Startschuss für Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg
Entsprechende Verträge zwischen Landkreis und WEMACOM unterzeichnet

20. August 2018, 16:40 Uhr · Quelle: Pressebox
Grevesmühlen/Schwerin, 20.08.2018 (PresseBox) - Im Landkreis Nordwestmecklenburg beginnt jetzt der geförderte Breitbandausbau. Landrätin Kerstin Weiss sowie die Geschäftsführer der WEMACOM Breitband GmbH, Martin Retzlaff und Torsten Speth, unterzeichneten heute in der Grevesmühlener Malzfabrik die entsprechenden Zuwendungsverträge.

„Der Breitbandausbau ist für Nordwestmecklenburg heute so wichtig, wie der Autobahnbau in M-V in den 90er-Jahren. Daher ist der Ausbau der digitalen Infrastruktur für mich das wichtigste Projekt der Kreisverwaltung. Mein Ziel ist es, die wirtschaftliche Entwicklung Nordwestmecklenburgs zu verbessern, doch sind hierfür die Möglichkeiten eines Landkreises begrenzt. Der Breitbandausbau ist jedoch eine echte Ausnahme. Hierbei geht es um die entscheidende Frage ,Zukunftsregion ja oder nein‘. Mit dem Bau des Glasfasernetzes steht eindeutig fest: Nordwestmecklenburg ist Zukunftsregion“, unterstreicht die Landrätin den Stellenwert des ab sofort erfolgenden Breitbandausbaus.

Die WEMACOM Breitband GmbH hat nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg erhalten. Die WEMAG-Tochter wird die Planung, den Bau und den Betrieb des Telekommunikationsnetzes verantworten und Eigentümerin des errichteten Netzes werden.

„Mit der Vertragsunterzeichnung erhalten Einwohner des Landkreises Nordwestmecklenburg die Chance auf einen modernen Glasfaseranschluss. Unser Projektteam ist vorbereitet und stellt sich der Herausforderung“, sagt Martin Retzlaff, Geschäftsführer WEMACOM Breitband GmbH.

Unmittelbar vor der Unterzeichnung hat Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, die Förderbescheide des Landes überreicht. Insgesamt stellen Bund und Land für schnelles Internet im Landkreis Nordwestmecklenburg 178 Millionen Euro zur Verfügung.

Damit schließt Nordwestmecklenburg die über einen langen Zeitraum andauernde, europaweite Ausschreibung und Konkretisierung des Projektes für alle seine 14 Projektgebiete - und das ist das Besondere - zeitgleich ab.

Um die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung in beinahe allen Lebensbereichen in Gesellschaft und Wirtschaft einhergehen, bewältigen zu können, bedarf es vor allem einer leistungsfähigen und zukunftssicheren Telekommunikationsinfrastruktur. Um diese auch denjenigen Bürgern, Gewerbetreibenden und Unternehmen in Nordwestmecklenburg zur Verfügung stellen zu können, deren Versorgung durch ein Telekommunikationsunternehmen gegenwärtig aber auch in einem überschaubaren Zeitraum nicht vorgesehen ist, begannen Landesregierung und Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern bereits im Jahr 2015 mit den Vorbereitungen, um sich am Bundesförderprogramm „Breitband“ zu beteiligen. Die Landkreise übernahmen dabei die Projektverantwortung und wurden so Zuwendungsempfänger für die zunächst im Jahr 2016 vorläufig bewilligten Fördermittel vom Bund und des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Von den insgesamt vier Milliarden Euro zur Verfügung gestellten Fördermitteln des Bundes, sicherte sich der Landkreis bereits im April 2016 für die ersten drei Projektgebiete – und zwar für die Gemeinden der Ämter Dorf Mecklenburg - Bad Kleinen, Rehna sowie Lützow - Lübstorf – Zuwendungen in Höhe von 41 Millionen Euro. Für weitere elf Projektgebiete gelang es, weitere 76 Millionen Euro Bundesmittel zu akquirieren. Von Seiten des Landes wurden zusätzlich etwa 50 Millionen Euro bereitgestellt. Dem Landkreis gelang es, seinen gesamten unterversorgten Raum, der auch in absehbarer Zeit nicht marktgetrieben ausgebaut werden würde, in der Fördermittelkulisse zu platzieren.

Zur Gewinnung eines Telekommunikationsunternehmens, das genau diese unterversorgten Gebiete und Haushalte im Landkreis durch die Förderung mit Breitband erschließt, wurde ein europaweites Ausschreibungsverfahren durchgeführt.

Im Rahmen dieses außerordentlich umfangreichen und zeitaufwändigen Vergabeverfahrens hat das kommunale Unternehmen WEMACOM Breitband GmbH das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben und somit den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg erhalten. Die WEMACOM wird in den insgesamt 14 Ausbaugebieten ein vollständiges „Point-to-Point“ Glasfasernetz bis in die Gebäude und einzelnen Wohnungen hinein bauen. Das ist die leistungsfähigste Breitbandinfrastruktur, die es aktuell überhaupt gibt. Das Unternehmen beginnt nun sofort mit der Feinplanung der Projekte und dem Bau der zukunftssicheren Infrastruktur Glasfaser. Insgesamt werden rund 2.000 Kilometer Trasse neu gebaut. In den 81 Gemeinden des Landkreises, in denen gebaut wird, können bis zu 30.000 Hausanschlüsse erstellt werden.

In den kommenden Wochen und Monaten werden die Bürger der betroffenen Gemeinden postalisch und persönlich bei Informationsveranstaltungen informiert. Bis die ersten Kunden per Glasfaser surfen, telefonieren und fernsehen können, wird noch etwas Zeit ins Land gehen. Ende 2020 sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Wer im Fördergebiet während der Planungsphase einen Hausanschlussvertrag mit der WEMACOM und einen zugehörigen Internet- oder Telefonvertrag abschließt, bekommt eine Hausanschlussleitung bis 15 Meter Länge auf dem eigenen Grundstück kostenfrei. In der Bauphase werden 199 Euro und in der dauerhaften Betriebsphase 1.299 Euro berechnet. Sofern kein Dienste-Vertrag abgeschlossen wird, liegen die Kosten für den Hausanschluss darüber.

Für Caspar Baumgart ist ein Internetzugang heute so wichtig wie Strom, Gas und Wasser. Mit Glasfaserinternet steht eine stabile und jederzeit gleich schnelle Internetverbindung zur Verfügung. Nach Ansicht des WEMAG-Vorstands sorgt Glasfaser für Zukunftssicherheit und wertet Immobilien auf. Auch Wohnungen lassen sich mit dieser modernen Technologie ausgestattet leichter vermieten.

Die passenden Internetprodukte können zum Beispiel bei der WEMAG bezogen werden. Das kommunale Unternehmen bietet Internettarife mit Übertragungsraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Mit der Erweiterung ihrer Produktpalette kann die WEMAG ihren Kunden Strom, Erdgas, Elektromobilität, PV-Anlagen, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand anbieten.

Über die WEMACOM

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.
Die WEMACOM Breitband GmbH ist eine 100%ige Tochter der WEMACOM Telekommunikation GmbH und wurde 2016 als Infrastrukturgesellschaft eigens für die Umsetzung des geförderten Breitbandausbaus gegründet.
Netzwerke
[pressebox.de] · 20.08.2018 · 16:40 Uhr
[0 Kommentare]
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 3 Stunden
Bundeskanzler Merz reist nach Paris und Warschau
Paris (dpa) - Eine innige Umarmung in Paris, dafür Ärger über die Migrationspolitik in Warschau: Die ersten Antrittsbesuche des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz in Polen und in Frankreich sind sehr unterschiedlich verlaufen. Mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron vereinbarte der CDU-Chef einen «Neustart» der Beziehungen beider Länder für ein stärkeres Europa. Dafür soll es neue […] (04)
vor 20 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 4 Stunden
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie des Google-Konzerns Alphabet auf eine steile Talfahrt geschickt. Das Papier fiel um rund acht Prozent. Der bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständige Eddy Cue sagte unter anderem, dass der iPhone-Konzern in Zukunft auch die neue KI-Suche zusätzlich zu Google in seinen Web-Browser Safari […] (00)
vor 1 Stunde
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung erwarteten Yakuza 0 Director’s Cut bekannt gegeben, der am 5. Juni für Nintendo Switch 2 erscheint. Zum ersten Mal erhält die gefeierte Ursprungsgeschichte eine englische Sprachausgabe mit mehreren bekannten Namen in den Rollen von Kazuma Kiryu (Yong Yea), Goro Majima (Matt Mercer), Akira Nishikiyama […] (00)
vor 17 Minuten
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 4 Stunden
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Deutschlands Handballer haben die erste Niederlage seit zehn Jahren in der EM-Qualifikation in letzter Sekunde abgewendet. Damit bauten sie ihre Erfolgsserie in der kontinentalen Ausscheidung auf 25 ungeschlagene Spiele aus. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason kam nach einem fehlerhaften und über weite Strecken enttäuschenden Auftritt in Zürich gegen die Schweiz zu einem […] (00)
vor 28 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Die US-Notenbank hat ihre jüngste Geldpolitik beibehalten, indem sie die Leitzinsen auf dem Niveau von 4,25% bis 4,5% belassen hat. Der Bitcoin-Kurs rutschte nach der Bekanntgabe sofort um rund 1.000 $, aber die Auswirkungen dürften in den nächsten Tagen minimal sein. Das heutige FOMC-Meeting brachte keine großen Überraschungen, da die US-Zentralbank erklärte, sie strebe weiterhin eine […] (00)
vor 53 Minuten
 
Kneipp-Becken offiziell eröffnet
Wilhelmshaven, 07.05.2025 (lifePR) - Die hohen Temperaturen vom Monatswechsel konnten zur offiziellen […] (00)
Opel steigert Marktanteil und Absatz im April in Deutschland deutlich
Rüsselsheim, 06.05.2025 (lifePR) - Signifikantes Plus von 20,7 Prozent bei den Pkw- […] (00)
Faserkabel für Industrieanwendungen bis 200 W und mehr
Olching, 06.05.2025 (PresseBox) - Das Faserkabel mit aktiver oder passiver Kühlung wurde von LASER […] (00)
AfD nur einen Punkt hinter der Union
Normalisierung einer Partei am Rand Einen Tag nach der Einstufung als „gesichert […] (03)
Hordes of Hunger im Early Access: Kein Run ist wie der andere
Der Puls rast, die Klinge zischt, immer neue Gegner strömen auf dich ein – die Arena von Hordes […] (00)
Nickelodeon setzt «Dora» fort
Außerdem können sich die Zuschauer auf neue «Willkommen bei den Louds»-Folgen freuen. Seit über 25 […] (00)
Gruppenchat beim Messenger Signal
Berlin (dpa/tmn) - Mit der Messenger-App Signal können künftig Sprachnachrichten geplant werden. Außerdem […] (00)
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — […] (01)
 
 
Suchbegriff