Spannung pur: Borussia Dortmund erkämpft sich Champions-League-Chancen mit Last-Minute-Sieg
In einem mitreißenden Duell hat Borussia Dortmund am vorletzten Bundesliga-Spieltag dramatisch die Oberhand über die TSG 1899 Hoffenheim gewonnen und ihre Ambitionen auf einen Champions-League-Platz bekräftigt. Dank eines Last-Minute-Siegtreffers von Waldemar Anton, der nach einem intensiven VAR-Einsatz anerkannt wurde, siegten die Schützlinge von Trainer Niko Kovac mit 3:2. Dortmund konnte so den vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen verbuchen und kletterte auf den sechsten Tabellenplatz.
Serhou Guirassy war einmal mehr der Topscorer der Borussia und unterstrich mit seinem 17. Saisontor seine herausragende Form. Dennoch mussten die Dortmunder vor 30.150 begeisterten Zuschauern im ausverkauften Stadion in Sinsheim einige heikle Momente überstehen, als Guirassy die Chance verpasste, per Elfmeter nachzulegen. Sein Kollege Julian Brandt führte die Borussia nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Adam Hlozek wieder in Führung, jedoch gelang Pavel Kaderabek mit einem Kopfball das zwischenzeitliche 2:2.
Die Schlussphase der Partie entwickelte sich dann zu einem Krimi. Nach einem Zusammenprall zwischen Carney Chukwuemeka und Oliver Baumann, bei dem Hoffenheims Nationaltorhüter kurzzeitig außer Gefecht gesetzt wurde, nutzte Anton im letzten Moment die Vorbereitung von Guirassy zum Siegtreffer. Der Schiedsrichter Benjamin Brand bedurfte längerer VAR-Analyse, um das entscheidende Tor anzuerkennen.
Für die TSG 1899 Hoffenheim bleibt die Lage im Abstiegskampf prekär. Das Team von Trainer Christian Ilzer steht unter Druck, da der Vorsprung auf den Relegationsplatz, den der 1. FC Heidenheim belegt, auf fünf Punkte geschrumpft ist, nachdem der Rivale am Vorabend in Stuttgart triumpfierte. Kovac bleibt beherzt und betont die Bedeutung der kommenden Spiele, während die Dortmunder ohne den verletzten Maximilian Beier, jedoch mit Neuzugang Jamie Gittens und Brandt in der Startelf agierten.
Ein solides Abwehrspiel mit Leo Östigard als Rückhalt sollte den Hoffenheimern defensive Stabilität gewährleisten, doch sie wurden von der spielstarken Borussia zurückgedrängt. Brandt fand früh eine Gelegenheit, wurde jedoch von Baumann souverän gestoppt. Während die Borussia den Ball dominierte, haderten die Gastgeber, insbesondere ohne Mittelfeldspieler Tom Bischof, mit ihrem Spielaufbau.
Guirassy nutzte eine Vorlage von Brandt zum Führungstreffer in der 20. Minute, was durch den VAR bestätigt wurde. Dennoch ließ Dortmund die Chance aus, die Führung durch einen schwachen Elfmeter von Guirassy auszubauen, den Baumann beeindruckend parierte. Hoffenheims Kapitän verhinderte später erneut ein Tor von Gittens.
Nachdem Hlozek Hoffenheim mit dem Ausgleichstreffer zurück ins Spiel brachte, reagierte Dortmund durch eine spektakuläre Direktabnahme von Brandt. Aber Kaderabek glich erneut mit einem Kopfball aus, bevor Dortmund das letzte Wort hatte.