Regierungsbildung Hamburg

SPD will in Hamburg mit Grünen über Koalition verhandeln

22. März 2025, 19:39 Uhr · Quelle: dpa
SPD und Grünen in Hamburg
Foto: Marcus Brandt/dpa
Die SPD will in Hamburg mit den Grünen über eine Koalition verhandeln (Archivbild).
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen.

Hamburg (dpa) - Die SPD will in Hamburg mit den Grünen über eine Koalition verhandeln. Dazu habe sich der SPD-Landesvorstand entschieden, hieß es am Abend nach einer Vorstandssitzung. Die Verhandlungen sollen in der neuen Woche beginnen. Schon bislang wird Hamburg von Rot-Grün regiert. 

Die SPD war aus der Bürgerschaftswahl am 2. März trotz Verlusten erneut als deutlich stärkste Kraft hervorgegangen. Sie kann sich aussuchen, wen sie künftig im Hamburger Rathaus zum Partner machen will. Dazu waren in den vergangenen Wochen Sondierungsgespräche nicht nur mit den Grünen, sondern auch mit der CDU geführt worden. 

SPD hatte mit Grünen und CDU sondiert

Die Sondierungsgespräche mit den Grünen seien eine gute Grundlage für die nun anstehenden Koalitionsverhandlungen, teilten die SPD-Landesvorsitzenden Melanie Leonhard und Nils Weiland mit. «Unser gemeinsames Ziel dabei ist es, die erfolgreiche Entwicklung unserer Stadt mit dem von Bürgermeister Peter Tschentscher geführten rot-grünen Senat in den kommenden fünf Jahren fortzuschreiben.»

Auch mit der CDU Hamburg habe man in den vergangenen Wochen sehr ernsthaft sondiert und Schnittmengen in etlichen für Hamburg bedeutenden Handlungsfeldern festgestellt, so die SPD-Vorsitzenden. «Wir danken dem CDU-Verhandlungsteam für den ehrlichen, offenen, konstruktiven und vertrauensvollen Austausch.»

CDU: Stehen für Koalition mit der SPD bereit

Die CDU hatte sich Hoffnung auf eine Regierungsbeteiligung gemacht, nachdem auch das zweite Sondierungsgespräch gut verlaufen sei, hatte Landes- und Fraktionschef Dennis Thering gesagt. Er hatte betont: «Wir als CDU sind bereit, in eine Regierungskoalition einzutreten.» 

Hamburg wird seit 2015 von Rot-Grün regiert. Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hatte sich schon vor der Wahl für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Grünen ausgesprochen. 

Nach dem amtlichen Endergebnis war die SPD auf 33,5 Prozent der Stimmen gekommen. Die CDU hatte die Grünen, die auf 18,5 Prozent fielen, mit 19,8 Prozent als zweitstärkste Kraft abgelöst.

Senat / Koalition / Partei / SPD Grüne / Hamburg / Deutschland
22.03.2025 · 19:39 Uhr
[0 Kommentare]
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Wegen Terrorvorwürfen ist ein schwedischer Journalist in der Türkei festgenommen worden. Die Behörden beschuldigen ihn der Mitgliedschaft in einer bewaffneten terroristischen Organisation sowie der Beleidigung von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Kaj Joakim Medin, der für die schwedische Tageszeitung «Dagens ETC» […] (00)
vor 11 Minuten
Shonda Rhimes
(BANG) - Shonda Rhimes kann sich derzeit kein Ende von 'Grey’s Anatomy' vorstellen. Die Drehbuchautorin und Produzentin ist für die erfolgreiche Krankenhausserie verantwortlich, die 2005 mit der ersten Staffel an den Start ging. Vor knapp einem Jahrzehnt trat sie als Showrunnerin zurück. Obwohl sich die 55-Jährige vorstellen könnte, für das Serienfinale zurückzukehren, ist ihrer Meinung nach die […] (00)
vor 3 Stunden
Wärme oder Wende? Wie Bosch mit Heiztechnik gegen die Konzernkrise ankämpft
Die Krise kommt durch die Hintertür. Nicht plötzlich, aber unaufhaltsam. Während Bosch in der Automobilsparte Marktanteile verliert und der Konzerngewinn vor Zinsen und Steuern 2024 um ein Drittel einbricht, steht der neue Hoffnungsträger längst fest: Heiztechnik. Genauer gesagt – Wärmepumpen. Das allein klingt nicht besonders sexy. Doch für Bosch geht es um nichts weniger als die Neuausrichtung eines Industrie-Giganten. Der Traditionskonzern aus […] (00)
vor 3 Stunden
Emotionen treffen Strategie: The Alters zeigt uns, dass man nicht alle glücklich machen kann
Die Entwickler von 11 bit studios haben ein neues „Expedition Logs“-Video veröffentlicht, das uns in die faszinierende Welt von The Alters führt. Dieses Mal dreht sich alles um Jan Dolski – oder besser gesagt, um die vielen Versionen von Jan. Jede dieser alternativen Persönlichkeiten (Alters) hat eigene Wünsche und Bedürfnisse, und es liegt an dir, zu entscheiden, wie du damit umgehst. Klingt […] (00)
vor 38 Minuten
Jetzt kommen die «Giganten unter Wasser»
Kabel Eins Doku zeigt am Samstag Riesenfische in Doppelfolgen. Ab Samstag, 5. April 2025, startet bei Kabel Eins Doku um 20.15 Uhr die Doku-Serie Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur, die die Produktionsfirma Fremantle unter dem Titel «Last of the Giants» vermarktet. Cyril Chauquet und sein Team begeben sich auf eine gefährliche, actionreiche Mission, bei der das Adrenalin durch die Adern pumpt: Sie wollen die letzten Giganten […] (00)
vor 1 Stunde
Skiflug-Weltcup in Planica
Planica (dpa) - Mit einer Sektdusche und zahlreichen Fans hat Markus Eisenbichler zum emotionalen Karriere-Abschluss einen Podestplatz bejubelt. Der 33-Jährige belegte mit der deutschen Mannschaft beim Teamfliegen im slowenischen Planica den zweiten Platz. Eisenbichler, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Pius Paschke mussten sich nur den siegreichen Österreichern um Gesamtweltcupsieger Daniel […] (00)
vor 56 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, brown business, brown mon
Bitcoin steht scheinbar wieder an einem Wendepunkt. Nach einer volatilen Woche testet die Kryptowährung eine kritische Unterstützungszone zwischen $82.000 und $84.000, und Analysten sind uneinig, ob dies die Ruhe vor einem weiteren Anstieg ist oder der Beginn einer brutalen Korrektur. Bärenfalle oder Bärenmarkt? Krypto-Influencer Kyle Chasse schlug Alarm und warnte: “If that support is lost, expect a drop […] (00)
vor 23 Minuten
Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains gehen an den Start
Koeln, 29.03.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt ist die richtige Domain oft der erste Schritt zum Erfolg. Mit den neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains eröffnen sich für deutsche Unternehmen spannende Chancen, ihre Online-Präsenz zu verbessern und kreative Webprojekte umzusetzen. Diese innovativen Domain-Endungen sind nicht nur ein Blickfang, sondern bringen auch strategische Vorteile in puncto Marketing, Wiedererkennung und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)
Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hält die Zurückweisung von Flüchtlingen an der […] (03)
Erdbeben in Myanmar
Mandalay (dpa) - Die Zahl der offiziell bestätigten Todesopfer nach dem Erdbeben in Myanmar ist […] (03)
ARD-Logo (Archiv)
Berlin - Der neue ARD-Vorsitzende Florian Hager will Reformen vorantreiben, sieht aber keine […] (12)
Friedrich Merz am 28.03.2025
Berlin - Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katharina Dröge und Britta Haßelmann, haben die […] (03)
iPhone Fold soll Metallglasscharniere verbaut haben
Von einem chinesischen Leaker wurden am Donnerstag spannende Details zu den Eigenschaften des […] (01)
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in […] (00)
Chris Hemsworth
(BANG) - Chris Hemsworth denkt, dass er "niemals" Freundschaft mit Billie Eilish schließen […] (00)
Person Hält Game Pad
Bandai Namco gibt bekannt, dass das 2D-Action-Plattformer-Spiel Shadow Labyrinth (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff