Eulerpool News

Steuersenkungen im Fokus: Koalition plant Wachstumsimpulse ohne neue Belastungen

20. April 2025, 15:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die schwarz-rote Koalition plant steuerliche Entlastungen für kleinere und mittlere Einkommen, während Steuererhöhungen vorerst ausgeschlossen sind. Lars Klingbeil und Friedrich Merz betonen die Bedeutung von Flexibilität bei unvorhergesehenen wirtschaftlichen Entwicklungen, während Oppositionspolitiker Kritik an der Herangehensweise äußern.

Die zukünftige schwarz-rote Bundesregierung plant, Steuererhöhungen zu vermeiden, sieht jedoch in Krisenzeiten die Möglichkeit, auf diese Option zurückzugreifen. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil betonte gegenüber den Funke-Medien das Ziel, Deutschland und Europa zu stärken und dabei die notwendigen finanziellen Mittel sicherzustellen. Zugleich zeigte er Offenheit für flexible Reaktionen auf unvorhergesehene wirtschaftliche Entwicklungen, um Handlungsspielraum zu bewahren.

Friedrich Merz, der voraussichtliche kommende Kanzler und CDU-Vorsitzende, bleibt in dieser Hinsicht vorsichtig optimistisch. In der ARD erklärte er, dass trotz des Koalitionsvertrags, in dem Steuererhöhungen ausgeschlossen sind, man künftigen Entwicklungen mit Vorsicht begegnen sollte. Merz' Botschaft: Man sollte niemals „nie“ sagen.

Auch Lars Klingbeil erkennt die Notwendigkeit, den Haushalt mit Bedacht zu behandeln und betont die Prioritäten der Koalition: Wirtschaftswachstum stärken und die Leistung der Bürger fördern. Hierbei stehen Entlastungen für kleinere und mittlere Einkommen im Mittelpunkt als potenzieller Hebel zur Ankurbelung der Wirtschaft. Steuererhöhungen, die die wohlhabendere Bevölkerung stärker betreffen könnten, stehen jedoch im Kontext wirtschaftspolitischer Diskussionen.

Kritik an der flexiblen Haltung bezüglich möglicher Steuererhöhungen äußerte der Oppositionspolitiker Christian Görke von den Linken. Er warf der SPD vor, das Thema einer „gerechten Besteuerung des deutschen Geldadels“ aufzugeben. Demgegenüber stellte CSU-Chef Markus Söder klar, dass alle Pläne für Steuererhöhungen verworfen wurden. Stattdessen wird auf Wachstumsimpulse gesetzt, etwa durch Sonderabschreibungen für Firmen und Senkungen der Unternehmenssteuer.

Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler plädierte für spürbare Entlastungen der unteren und mittleren Einkommensgruppen. Er hob hervor, dass der Mindestlohn nicht durch hohe Steuern entwertet werden dürfe, was die Notwendigkeit gezielter fiskalpolitischer Maßnahmen unterstreicht.

Bei der Debatte um den Mindestlohn, einem zentralen Anliegen der SPD, erklärte Klingbeil optimistisch, dass 15 Euro pro Stunde bis 2026 erreichbar seien, wenn die Mindestlohnkommission ihrer Linie treu bleibe. Unterstützt wird dieser Ansatz durch CSU-Chef Söder, der auf die Vereinbarungen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit hinweist, um zusätzliche Entlastung bringt.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 20.04.2025 · 15:57 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Gewinnspanne der langfristigen Bitcoin-Inhaber derzeit auf demselben Stand ist wie damals, als BTC noch bei 85$000 lag. Hier ist der Hintergrund dazu. Bitcoin Langfristige Inhaber NUPL ist auf 0,69 zurückgekehrt In einem neuen Beitrag hat das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode den Trend im Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) für die langfristigen Bitcoin- […] (00)
vor 59 Minuten
Polizeieinsatz
Berlin (dpa) - Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem Messer in den Hals gestochen und ihn dabei lebensgefährlich verletzt. Das teilte die Polizei auf X mit. Der Mann habe zuvor vor einer Wache ein Polizeifahrzeug beschädigt, hieß es in dem Post. Als ein Beamter den 28-jährigen Deutschen dann am späten Freitagabend kontrolliert habe, habe dieser ein Messer gezogen und […] (00)
vor 22 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 13 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 1 Stunde
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 6 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 9 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 3 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 10 Stunden
 
Trump will US-iPhones – Apple muss Indien-Pläne überdenken
Apple hat im vergangenen Jahr rund 22 Milliarden US-Dollar an iPhones in Indien montieren […] (00)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
BTCs nächste Schlüssellevel Im vergangenen Monat hat Bitcoin eine massive Performance gezeigt, […] (00)
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
Chris Brown
Manchester (dpa) - Der US-Sänger Chris Brown ist in England wegen schwerer Körperverletzung […] (01)
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die […] (08)
Mario Kart World: Ferngläser helfen bei der Erkundung
In den letzten Wochen hat Nintendo bereits zahlreiche Features des Spiels enthüllt, darunter […] (00)
Steht OpenAI vor dem größten KI-Börsengang der Geschichte?
Ein Börsengang, der die Welt verändern könnte OpenAI ist nicht irgendein Start-up – es ist das […] (00)
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. […] (00)
 
 
Suchbegriff