Spezialanwendungen benötigen Spezialschrauben – jenseits gängiger Normen
Das Universum und die Welt der Schrauben: beide sind nahezu unendlich groß und expandieren kontinuierlich weiter. Spezielle Anwendungen brauchen spezielle Schrauben – Ganter hat sie im Programm

24. April 2025, 15:04 Uhr · Quelle: Pressebox
Spezialanwendungen benötigen Spezialschrauben – jenseits gängiger Normen
Foto: Pressebox
Sonderschrauben GN 7045.2
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Spezialschrauben erforderlich, um bauteiloptimierte Lösungen zu bieten, wo gängige Schrauben aufgrund von Platz- oder Bauanforderungen versagen. Ganter bietet eine Reihe von Sonderschrauben, die diese Herausforderungen meistern, einschließlich Modelle mit reduzierten Kopfdurchmessern und speziellen Gewindeanordnungen voor Verlustsicherung.

Furtwangen, 24.04.2025 (PresseBox) - Im Maschinen- und Anlagenbau gehört das Befestigen mittels Schrauben zur gängigen Herangehensweise, um Bauteile lösbar zu verbinden. Doch oft sorgen technische Erfordernisse oder Platzverhältnisse dafür, dass gängige und handelsübliche Schrauben nicht nutzbar sind. Mal ist der Schraubenkopf zu hoch, mal sein Durchmesser zu groß. Die Ganter-Produktgruppe 3.2 bietet gleich mehrere Gattungen von Sonderschrauben, um Probleme wie diese einfach zu lösen.

Dort entdeckt man zum Beispiel unter der Bezeichnung GN 912.3 Spezialschrauben mit normalem, durchgehendem Gewinde und reduziertem Schraubenkopf-Durchmesser. Diese Konfiguration erlaubt die Schraubenplatzierung dort, wo der Abstand der Gewindebohrung bzw. dem Durchgangsloch zum Bauteilrand eigentlich zu gering ist. Die Innensechskantschraube GN 7984.3 wiederum verbindet kleinen Kopfdurchmesser zusätzlich mit reduzierter Kopfhöhe.

Wer noch flachere Köpfe sucht, wird bei der GN 14580.5 fündig: beim M6-Gewinde beträgt die Kopfhöhe minimale 1,2 mm, bei M2 sogar nur 0,5 mm. Diese Lösung ist dort ideal, wo keine Senkung machbar oder ein Toleranzausgleich des Bohrbilds erforderlich ist. Natürlich sind Anzugsdrehmoment und Belastbarkeit entsprechend reduziert; für einfache Fixierungen, etwa von dünnen Blechen oder Platinen, ist die Schraube geradezu ideal.

Gleich in drei Normen sind Sonderschrauben erhältlich, die sich auf pfiffige Weise selbst vor Verlust sichern. Charakteristisch für diese Schrauben ist ein auf den Kerndurchmesser verjüngter Schaft zwischen Gewinde und Kopf.

Diese Auslegung dient beispielsweise der Fixierung von Abdeckungen: Die Schraube wird zunächst durch ein Gewinde in der Abdeckung geführt und greift dann auf der Gegenseite in das eigentliche Befestigungsgewinde. Der gewindefreie Schaft befindet sich dann in einer Freibohrung oder einem Freiraum. Wird die Verschraubung gelöst, dann verhindert das Gewinde in der Abdeckung den Verlust der Schraube. Damit erfüllen diese Edelstahl-Schrauben die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Maße der GN 912.2, der ab M3 erhältlichen Schrauben, lehnen sich an die DIN 912 an. Die gleiche Funktionalität bietet GN 7984.2 bei reduzierter Kopfhöhe, braucht es eher Linsenkopf und Kreuzschlitz-Antrieb, dann steht GN 7045.2 bereit.

Bei der GN 418.3 wiederum ist der Kopf zur Gewinde-achse exzentrisch versetzt – wird die Sonderschraube nach links oder rechts gedreht, übt sie einen Seitendruck aus. Das Einschraub-Gewinde dient hier nicht zur Erzeugung einer Schraubenlängskraft, es stützt die Schraube nur seitlich ab. Damit ist sie ideal für den smarten Vorrichtungsbau geeignet, wo seitlich gespannt werden soll. Eine Markierung auf der Kopf-Oberseite zeigt die Lage des Exzenters an.

Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter: www.ganternorm.com

Maschinenbau
[pressebox.de] · 24.04.2025 · 15:04 Uhr
[0 Kommentare]
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 4 Stunden
US-Amerikaner Prevost neuer Papst
Rom (dpa) - Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69-jährige Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Er wird als erster US-Amerikaner die 1,4 Milliarden Mitglieder der Weltkirche leiten. Seine Wahl gilt als Kompromiss – und zugleich als Signal der Einheit. Prevost vereint amerikanische Herkunft, […] (02)
vor 24 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 4 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 1 Stunde
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 34 Minuten
Joko & Klaas verschenkten Sendezeit
In der vorherigen Ausgabe von «Joko & Klaas Live» versteckte die Redaktion ein Rätsel im Teletext. Fünf Zuschauer konnten das Suchspiel lösen. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, war es so weit: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben sich im Rahmen ihrer gewonnenen «15 Minuten Live» auf ProSieben erneut eine kreative und überraschende Aktion überlegt. Unter dem Titel «Die große Sendezeit-Verschenkungs-Show»* versprachen sie im Vorfeld, […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (03)
vor 5 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Cardano gewinnt an bullisher Traktion und überschreitet die Marke von 0,70 $, während es versucht, das Widerstandsniveau von 0,75 $ zurückzuerobern. Mit Bitcoin, das sich der 100.000 $-Marke nähert, und Ethereum, das über 1.900 $ ausbricht, heizt sich der breitere Kryptomarkt auf—und ADA beginnt, diese Welle der erneuerten Optimierung mitzunehmen. Die Rückkehr der Volatilität und der bullishe Schwung haben bei den […] (00)
vor 1 Stunde
 
„NextGenMS“ – Ein Tag für junge MS-Betroffene
Stuttgart, 07.05.2025 (lifePR) - Warum gerade ich? Was wird jetzt aus meinen Zukunftsplänen? […] (00)
ProReal Europa 9 und 10 – Finanzielles Desaster für die Anleger
München, 08.05.2025 (lifePR) - Die Beteilung an den Vermögensanlagen ProReal Europa 9 und […] (00)
TEAG Mobil nimmt in Schleiz Thüringens „grünsten“ Ladepark in Betrieb
Schleiz, 08.05.2025 (PresseBox) - - Ladeinfrastruktur der TEAG Mobil an der A9 wird mit neuem […] (00)
Geier in Afrika getötet
Kapstadt (dpa) - Es gilt als der größte Vergiftungsfall von Geiern im südlichen Afrika: Wilderer haben in […] (00)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (01)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Square Enix deutet eine umfassende Veröffentlichung der Final Fantasy VII Remake -Trilogie für […] (00)
Brad Arnold
(BANG) - 3 Doors Down-Frontmann Brad Arnold leidet an Krebs im Endstadium. Der 46-jährige […] (02)
Richard Gere
(BANG) - Richard Gere und Michelle Rodriguez übernehmen Hauptrollen in einem neuen Flugzeug- […] (00)
 
 
Suchbegriff