Statistik zeigt keine Zunahme von Gewalt gegen Kinder

21. August 2020, 21:25 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Trotz anderslautender Befürchtungen lässt sich eine Zunahme von Gewalt gegen Kinder während des Corona-Lockdowns statistisch bislang nicht belegen. Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion, über die die "Welt" (Samstagausgabe) berichtet. Eine Zunahme der Gewalt innerhalb von Familien und Beziehungen sei zwar befürchtet worden, heißt es in der Antwort des Familienministeriums, "insgesamt zeigt sich eine solche Zunahme im Anzeigenaufkommen bislang noch nicht".

Eine bundesweite Erhebung von Trends bei der Entwicklung der Anzeigenzahlen der Polizeien habe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu Beginn der Beschränkungen eine gleichbleibende Tendenz gezeigt. "Seit Anfang Mai sind die Zahlen kontinuierlich fallend", heißt es in der Antwort. Da die Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik über die Verdachtsfälle möglicher Kindeswohlgefährdungen bislang nur die Situation vor der Corona-Pandemie abbilden, führe das Familienministerium derzeit eine laufende Zusatzerhebung bei Jugendämtern durch, heißt es in der Antwort weiter. Demnach hätten die teilnehmenden Jugendämter im Mai dieses Jahres insgesamt etwa gleich viele Gefährdungseinschätzungen durchgeführt wie im zum Vergleich herangezogenen Mai 2018. Im Juni 2020 wurden bisher rund sieben Prozent weniger Gefährdungseinschätzungen gemeldet als im Vergleichsmonat Juni 2018. Der kinder- und jugendpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Matthias Seestern-Pauly, äußerte sich kritisch zu den Zahlen. "Zu viele Angebote der Kinder- und Jugendhilfe waren während des Lockdowns nur sehr eingeschränkt zugänglich. Wenn Kitas und Schulen geschlossen sind, wenn soziale Kontakte und Hilfsangebote eingeschränkt sind, wird Gewalt oft nicht erkannt", sagte er der "Welt". "Mir stellt sich daher die Frage, ob es tatsächlich keinen Anstieg der Gewalt gegen Kinder gab. Ich vermute vielmehr, dass die Statistiken aktuell nicht die Realität wiedergeben." Eine Sprecherin des Familienministeriums sagte, es sei davon auszugehen, dass das Dunkelfeld nicht entdeckter Gefährdungen während des Lockdowns tatsächlich gewachsen sei - "insbesondere auch weil für betroffene Kinder und Jugendliche Schutzräume wie Schule, Kita oder Betreuungseinrichtungen weggefallen sind". Diese Einschätzung decke sich auch mit dem Befund der Deutschen Jugendinstituts, dass viele Jugendämter es im Rahmen des Lockdowns als große Herausforderung beschrieben hätten, Hilfsbedarf zu erkennen.
Vermischtes / DEU / Familien / Gewalt
21.08.2020 · 21:25 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Mehr als drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben bislang nur knapp 350 russische Staatsbürger im wehrfähigen Alter Asyl oder einen anderen Schutz in Deutschland erhalten. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Frage der Linken hervor, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. Die Partei wollte […] (00)
vor 15 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 8 Stunden
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die heiße Phase begonnen. Heute Abend kämpfen 15 Länder um zehn Plätze im Finale am Samstag. Darunter ist Schweden, das von vielen Wettbüros als Favorit gehandelt wird, mit dem lustigen Sauna-Song «Bara Bada Bastu». Die drei Sänger haben auf sozialen Medien viel Echo mit der Aufforderung an alle, sich ihre […] (01)
vor 2 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 3 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 1 Stunde
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 3 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die mit Trump verbundene Bitcoin-Mining-Firma American Bitcoin plant, durch eine Fusion mit Gryphon Digital Mining, Inc. an die Börse zu gehen. Der Deal, der als Aktien-für-Aktien-Transaktion strukturiert ist, sieht vor, dass Gryphon das Unternehmen übernimmt und nach Abschluss unter der Marke American Bitcoin operiert. Details zur Fusion Laut einer Pressemitteilung vom 12. Mai wird die neu […] (00)
vor 2 Stunden
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 7 Stunden
 
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (00)
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Kiew - Vor den möglichen Waffenruhe-Gesprächen mit Russland in dieser Woche in der Türkei hofft […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstagmorgen zurückhaltend in den Handelstag gestartet. Gegen […] (00)
Säuberung per Dekret? Trump-Regierung wirft Transmenschen aus dem US-Militär
Ein radikaler Bruch mit der bisherigen Militärpraxis Das US-Verteidigungsministerium hat eine […] (01)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Die anfänglichen Zweifel waren durchaus berechtigt. Als Niko Kovac Anfang […] (07)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco hat für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) das Update 2.01 […] (00)
Reolink Altas – Mit smarter Voraufzeichnungsfunktion jeden Moment einfangen
Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich smarter Kameratechnologie für zuhause, stellt […] (00)
Neue Folgen von «Das Böse im Blick»
Ende Mai 2025 beginnt Kabel Eins Doku mit der Ausstrahlung der Geschichten. Am Mittwochabend ist derzeit […] (00)
 
 
Suchbegriff