Spielwarenmesse Nürnberg: Erwachsenenspielzeug im Fokus, nachhaltige Spielzeuge und Lizenzen weiterhin wichtig
Die weltgrößte Spielwarenmesse in Nürnberg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Produkten für Erwachsene. Laut Christian Ulrich, Vorstandsmitglied der Spielwarenmesse, birgt dieser Bereich ein enormes Potenzial. Bereits jetzt machen erwachsenenorientierte Spielzeuge in den USA, dem größten Spielzeugmarkt der Welt, 25 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Vom 30. Januar bis zum 3. Februar präsentieren fast 2400 Aussteller aus 68 Ländern ihre Neuheiten auf der Fachmesse. Neben den traditionellen Kinderprodukten sind auch zahlreiche Beispiele für Spielzeuge zu sehen, die gezielt Erwachsene ansprechen sollen. Diese Ausrichtung spiegelt den wachsenden Markt für solche Produkte wider und zeigt, dass die Spielwarenbranche ihre Zielgruppe im Auge behält.
Dennoch liegen die Schwerpunkte der Messe weiterhin auf nachhaltigen Spielzeugen und Lizenzen. Die Branche nimmt ihre Verantwortung für die Umwelt ernst und setzt verstärkt auf ökologisch nachhaltige Materialien und Produktionstechniken. Gleichzeitig spielen Lizenzen eine große Rolle, um Marken und Charaktere populärer Medien in die Welt der Spielzeuge zu bringen und dadurch die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen.
Die Spielwarenmesse in Nürnberg bleibt damit ein wichtiger Marktplatz für die Spielzeugbranche. Hier finden Aussteller und Besucher gleichermaßen die neuesten Trends und Innovationen aus der Welt der Spielzeuge. (eulerpool-AFX)