SPD hält an Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro fest

13. April 2025, 15:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
Die SPD besteht auf einer Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, trotz der Aussage von Friedrich Merz (CDU), dass dies kein Automatismus sei. Kritiker aus verschiedenen Parteien warnen, dass politische Eingriffe in die Mindestlohnfestsetzung Arbeitsplätze gefährden könnten.

Berlin - Nachdem Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Erhöhung des Mindestlohns offengelassen hat, pocht die SPD auf einen Anstieg auf 15 Euro pro Stunde. "Wir sagen klar: Die Krisen unserer Zeit lassen sich nur solidarisch meistern", sagte Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, der "Welt".

Man habe sich im Koalitionsvertrag entsprechend geeinigt und der Mindestlohnkommission eine Richtung vorgegeben. "Damit ist der Weg geebnet: Der Mindestlohn wird sich dynamisch bis 2026 in Richtung 15 Euro entwickeln - das stärkt Millionen Beschäftigte, entlastet die sozialen Sicherungssysteme und ist wirtschaftlich vernünftig", sagte Schmidt. "Deutschland braucht gerechte Löhne - starke Tariflöhne und einen anständigen Mindestlohn und keine Steuergeschenke für Spitzenverdiener."

In einem "Bild"-Interview hatte Merz zuvor gesagt, die Erhöhung zum Mindestlohn sei kein Automatismus. Man habe der Mindestlohnkommission lediglich eine Richtung vorgegeben.

Die Unionsfraktion bekräftigte wiederum Merz` Lesart: Aus dem Koalitionsvertrag leite sich eben kein Automatismus ab. "Die Festsetzung des Mindestlohns ist und bleibt Aufgabe der unabhängigen Mindestlohnkommission. Daran halten wir als Union fest - auch als künftige Regierungsfraktion", sagte Stephan Stracke (CSU), Sprecher der Unionsfraktion für Arbeit und Soziales. "Politisch motivierte Festlegungen per Gesetz lehnen wir ab. Denn sie können Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum gefährden."

Die Mindestlohnkommission entscheide "sachlich und politisch unabhängig", die Orientierung an Tarifentwicklungen und den 60 Prozent des Bruttomedianlohns sei im Koalitionsvertrag festgelegt worden. Nun werde sachlich und politisch unabhängig geprüft. "Das stärkt die Tarifautonomie und sichert Arbeitsplätze", sagte Stracke der "Welt". "Wer jetzt schon das Ergebnis vorgibt, missachtet diesen klaren Auftrag."

Die Grünen kritisierten den Koalitionsvertrag nach Merz` Interview als "eine große Nicht-Einigung". "Friedrich Merz wird das nutzen, die Mitte ärmer und die Reichsten reicher machen. Die SPD hätte sowas nie unterschreiben dürfen", sagte Andreas Audretsch, Bundestagsabgeordneter und zuletzt stellvertretender Grünen-Fraktionsvorsitzender. "Noch bevor er zum Kanzler gewählt ist, hat Friedrich Merz 15 Euro Mindestlohn schon eine Absage erteilt." Über 800.000 Menschen arbeiteten in Deutschland und seien trotzdem auf Bürgergeld angewiesen. "Wer zu einem kleinen Lohn hart arbeitet soll weiter arm bleiben", sagte Audretsch.

Die AfD hält den Konflikt um den Mindestlohn für den "ersten Härtetest" der künftigen Koalition. "Schon jetzt widersprechen sich Koalitionsvertrag und Kanzler in spe. Das zeigt, wie wenig Substanz hinter den vollmundigen Versprechen steht", sagte René Springer, Sprecher für Arbeit und Soziales der AfD-Bundestagsfraktion. Der Mindestlohn dürfe nicht zum "politischen Spielball" werden, Löhne sollten "wirtschaftlich darstellbar und an der Produktivität orientiert sein", sonst gefährde man Arbeitsplätze in kleinen Betrieben und im ländlichen Raum. "Wir stehen zur Arbeit der unabhängigen Mindestlohnkommission - nicht zu staatlich diktierten Löhnen", sagte Springer. "Der Vertrag liest sich wie ein Sammelsurium aus Wunschdenken und Floskeln. Für Arbeitnehmer und Betriebe bedeutet das vor allem eins: Stillstand und Unsicherheit."

Die Linke kritisierte Merz scharf. "Noch nicht mal im Amt, zeigt Friedrich Merz Flagge: Die Menschen, die für den mickrigen Mindestlohn schuften, der vorne und hinten nicht zum Leben reicht und nach einem harten Arbeitsleben direkt in die Altersarmut führt, sind ihm schlicht egal", sagte Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek. Sie sieht dies auch als Strategie gegen den Rechtsruck. Dafür bleibe der Bundesregierung nicht viel Zeit. "Diese Klientelpolitik für die Reichsten, Militarisierung der Gesellschaft und harter Sozialabbau werden aber weiter den Rechten den Weg ebnen."

Reichinnek macht vor allem den Sozialdemokraten Druck. Durch viele "schwammige Formulierungen im Koalitionsvertrag" entstehe erst jener "Raum für Interpretationen". "Für die SPD war der Mindestlohn der große Erfolg in den Verhandlungen. Merz fällt seinem Koalitionspartner mit dieser Aussage brutal in den Rücken", sagte Reichinnek der "Welt". Beim Mindestlohn wie bei Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen müsse die SPD auf konkretere Formulierungen bestehen. "Die SPD lässt die Gewerkschaften und Beschäftigten im Stich. Die Prekarisierung schreitet voran", so Reichinnek.

Politik / Deutschland / Arbeitsmarkt
13.04.2025 · 15:16 Uhr
[4 Kommentare]
Hannah Neumann (Archiv)
Brüssel - Eine Hackergruppe, die höchstwahrscheinlich vom Iran gesteuert wird, hat die Europaparlamentarierin Hannah Neumann (Grüne) attackiert. Wie die Wochenzeitung "Die Zeit" berichtet, versuchten die Angreifer, im Brüsseler Büro der Abgeordneten einen Rechner zu infiltrieren, um sie auszuspähen. Eine technische Analyse der Generaldirektion für IT und Cybersicherheit des Europaparlaments (DG […] (00)
vor 10 Minuten
Auf den ersten Blick unscheinbar, erweist sie sich bei genauerer Betrachtung als strategisches Textil mit einer beachtlichen Reichweite. Socken gehören zum ganzjährigen Alltagsoutfit. Darüber hinaus liegt es seit einiger Zeit wieder stark im Trend, Socken sichtbar und auffällig zu tragen. Diese Allgegenwärtigkeit macht das Accessoire zu einem perfekten Werbeträger mit hohem praktischen Nutzen. […] (00)
vor 2 Stunden
Der digitale Einkauf erleichtert den Zugang zu diesen beliebten Produkten und ermöglicht ein beeindruckend großes und umfassendes Angebot. In Deutschland gehört JustBob zu den führenden Anbietern in diesem Marktsegment. Das einzigartige Sortiment überzeugt mit einer breiten Auswahl an CBD-Blüten und -produkten von höchster, geprüfter Qualität. Vorteile des Onlinekaufs von CBD-Blüten Der […] (00)
vor 1 Stunde
cat, kitten, nature, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch
Der neue kabellose GameCube-Controller für die Switch 2 richtet sich vor allem an Nutzer der GameCube-Klassikersammlung, die im kostenpflichtigen Switch Online + Expansion Pack enthalten ist. Die Steuerung klassischer Spiele soll so authentisch wie früher gelingen. Zwar lässt sich das Gamepad auch mit anderen Spielen nutzen, doch räumt Nintendo mögliche Kompatibilitätsprobleme ein: Der Controller […] (00)
vor 1 Minute
VOX zieht Goodbye Deutschland!-Bilanz
Mitte Mai blicken Protagonisten des Auswanderer-Formats in zwei Folgen auf ihre Abenteuer zurück. Seit vielen Jahren sammelt der Kölner Privatsender VOX in seinem Format Goodbye Deutschland! zahlreiche Auswanderer-Geschichten. Mal sind die Abenteuer der Protagonisten erfolgreich, mal gehen Unternehmungen schief. Nun hat VOX für den 16. und 23. Mai zwei neue Folgen angekündigt, in denen Bilanz gezogen werden soll. Jeweils freitags um 20: 15 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
 Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller ist jetzt tatsächlich gewechselt. So formulierte es zumindest eine Rasendüngermarke, für die der Weltmeister von 2014 künftig als Botschafter die Verkaufszahlen ankurbeln soll. Pläne für den eigenen Garten hat Müller also schon. Aber darüber hinaus? Dass er nach seiner ruhmreichen Zeit beim FC Bayern München als Spieler weitermacht, davon gehen Vertraute aus. «Ich […] (00)
vor 25 Minuten
OpenAI will Chrome
Der Browserkrieg beginnt neu Noch ist es nur ein Szenario. Aber eines, das die digitale Welt erschüttern könnte: OpenAI, Schöpfer von ChatGPT, hat vor Gericht erklärt, man sei bereit, Googles Chrome-Browser zu übernehmen – falls der Tech-Gigant diesen im Rahmen des laufenden Kartellverfahrens verkaufen muss. Was wie ein Nebenstrang in einem Juristenprozess klingt, ist in Wahrheit ein dramatischer […] (00)
vor 32 Minuten
Neue innovaphone Business Apps sind Gamechanger für Unternehmen
Sindelfingen, 23.04.2025 (PresseBox) - innovaphone, führender Anbieter innovativer Lösungen für die digitale Unternehmenskommunikation, baut sein Portfolio an Business Apps konsequent weiter aus. Damit wird die Zusammenarbeit im Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinaus noch einfacher, effizienter und komfortabler. Neu auf den Markt kommen unter anderem ein Projektmanagement-Tool, eine […] (00)
vor 1 Stunde
 
Polizist (Archiv)
Oldenburg - Nachdem ein Polizeibeamter am Sonntag in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer […] (00)
Flächenbrand in New Jersey
Trenton (dpa) - Wegen eines sich schnell ausbreitenden Waldbrandes sind Tausende Menschen im […] (00)
Carsten Linnemann
Berlin (dpa) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann schließt einen «politischen Mindestlohn» […] (02)
Preisanzeige an Tankstelle (Archiv)
München - Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen zuletzt […] (00)
Timothée Chalamet
(BANG) - Die Mutter von Timothée Chalamet findet, dass seine Freundin Kylie Jenner "reizend" […] (00)
Forza Horizon 5: Release-Datum & Early Access für PS5 enthüllt
In der Vergangenheit kritisierten viele der Spieler, dass für die PS5-Version zwingend ein […] (00)
Hannes Steinbach
Würzburg (dpa) - Dafür, dass er schon als nächster Dirk Nowitzki gehandelt wird, kommt Hannes […] (01)
Eine fundierte Entscheidung kann langfristig finanzielle Stabilität sichern. […] (00)
 
 
Suchbegriff