SPD-Generalsekretär "irritiert" von Klöckners Kirchenkritik

22. April 2025, 11:26 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Matthias Miersch (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Matthias Miersch (Archiv)
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt die politische Rolle der Kirchen gegen die Kritik von Julia Klöckner (CDU), die sich weniger Stellungnahmen zu aktuellen Themen wünscht. Auch Ex-Kanzlerkandidat Armin Laschet betont, dass die Kirche immer politisch war und essentielle Werte für die Gesellschaft vermittelt.

Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nimmt die Kirchen gegen die Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) in Schutz, sie würden sich zu sehr politisch einmischen.

Nach dem Tod von Papst Franziskus "irritiert" es ihn umso mehr, wenn Christen forderten, Kirche solle sich aus politischen Debatten heraushalten, sagte Miersch der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Das C im Parteinamen verträgt nicht die Aufforderung an Geistliche, keine Stellung zu beziehen und sich auf Seelsorge zu beschränken", so Miersch.

Er habe 1983 in Hannover seinen ersten Kirchentag erlebt. "Das war hochpolitisch." Papst Franziskus oder die Washingtoner Bischöfin Mariann Edgar Budde, die US-Präsident Donald Trump beim Einführungsgottesdienst mutig zur Barmherzigkeit aufgerufen habe, hätten gezeigt, Christen hätten sich immer politisch eingemischt. "Und das ist gut so", sagte Miersch.

Klöckner hatte die Kirchen kritisiert und sich von ihnen weniger Stellungnahmen zu tagesaktuellen Themen gewünscht. Damit hatte sie auch in der eigenen Partei teilweise für Irritationen gesorgt. So lehnte auch Ex-Kanzlerkandidat Armin Laschet die Forderung nach mehr politischer Zurückhaltung der Kirchen ab.

"Kirche war immer politisch", sagte der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen dem Sender Phoenix. "Wer aus der christlichen Botschaft ableitet, dass man die Welt verändern soll, zum Guten verändern soll, die Welt gestalten soll, dann ist das immer eine politische Botschaft." Das gelte auch für alle großen Päpste. Dementsprechend würdigte Laschet den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus als einen "Priester der Armen". Franziskus habe "die Option für die Armen, für die Schwächsten in seinem ganzen Leben immer nach vorne gestellt".

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident äußerte zudem seine Sorge über den Bedeutungsverlust der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland. "Wenn Menschen keine Wertebindung mehr aus ihrem Glauben beziehen, dann verändert das eine Gesellschaft. Eine Gesellschaft, in der es keine Kirchen mehr gibt, keine Krankenhausseelsorge mehr gibt, keine kirchlichen Kindergärten mehr gibt, keine Schulen mehr gibt, wäre eine andere Gesellschaft, als wir sie heute kennen." Deshalb wünsche er sich "eine lebendige Kirche, die ihren Beitrag auch leistet zum Zusammenhalt der Gesellschaft".

Politik / Deutschland / Religion
22.04.2025 · 11:26 Uhr
[15 Kommentare]
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der schon traditionellen "Revolutionären 1.-Mai-Demo" in Neukölln und Kreuzberg wurde mindestens ein Teilnehmer gezielt festgenommen, dieser soll vorher eine Flasche auf Polizisten geworfen haben, wodurch nach Angaben der Beamten eine Einsatzkraft verletzt wurde. Insgesamt waren über 20.000 Menschen bei der […] (00)
vor 10 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 6 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 2 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 4 Stunden
Quartalszahlen: AppleTV+ & Co. wachsen weiter
Die Dienstleistungen des iPhone-Konzerns machen einen großen Teil des Umsatzes aus. 95,359 Milliarden US-Dollar setzte der Apple-Konzern in den Monaten Januar, Februar und März 2025 um, nach 90,753 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 28,058 auf 29,310 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis verbesserte sich von 23,636 auf 24,780 Milliarden US-Dollar. Mit Diensten wie AppleTV, Apple Music […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (04)
vor 4 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der XRP-Preis bereitet sich erneut auf einen explosiven Anstieg in Richtung 3$ vor. Ziel ist es, aus seiner Konsolidierungsphase auszubrechen, und die Kursentwicklung von XRP deutet darauf hin, dass eine massive Rallye unmittelbar bevorstehen könnte. Der Analyst, der diese bullishe Bewegung prognostizierte, bleibt im Hinblick auf die zukünftigen Aussichten von XRP optimistisch. Er hat […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 13 Stunden
 
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow […] (00)
Olaf Scholz vor Bundeswehr-Soldaten des Wachbataillons (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich zwei Pop-Evergreens und ein klassisches Lied […] (02)
Wahlkampf Großbritannien -  Nigel Farage
London (dpa) - In der Woche der englischen Kommunalwahlen zeigt das Titelblatt des renommierten […] (01)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Kanzler Olaf Scholz (SPD) will sich nach Ende seiner Kanzlerschaft als […] (03)
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion […] (00)
Sophia Bush und Ashlyn Harris
(BANG) - Sophia Bush gibt ihrer Freundin Ashlyn Harris das Gefühl, dass sie der "beste Mensch" […] (00)
Kanadas Liberale holen auf – dank Donald Trump
Wer hätte noch vor wenigen Monaten auf die Liberalen gesetzt? Tief im Umfragetief, vom eigenen […] (00)
Aalborg HB - Füchse Berlin
Aalborg (dpa) - Die Füchse Berlin haben zum zweiten Mal in ihrer Historie das Final Four der […] (01)
 
 
Suchbegriff