer bis zum Jahresende den Sparerpauschbetrag von 1.000 Euro nicht nutzt, verliert ihn unwiderruflich. Ein gezielter Verkauf und Rückkauf von Wertpapieren schafft Optimierungsspielraum.

Wichtig zu wissen: Wer diesen Freibetrag bis Jahresende nicht ausschöpft, verliert ihn unwiderruflich. Anleger können ihn durch gezielte Verkäufe ausnutzen und gleichzeitig ihre Depotstruktur optimieren.

Strategie 1: Gewinne realisieren, Pauschbetrag ausnutzen

Die einfachste Möglichkeit, den Freibetrag voll auszuschöpfen, besteht darin, Wertpapiere mit Kursgewinnen zu verkaufen. Danach können Anleger dieselben Titel wieder kaufen, um die Position im Portfolio beizubehalten. Dadurch erhöht sich der Einstandspreis der Wertpapiere, was künftige Steuerbelastungen mindert.

Lesen Sie auch:

Ein Land, zwei Geschichten: Was der Sozialbericht 2024 verschweigt
Vermögenslücken, Migration und Demokratiezufriedenheit: Der Sozialbericht zeigt Deutschlands Probleme – doch die entscheidenden Fragen bleiben unbeantwortet.

In Deutschland gilt diese Praxis nicht als „steuerlicher Gestaltungsmissbrauch“, anders als in den USA, wo die sogenannte „Wash-Sale-Rule“ einen 30-tägigen Zeitraum zwischen Verkauf und Wiederkauf vorschreibt.

Wichtig: Das „First in, First out“-Prinzip

Bei Verkäufen gilt das sogenannte „Fifo-Prinzip“: Zuerst erworbene Anteile werden auch zuerst verkauft. Anleger sollten daher genau prüfen, welche Tranchen verkauft werden, um gezielt Gewinne zu realisieren.

Strategie 2: Verluste nutzen – „Tax Harvesting“

Ein weiteres wichtiges Instrument zur Steueroptimierung ist die Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten. Beim „Tax Harvesting“ identifizieren Anleger Wertpapiere im Minus, verkaufen diese gezielt und nutzen die realisierten Verluste zur Verrechnung mit Gewinnen.

Besonders praktisch: Verluste können auch über verschiedene Depots hinweg genutzt werden, wenn Anleger bei der betroffenen Bank rechtzeitig eine Verlustbescheinigung beantragen. Diese Bescheinigung muss jedoch bis zum 15. Dezember vorliegen.

Was tun, wenn die Frist verpasst wurde?

Wer den Stichtag für die Verlustbescheinigung verpasst, kann die Verluste nur noch beim gleichen Broker verrechnen. Eine Verrechnung über andere Banken hinweg ist dann nicht mehr möglich, was die Flexibilität stark einschränkt.

Strategie 3: Freistellungsaufträge richtig verteilen

Damit die Steuerersparnis nicht durch unnötige Abzüge geschmälert wird, sollten Anleger sicherstellen, dass ihre Freistellungsaufträge korrekt eingerichtet sind. Diese können auf mehrere Broker verteilt werden, dürfen jedoch den Gesamtbetrag von 1.000 Euro (bzw. 2.000 Euro) nicht überschreiten.

Wer zu viel gezahlte Steuer zurückholen möchte, kann dies über die Steuererklärung tun. Doch das Geld fließt dann erst im Folgejahr zurück – eine rechtzeitige Anpassung der Freistellungsaufträge spart Zeit und Aufwand.

Lesen Sie auch:

Steuer-Countdown: Wie Sie in den letzten Wochen des Jahres clever sparen
Handwerkerkosten, Gesundheitsausgaben oder Sparerpauschbetrag: Mit einfachen Schritten können Sie jetzt noch Ihre Steuerlast senken. Was lohnt sich wirklich – und wo können Sie bares Geld sparen?

Bitcoin, Gold und andere Spezialfälle

Anleger von Kryptowährungen oder physischem Gold sollten besonders aufmerksam sein. Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen, wie Bitcoin, unterliegen nicht der Kapitalertragsteuer, sondern der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte. Wird der Verkauf innerhalb eines Jahres nach dem Kauf abgewickelt und übersteigt der Gewinn 1.000 Euro, greift der persönliche Einkommensteuersatz.

Für langfristige Investitionen in Kryptowährungen kann jedoch die Einhaltung der Haltefrist von einem Jahr Steuern vermeiden – ein Vorteil, den Aktien oder Fonds nicht bieten.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 09.12.2024 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Der ehemalige CEO von Celsius Network, Alex Mashinsky, wurde am Donnerstag zu 12 Jahren Haft in einem Bundesgefängnis verurteilt. Die Entscheidung folgt auf sein Schuldbekenntnis im Dezember, in dem er zugab, ein betrügerisches Schema organisiert zu haben, das Investoren in die Irre führte und den Marktwert des nativen Tokens von Celsius, CEL, manipulierte. Details zur Verurteilung Das Büro des […] (00)
vor 1 Stunde
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen den Missbrauch von Sozialleistungen versprochen. «Ein großes Thema ist für mich der Kampf gegen Sozialleistungsbetrug», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Grundsicherung beziehen und schwarz arbeiten - da werde ich richtig reingehen.» Das betreffe nicht nur die […] (00)
vor 6 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 7 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 1 Stunde
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 4 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 7 Stunden
 
Finanzministerkonferenz in Kiel
Kiel (dpa) - Milliarden für Bauprojekte und andere Infrastruktur sowie neue Kreditoptionen: Die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
[PRESSEMITTEILUNG – Singapur, Republik Singapur, 9. Mai 2025] Die Web3-Liquiditätsschicht […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ethereum hat in der vergangenen Woche erneuten Aufwärtsdruck erlebt und folgt damit der breiteren Erholung […] (00)
Stand-Up-Paddler wollen Weser auf rund 430 km nonstop befahren
Hameln/Bremerhaven (dpa) - Auf einem mehr als fünf Meter langen Board wollen vier Männer auf […] (00)
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell […] (01)
A&E zeigt die Bunny Ranch
Die neue sechsteilige Doku-Serie startet Mitte Juni. A&E kündigt die Erweiterung seiner «Secrets Of»- […] (00)
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
Brad Arnold
(BANG) - 3 Doors Down-Frontmann Brad Arnold leidet an Krebs im Endstadium. Der 46-jährige […] (02)
 
 
Suchbegriff