SPD-Fraktion offen für Ende der US-Sanktionen gegen Nord Stream 2

24. April 2025, 19:03 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Nina Scheer von der SPD befürwortet ein Ende der US-Sanktionen gegen Nord Stream 2, da sie als rechtswidrig gelten. Die CDU äußert sich besorgt über die möglichen Sanktionen und betont die EU-Position, die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu beenden.

Berlin - Die Energiepolitikerin Nina Scheer (SPD) hat sich offen für ein mögliches Ende der US-Sanktionen gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 gezeigt. Die US-Sanktionen seien "von Beginn rechtswidrig" gewesen, eine Rücknahme sei "somit völkerrechtskonform", sagte sie dem Europa-Newsletter "Brussels Decoded" des "Politico" (Donnerstag). "Im Interesse an diplomatischen Wegen zum Frieden und zu einer Beendigung des Angriffskrieges auf die Ukraine sollten Schritte, die für diesen Prozess möglicherweise förderlich sind, unterstützt werden."

Unabhängig davon müsse Deutschland den Umstieg auf erneuerbare Energien vorantreiben, so die Energiepolitikerin. "Daran ändert auch der Umgang mit Sanktionen zu Nord Stream 2 nichts." Scheer verhandelte für ihre Partei das Energiekapitel im Koalitionsvertrag.

Die US-Regierung erwägt laut "Politico", die Sanktionen gegen Nord Stream 2 im Rahmen der Verhandlungen mit Russland aufzuheben. Kritik daran gab es hingegen aus der Union. "Wir sind zutiefst besorgt darüber, wie die Trump-Regierung offenbar bereit ist, das Völkerrecht aufzugeben, die Ukraine zu verraten, Russland Straffreiheit zu verschaffen und mit Putin Geschäfte zu machen", sagte der CDU-Politiker und außenpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Michael Gahler.

Außerdem sei es Beschlusslage der EU, die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu beenden. "Ich sehe nicht, dass sich diese EU-Position verändert wird", so Gahler. Auch eine neue deutsche Regierung werde die Wiederinbetriebnahme von Nord Stream nicht gestatten. "Wir begehen denselben Fehler nicht zweimal."

Wirtschaft / Deutschland / USA / Russland / Energie
24.04.2025 · 19:03 Uhr
[3 Kommentare]
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Köln - Angesichts der Klage der AfD gegen ihre Einstufung als "gesichtert rechtsextremistisch" hat das Bundesamt für Verfassungsschutz am Donnerstag für das Eilverfahren eine Stillhaltezusage abgegeben. Das bedeutet, dass die mit einer Hochstufung verbundenen Maßnahmen zunächst nicht umgesetzt werden. AfD-Chefin Alice Weidel begrüßte den Schritt. "Für die AfD und die Demokratie in unserem Land ist […] (00)
vor 14 Minuten
Gerade weil Zahlungsdienstleister sensible finanzielle Transaktionen abwickeln, ist eine sorgfältige Beendigung der Zusammenarbeit unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du im Detail, so beendest du Verträge mit Zahlungsdienstleistern richtig und vermeidest dabei Fallstricke, die sonst teuer werden können. Eine durchdachte Vorgehensweise schützt dich vor unnötigem Ärger und bewahrt deine […] (00)
vor 36 Minuten
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 7 Stunden
Battlefield 7 erobert freies Terrain: EA-Chef jubelt heimlich über GTA 6-Verschiebung
In der Welt der AAA-Blockbuster-Spiele gleicht der Release-Kalender oft einem hochriskanten Schachspiel. Nun hat Rockstar Games seinen mächtigsten Bauern – Grand Theft Auto 6 – überraschend bis Mai 2026 zurückgezogen, und Electronic Arts‘ CEO Andrew Wilson kann seine Erleichterung kaum verbergen. Während einer aktuellen Investorenkonferenz ließ der EA-Oberstratege durchblicken, dass die GTA- […] (00)
vor 5 Minuten
Richard Gere
(BANG) - Richard Gere und Michelle Rodriguez übernehmen Hauptrollen in einem neuen Flugzeug-Thriller. Der 'Pretty Woman'-Star und die 'Fast Furious'-Darstellerin stehen zusammen für den kommenden Blockbuster 'Left Seat' vor der Kamera, der vom 'Bleed for This'-Regisseur Ben Younger inszeniert wird. Wie 'Deadline' berichtet, wird Rodriguez eine "reisende Pharmavertreterin" verkörpern, die […] (00)
vor 1 Stunde
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer nördlich in Krefeld. Aufstiegsspezialist Friedhelm Funkel hat auch im hohen Alter nichts an seiner Wirkung als Trainer-Guru verloren. Hand auflegen, zuhören, gute Stimmung verbreiten, den Gemeinschaftssinn fördern - damit kommt der 71 -Jährige in Köln-Sülz gut an. «Für mich ist das ein Stück wie nach Hause […] (00)
vor 46 Minuten
Immer häufiger häufen sich Fälle, in denen Verbraucher von falschen oder sogar betrügerischen Inkassounternehmen kontaktiert werden. Der richtige Umgang mit einer „falschen Inkassoforderung“ ist deshalb wichtiger denn je, um unnötige Zahlungen oder rechtliche Nachteile zu vermeiden. Wer die Merkmale unseriöser Forderungen kennt und die richtigen Schritte einleitet, kann sich effektiv schützen. Im […] (00)
vor 19 Minuten
Zwischen Trockeneis und Mondgestein
Erfurt, 08.05.2025 (PresseBox) - In wenigen Tagen öffnet die 21. rapid.tech 3D ihre Türen. Vom 13. bis 15. Mai präsentieren 71 Aussteller, 73 Kongress-Speaker sowie 25 Referenten im Ausstellerforum neueste Entwicklungen und Anwendungen des Additive Manufacturing (AM). Neben Deutschland sind Aussteller aus Belgien, China, Frankreich, Italien, der Schweiz und den USA auf der ältesten deutschen AM- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vatikan (Archiv)
Rom - Am Donnerstagmittag ist erneut schwarzer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan […] (00)
Bundesinnenminister zur Situation an den Grenzen
Berlin (dpa) - Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der […] (09)
Beliebteste Vornamen
Wiesbaden (dpa) - Sophia und Noah bleiben deutschlandweit Spitzenreiter auf der Liste der […] (00)
Winfried Kretschmann (Archiv)
Stuttgart - Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Grünen […] (03)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der […] (00)
Wenig Interesse an «Freibadclique»
Im Tagesprogramm konnten die zahlreichen Übertragungen von der Papst-Wahl nicht überzeugen. Europa […] (00)
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff