Investmentweek

SpaceX erreicht neuen Meilenstein: Fünfter erfolgreicher Test

14. Oktober 2024, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Elon Musks SpaceX feiert mit dem fünften Teststart seines „Starship“-Raketensystems einen entscheidenden Erfolg. Die größte Rakete der Raumfahrtgeschichte kommt ihrem Ziel, Menschen zum Mond und Mars zu bringen, einen Schritt näher.

Ein weiterer Erfolg für SpaceX: Das gigantische „Starship“-Raketensystem hat seinen fünften Testflug erfolgreich abgeschlossen. Am Sonntag hob das unbemannte „Starship“ vom SpaceX-Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Texas ab und setzte zu einem spektakulären Testflug an.

Etwa eine Stunde später landete es sicher im Indischen Ozean. Besonders bemerkenswert: Die untere Raketenstufe, der sogenannte „Super Heavy“-Booster, wurde erstmals direkt am Startturm wieder gelandet – ein technologischer Durchbruch, der SpaceX auf seinem Weg zu wiederverwendbaren Raumfahrzeugen erheblich voranbringt.

Ein wichtiger Schritt in Richtung Mond und Mars

Für SpaceX ist der Erfolg dieses Testflugs weit mehr als ein technisches Experiment. Das „Starship“-System ist entscheidend für die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens, Menschen auf den Mond und Mars zu bringen.

Mit einer Gesamtlänge von rund 120 Metern ist „Starship“ das größte jemals gebaute Raketensystem. Es soll in der Lage sein, sowohl bemannte Missionen als auch Fracht in bislang ungekannten Größenordnungen ins All zu befördern.

Frühere Testflüge des „Starship“ endeten in Explosionen, doch SpaceX nutzt diese Misserfolge zur Verbesserung des Systems. Jede Mission liefert wertvolle Daten für zukünftige Erfolge.

Die Nasa plant bereits, das „Starship“ für ihre Artemis-Missionen zu nutzen, um Astronauten auf den Mond zu bringen. Auch die Europäische Weltraumorganisation (ESA) zeigt großes Interesse.

Der ESA-Generaldirektor Josef Aschenbacher gratulierte SpaceX auf der Plattform X und betonte die Bedeutung dieser Innovationen für die internationale Raumfahrt. Für den deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst ist der erfolgreiche Test ein „gigantischer Meilenstein“. Er sieht darin den Beginn einer neuen Ära der Mondexploration.

Rückschläge gehören zum Prozess

Der Weg zum Erfolg war jedoch alles andere als reibungslos. Frühere Tests verliefen unterschiedlich erfolgreich. Im April 2023 explodierte das „Starship“ nur wenige Minuten nach dem Start. Auch die darauffolgenden Tests waren von technischen Problemen begleitet.

Erst beim vierten Test im Juni 2024 gelang es SpaceX, eine kontrollierte Landung anzustreben, die jedoch nicht vollständig wie geplant verlief. Doch für SpaceX sind diese Rückschläge keine Misserfolge, sondern wichtige Meilensteine im Entwicklungsprozess. Jedes dieser Ereignisse lieferte wertvolle Daten, die dazu beigetragen haben, das System kontinuierlich zu verbessern.

„Es geht nicht nur darum, spektakuläre Erfolge zu feiern, sondern Daten zu sammeln und daraus zu lernen“, betont Elon Musk immer wieder.

Diese Herangehensweise hebt SpaceX von vielen anderen Raumfahrtunternehmen ab. Das Unternehmen ist bereit, Risiken einzugehen, um langfristig bahnbrechende Fortschritte zu erzielen.

Wiederverwendbarkeit: Der Schlüssel zur Zukunft der Raumfahrt

Ein Kernziel des „Starship“-Programms ist die Wiederverwendbarkeit. Beide Stufen des Systems – sowohl der „Super Heavy“-Booster als auch die obere „Starship“-Stufe – sollen nach ihrer Rückkehr zur Erde wiederverwendbar sein. Dieses Konzept könnte die Raumfahrt revolutionieren.

Das „Starship“-Raketensystem wird eine zentrale Rolle in der NASA-Mission spielen, Astronauten auf die Mondoberfläche zu bringen. Es gilt als ein entscheidendes Element für zukünftige Missionen in den Weltraum.

Derzeit sind die Kosten für Raumfahrtmissionen immens, da die meisten Raketen nur einmal verwendet werden. Wenn SpaceX es schafft, Raketen effizient wiederverwendbar zu machen, könnten die Kosten für den Weltraumtransport dramatisch sinken.

Diese Vision hat SpaceX zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt gemacht. Während sich die Raumfahrtindustrie lange Zeit auf einmalige Missionen konzentrierte, verfolgt SpaceX das Ziel, Raumfahrt so zugänglich und kosteneffizient wie möglich zu machen. Wiederverwendbare Raketensysteme wie „Starship“ sind dabei ein entscheidender Schritt.

Nächster Halt: Der Mars

Elon Musk hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass der Mars das ultimative Ziel von SpaceX ist. Langfristig plant das Unternehmen, bemannte Missionen zum Roten Planeten zu starten und möglicherweise sogar menschliche Siedlungen dort aufzubauen.

Das „Starship“-System wurde von Anfang an mit diesem Ziel im Hinterkopf entwickelt. Die Fähigkeit, über 100 Tonnen Fracht zu transportieren, wird entscheidend sein, um große Mengen an Ausrüstung, Vorräten und später auch Menschen zum Mars zu bringen.

Doch bevor es so weit ist, steht die nächste Etappe der Artemis-Mission an: Der Plan der Nasa sieht vor, Astronauten zunächst mit dem „Orion“-Raumschiff zur „Gateway“-Station im Mondorbit zu bringen. Von dort aus sollen sie mit „Starship“ auf die Mondoberfläche landen. Diese Mission ist der erste große Test für das Potenzial von „Starship“ im Bereich bemannter Raumfahrt.

Technologie
[InvestmentWeek] · 14.10.2024 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 2 Stunden
Ampel-Minister (Archiv)
Berlin - Der Lobbyverband "Bund der Steuerzahler" hält die Versorgungsansprüche von Ministern für aus der Zeit gefallen. Dass Bundesminister "nach vier Jahren Amtszeit einen lebenslangen Ruhegehaltsanspruch erwerben, ist ein Relikt aus der Vergangenheit", sagte Verbandspräsident Reiner Holznagel dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Zwar gelte diese Regel nicht bei kurzen Amtszeiten - aber auch dann […] (00)
vor 7 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 7 Stunden
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 1 Stunde
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 6 Stunden
FC Augsburg - Holstein Kiel
Augsburg (dpa) - Abgekämpft ließen sich die Kieler um Doppelpacker Alexander Bernhardsson von den mitgereisten Fans für den zweiten Sieg in Serie feiern, selbst der verletzte Torschütze Shuto Machino humpelte dafür an Krücken zurück auf den Rasen. Die Aufsteiger legten eine Woche nach dem turbulenten 4: 3-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach ein abgezocktes 3: 1 (2: 0) beim FC Augsburg nach und […] (01)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Der Ethereum-Kurs fiel im Monatsüberblick um 2,9% zu Beginn des Wochenendes. Im Jahresverlauf war er sogar um -38% gefallen. Das könnte für Investoren und Händler von Altcoins eine Gelegenheit sein, Ether-Token zu einem Rabatt zu kaufen. Tatsächlich wies ein bekannter Krypto X-Analyst kürzlich darauf hin, dass das Ethereum-Preisdiagramm einen möglichen bullischen Ausbruch in der Zukunft […] (00)
vor 48 Minuten
Berlin, 02.05.2025 (lifePR) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) setzt ein deutliches Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Sie hat sich der Selbstverpflichtung zur Demokratie des Deutschen Evangelischen Kirchentages angeschlossen. Damit unterstreichen die Johanniter ihr Engagement für ein offenes, vielfältiges und friedliches Miteinander – Werte, die seit jeher zentraler Bestandteil ihres Handelns sind. „Demokratie lebt von aktiver Beteiligung, Respekt und dem Schutz der Menschenwürde“, betont Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands der […] (00)
Freitag um 19:45
 
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Zutiefst bedauert er das Geschehen. So lässt der Autofahrer, der in Stuttgart […] (00)
Wie Amerikas eisiger Norden zum heißesten Rohstoffspiel wird
Rohstoff-Wettlauf unter dem Permafrost Während Europas Ministerinnen mit Wärmepumpen werben […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Harry Kane war für seine erste Meisterparty bereit, stand dann nur noch […] (02)
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser enthüllt, wie hilfreich ihre Therapie ist. Im Leben der ehemaligen 'Bauer […] (00)
 
 
Suchbegriff