Eulerpool News

Spannungen um Mindestlohn-Anhebung: Arbeitgeber und Ökonomen im Schlagabtausch

24. April 2025, 08:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Debatte um die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde spaltet Arbeitgeber und Ökonomen, wobei Bedenken über wirtschaftliche Risiken, insbesondere für kleine Betriebe, geäußert werden. Währenddessen sieht das DIW Vorteile im Konsum und Wirtschaftswachstum durch eine steigende Lohnanpassung.

Die Diskussion um eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde nimmt weiter an Schärfe zu. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor einer politisch forcierten Anhebung und sieht in einem solchen Schritt wirtschaftliche Risiken. Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, äußerte gegenüber der Presse, dass eine Erhöhung auf 15 Euro in nur zehn Jahren einen Zuwachs von über 76 Prozent bedeuten würde. Dies sei problematisch, da die Tariflöhne mit dieser Dynamik nicht mithalten könnten.

Seit der Einführung des Mindestlohns sei dieser bereits von 8,50 auf 12,82 Euro gestiegen, während Tariflöhne lediglich um 29 Prozent zugelegt hätten. Zander argumentiert, dass ein so hoher Mindestlohn in der aktuell längsten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik zu ernsthaften wirtschaftlichen Belastungen führen könnte. Insbesondere kleine Betriebe in handwerklichen Branchen wie Friseure, Bäckereien und Gaststätten könnten durch steigende Preise und potenzielle Geschäftsaufgaben, insbesondere in Ostdeutschland, leiden.

Ein weiterer Anstieg illegaler Beschäftigungsverhältnisse sei nicht auszuschließen. Im Gegensatz dazu tritt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit einer optimistischeren Einschätzung auf. Der Präsident des DIW, Marcel Fratzscher, sieht in der Mindestlohnanhebung eine Chance für gesamtwirtschaftliche Vorteile.

Seiner Meinung nach könnte ein höherer Mindestlohn zu gesteigertem Konsum und damit zu einem stärkeren Wirtschaftswachstum beitragen. Erfahrungen hätten gezeigt, dass solch eine Anpassung die wirtschaftliche Struktur stabilisieren und zur Produktivitätssteigerung führen könne, indem Unternehmen und Branchen gefördert würden, die höhere Löhne zahlen.

Politisch brisant bleibt die Diskussion dennoch. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch betonte, dass das Ziel von 15 Euro notfalls gesetzlich erreichbar sei, während CDU-Vertreter den politischen Mindestlohn ablehnen und auf die unabhängige Mindestlohnkommission verweisen. CDU-Politiker Karl-Josef Laumann mahnte die Kommission, stärker die Inflation und Lebensrealität der Arbeitnehmer im Blick zu behalten, nachdem 2023 Uneinigkeit über die Empfehlungen herrschte.

Der Koalitionsvertrag sieht für 2026 die Möglichkeit eines 15-Euro-Mindestlohns vor, gestützt auf eine ausgewogene Bewertung der Tarifentwicklungen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 08:04 Uhr
[0 Kommentare]
Burkhard Jung am 14.05.2025
Hannover - Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung ist am Mittwoch zum Präsidenten des Deutschen Städtetags gewählt worden. Bei der Hauptversammlung in Hannover wählten die Delegierten Jung in das höchste Amt des kommunalen Spitzenverbandes, der bereits von Juni 2019 bis November 2021 dieses Amt bekleidete. Zum Vizepräsidenten wurde Oberbürgermeister Uwe Conradt aus Saarbrücken gewählt, zur […] (00)
vor 35 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 29 Minuten
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 2 Stunden
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition (PS5, Xbox Series, Switch, PC) ab sofort in Europa erhältlich ist. Enthalten sind: - Hauptspiel - Khaos Reigns Story Expansion Kombat Pack 2 Conan the Barbarian Cyrax Ghostface (Scream-Franchise) Madam Bo Kameo Fighter Noob Saibot Sektor T-1000 (Terminator 2) - Kombat Pack Ermac Homelander (The […] (00)
vor 19 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 3 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 2 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Private-Equity-Giganten sprengen alle Rekorde
Ein Boom, der kein Ende kennt – Private Equity wird zur Supermacht Private-Equity-Häuser waren […] (00)
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – […] (00)
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge […] (00)
Reem Alabali-Radovan (Archiv)
Berlin - In der Auseinandersetzung um die Zukunft des europäischen Lieferkettengesetzes hat […] (01)
Nadja Abd el Farrag
(BANG) - Nadja Abd el Farrag hegte einen sehnlichen Wunsch, der sich nie erfüllen sollte. Die […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (05)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Dogecoin begann einen neuen Anstieg aus der $0.220-Zone gegenüber dem US-Dollar. DOGE gewinnt […] (00)
Charley Boorman und Ewan McGregor
(BANG) - Ob als Schauspieler, Abenteurer oder langjähriger Motorradpartner von Ewan McGregor – […] (00)
 
 
Suchbegriff