Spanish Mountain Gold entdeckt Gold von außergewöhnlicher Güte in der K-Zone
Kürzlich gelang es Spanish Mountain Gold, bedeutende Fortschritte in der Erschließung ihrer Lagerstätten im Cariboo Gold Corridor in British Columbia zu erzielen. Das Explorationsprogramm, das über den Winter 2025 hinweg 31 Bohrlöcher umfasst, erreichte bereits 73 % Abschluss und förderte beeindruckende Goldgehalte zutage.
Ein besonderes Highlight bildete das Bohrloch 25-DH-1286, welches in einem Abschnitt von 139 Metern einen Goldgehalt von 4,18 Gramm pro Tonne aufwies, inklusive eines bemerkenswert konzentrierten Abschnitts mit 719,26 Gramm Gold pro Tonne auf gerade einmal 0,75 Metern. Solche Entdeckungen sind laut Julian Manco, Director of Exploration, ein klarer Beweis für das Potenzial weiterer ertragreicher Goldvorkommen in der Region.
Die erzielten Ergebnisse untermauern zudem die Vorstellung eines außergewöhnlichen Aufwärtspotenzials des Projekts. Peter Mah, CEO von Spanish Mountain Gold, betonte, dass diese Funde nicht nur das Verständnis der geologischen Bedingungen der Lagerstätten vertiefen, sondern auch erhebliche Chancen für oberflächennahe Tagebauförderungen bis in eine Tiefe von weniger als 200 Metern eröffnen.
Darüber hinaus wurden in mehreren Bohrungen sichtbare Goldvorkommen festgestellt, die das Image eines erfolgsversprechenden Investitionsziels für die Industrie verstärken. Dieses positive Zwischenfazit der Explorationsarbeiten kann Spanish Mountain Gold als deutlichen Schritt hin zur Errichtung einer der innovativsten und nachhaltigsten Goldminen Kanadas verbuchen.