Sprung nach vorn: SAP überrascht mit starken Geschäftszahlen
Das deutsche Softwareunternehmen SAP zeigt nach einem herausfordernden Jahr wieder Stärke auf dem Börsenparkett. Vorbörslich befeuert ein beeindruckender Anstieg der Geschäftszahlen den Aktienkurs auf der Handelsplattform Tradegate, wobei die Papiere um mehr als neun Prozent auf etwa 238 Euro klettern.
Diese Entwicklung stützt die Hoffnung auf ein neues Hoch auf Xetra und kompensiert einen Großteil der Verluste, die während der Handelsspannungen zwischen den USA und China verzeichnet wurden. Nach einem Rekordhoch im Februar war der Kurs zuvor um über 23 Prozent abgesackt.
SAP konnte Analysten mit einem deutlich höheren operativen Gewinn überraschen, der insbesondere durch Einsparungen infolge eines großen Stellenabbaus begünstigt wurde. Da viele Arbeitnehmer das Unternehmen erst zu Beginn des Jahres verließen, entfalten sich die Einsparungen in diesem Jahr besonders wirkungsvoll.
Charles Brennan von Jefferies betrachtet diese Ergebnisse als ermutigendes Zeichen und bekräftigt seine Kaufempfehlung für SAP. Im Bereich Cloud und Software könne kaum ein Wettbewerb mit dem Wachstumstempo der Walldorfer mithalten, was inmitten der globalen konjunkturellen Unsicherheit für Zuversicht sorgt.