Steel Seed ist da! Warum dieses Sci-Fi-Abenteuer dein nächster Gaming-Trip werden muss
Mach dich bereit für ein Abenteuer, das mehr Schatten als Sonnenstrahlen kennt: Steel Seed ist ab sofort offiziell für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar! Die Macher von Close to the Sun schicken dich in eine postapokalyptische Welt, in der Maschinen das Sagen haben und die Menschheit so gut wie Geschichte ist. Klingt nach einem netten Spaziergang? Denkste! Hier wartet eine geballte Ladung Stealth, Action und Sci-Fi auf dich – und das alles für schlanke 39,99 Euro (mit Launch-Rabatt für Schnäppchenjäger).
Zoe und Koby: Das coolste Duo seit Mensch und Maschine
Du spielst Zoe, die gemeinsam mit ihrem fliegenden Drohnen-Kumpel Koby durch eine feindselige Untergrundanlage schleicht. Koby ist nicht nur irgendein Werkzeug, sondern dein persönlicher Problemlöser, Rätselknacker und emotionaler Fels in der Brandung. Zusammen seid ihr das perfekte Team, um die düsteren Geheimnisse der Maschinenwelt zu lüften – und vielleicht die Menschheit zu retten. Wer braucht schon einen Hund, wenn man eine Hightech-Drohne hat?
Stealth, Parkour und Action: Wie willst du heute glänzen?
Steel Seed ist kein reiner Shooter. Hier kommt es auf Köpfchen, Timing und flinke Finger an. Schleiche durch Schatten, lenke Gegner ab oder gehe im Nahkampf auf Tuchfühlung – du entscheidest, wie du vorgehst. Mit drei Skilltrees und 40 Upgrades kannst du Zoe ganz nach deinem Stil ausrüsten. Und wenn es doch mal kracht, erwarten dich abwechslungsreiche Gegner und Bossfights, die dein ganzes Können fordern.
Deluxe Edition für die Superfans – und der Soundtrack geht direkt ins Ohr
Für die wahren Sci-Fi-Liebhaber gibt’s die Deluxe Edition mit digitalem Artbook, Soundtrack, schicken Ingame-Outfits und HD-Wallpapers. Und das Beste: Ab dem 23. Mai kannst du Steel Seed sogar als physische Edition für die PS5 ins Regal stellen. Wer also Wert auf Extras legt, kommt hier voll auf seine Kosten.
Die Story: Mehr als nur Baller-Action
Steel Seed punktet nicht nur mit Gameplay, sondern auch mit einer tiefgründigen Story vom BAFTA-prämierten Autor Martin Korda. Hier geht’s um große Fragen: Was macht uns menschlich? Wem kann man vertrauen, wenn die Welt untergegangen ist? Und wie viel Hoffnung passt in eine Drohne?