Investmentweek

SpaceX-Börsengang: Warum Musk weiterhin auf den privaten Markt setzt

13. Januar 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
SpaceX-Börsengang: Warum Musk weiterhin auf den privaten Markt setzt
Foto: InvestmentWeek
Die rekordverdächtige Bewertung von 350 Milliarden US-Dollar ermöglicht es SpaceX, langfristige Ziele zu verfolgen, ohne sich den Anforderungen und Schwankungen des öffentlichen Marktes auszusetzen. Ein Risiko für Anleger, die auf eine
Trotz Rekordbewertung von 350 Milliarden Dollar meidet SpaceX die NASDAQ. Hinter der Entscheidung stehen strategische und finanzielle Überlegungen, die den privaten Markt bevorzugen.

Der Raumfahrtgigant SpaceX ist derzeit mit einer privaten Marktbewertung von 350 Milliarden US-Dollar eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Diese beispiellose Bewertung, die Bloomberg Ende 2024 bestätigte, löste bei Anlegern weltweit Spekulationen über einen möglichen Börsengang aus.

Doch Unternehmenschef Elon Musk winkt ab: Ein IPO steht vorerst nicht auf der Agenda. Stattdessen setzt SpaceX weiterhin auf die Unterstützung privater Investoren.

Die letzte Kapitalerhöhung des Unternehmens verdeutlicht diesen Ansatz. Mit einer Bewertung von 350 Milliarden US-Dollar konnte SpaceX beträchtliches Kapital beschaffen, ohne die Kontrolle an den öffentlichen Markt abzugeben.

Dies scheint ein bewusster Schritt zu sein, um Flexibilität zu bewahren und langfristige strategische Ziele ohne den Druck kurzfristiger Markterwartungen zu verfolgen.

Elon Musk nutzt den privaten Markt, um Kapital zu sichern, ohne die Offenlegungspflichten eines börsennotierten Unternehmens einhalten zu müssen. Kritiker warnen vor einem potenziellen Mangel an Rechenschaftspflicht gegenüber Investoren.

Rekordbewertung und strategische Kontrolle

Der Anstieg der Bewertung von SpaceX um mehr als 130 Milliarden US-Dollar innerhalb eines Jahres ist bemerkenswert. Noch bemerkenswerter ist jedoch die Zurückhaltung von Musk und seinem Führungsteam gegenüber einem Börsengang. "Fast niemand wollte Aktien verkaufen, selbst bei dieser Bewertung", kommentierte Musk auf der Plattform X (ehemals Twitter).

Für das Unternehmen, das in Schlüsselbereichen wie der Satellitenkonstellation Starlink und bemannten Raumfahrtprojekten führend ist, bietet der Verzicht auf ein IPO klare Vorteile: SpaceX bleibt unabhängig von den Launen des öffentlichen Marktes und kann sich auf Innovationen konzentrieren, ohne von Quartalsberichten und Aktionärserwartungen getrieben zu werden.

Regulatorischer Druck und Marktunsicherheiten

Ein weiterer Faktor, der gegen einen Börsengang spricht, sind die hohen regulatorischen Anforderungen und die Volatilität an den globalen Finanzmärkten.

Besonders Tech-Unternehmen wie SpaceX, die stark in Forschung und Entwicklung investieren, könnten durch Marktreaktionen behindert werden, die nicht unbedingt ihre tatsächliche Leistung widerspiegeln.

"Die Gefahr von unkontrollierten Marktbewegungen, die mehr mit Spekulationen als mit der Unternehmensrealität zu tun haben, ist real", erklärt Matthew Kennedy, Senior-Stratege bei Renaissance Capital.

Der Vorteil privater Finanzierung

Neben SpaceX haben auch andere hochbewertete Tech-Unternehmen wie Stripe oder Databricks in jüngster Zeit einen Börsengang gemieden. Der private Markt bietet ihnen die Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, ohne die damit verbundenen Verpflichtungen eines börsennotierten Unternehmens.

Kennedy betont, dass es für Unternehmen wie SpaceX keine Schwierigkeiten geben sollte, weiterhin private Mittel zu akquirieren. "Solange die Nachfrage besteht, gibt es keinen Grund zur Eile", so der Experte.

Langfristige Perspektive bleibt unklar

Ob und wann SpaceX den Gang an die Börse wagen wird, bleibt offen. Klar ist jedoch, dass das Unternehmen derzeit keine dringende Notwendigkeit sieht, diesen Schritt zu gehen. Mit einer soliden Kapitalbasis und einer hohen Nachfrage privater Investoren kann SpaceX seine ambitionierten Projekte vorantreiben, ohne sich dem Druck des öffentlichen Marktes auszusetzen.

Für Anleger bedeutet dies allerdings Geduld: Ein Börsengang, der Aktienkäufe erleichtern würde, scheint vorerst außer Reichweite. Doch die Strategie von SpaceX zeigt, dass Wachstum und Innovation nicht zwangsläufig an einen Börsenstatus gebunden sind.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 13.01.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der Schweiz – das sind keine Ausreißer, das ist ein Trend. In gleich mehreren europäischen Kernmärkten sind Teslas Neuzulassungen im April eingebrochen, teils um mehr als 70 Prozent. Besonders bitter: In Ländern wie Schweden oder den Niederlanden wächst der E-Auto-Markt weiter – nur Tesla verliert. Und zwar […] (00)
vor 30 Minuten
Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Die Hamburgische Bürgerschaft hat am Mittwoch Peter Tschentscher (SPD) zum Ersten Bürgermeister von Hamburg wiedergewählt. Von den 119 Abgeordneten gaben 71 Tschentscher ihre Stimme, er erhielt somit zehn Stimmen mehr als erforderlich. 47 Abgeordnete stimmten gegen ihn, eine Person enthielt sich. Tschentscher kann damit seine Senatoren ernennen. Bevor der Senat den Amtseid schwören kann, […] (00)
vor 9 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 15 Minuten
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit gefragten Skins Diversifikation ist ein Grundpfeiler kluger Investitionen in CS2-Skins, und die Konzentration auf gefragte Skins kann die Stabilität Ihres Portfolios erhöhen. Skins wie der AWP Printstream sind beliebte Optionen aufgrund ihrer beständigen Anziehungskraft bei Spielern, was sie zu einer soliden Investition macht. Das Überwachen des AWP […] (00)
vor 13 Minuten
Quartalsergebnisse: ABC & Co. noch ertragreicher
Disney+ gewinnt Abonnenten hinzu, der Umsatz der Blockbuster ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Dank der Spielfilme «Mufasa» (722,5 Mio.), «Snow White» (201,7 Mio.) und «Captain America: Brave New World» (415 Mio. US-Dollar Umsatz) konnte Disney im Bereich Content Sales/Licensing and Other zulegen. Der Umsatz kletterte von 1,389 auf 2,145 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis von -18 auf 153 Millionen US-Dollar. In den […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um Fassung. Der deutsche Barça-Trainer musste erklären, was kaum zu erklären ist. Sein Team wähnte sich nach einer famosen Aufholjagd bereits im Champions-League-Finale, ehe die «maximale Grausamkeit» folgte - wie die spanische Zeitung «Marca» die Wendung in der Nachspielzeit und das folgende Aus in der […] (00)
vor 1 Stunde
In einer Welt, in der Luxus, Stil und Diskretion zunehmend geschätzt werden, hebt sich Diamond Escort® Frankfurt durch ein einzigartiges Angebot exklusiver Begleitservices hervor. Die Kombination aus Eleganz, Vertrauen und maßgeschneiderter Betreuung macht diesen Service zu einer ersten Wahl für anspruchsvolle Kunden. Frankfurt ist nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum Deutschlands, sondern […] (00)
vor 30 Minuten
 
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Elliott-Wellen-Karte zeigt XRP-Preisweg zu 5 $ XForceGlobal, ein zertifizierter Elliott- […] (00)
Umweltverbände fordern LNG-Importstopp aus Russland – Appell an Merz vor Amtsantritt
Kurz vor dem erwarteten Amtsantritt von Friedrich Merz als Bundeskanzler fordern […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Trotz der jüngsten Schwierigkeiten und dem Rückgang des Dogecoin-Preises scheinen Investoren […] (00)
Mehr Migranten trotz Melonis Kurs
Ein Drittel mehr als im Vorjahr Trotz verschärfter Rhetorik und neuer Rückführungsabkommen ist […] (00)
Mercedes-Benz rutscht in Margenkrise – China-Schwäche und E-Auto-Delle zwingen Konzern zu Sparkurs
Mercedes-Benz befindet sich in einer strategisch wie operativ angespannten Lage: Nach einem […] (00)
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Ed Annunziata, der Schöpfer der Ecco the Dolphin -Serie, hat Remaster von Ecco the Dolphin […] (01)
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch […] (01)
Glasfaserkabel sind auf einer Baustelle zu sehen
Hamburg (dpa/tmn) - Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und […] (00)
 
 
Suchbegriff