Eulerpool News

Sorgenkind Fahrradverkehr: Unfallstatistik offenbart düstere Trends

24. April 2025, 16:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Unfallstatistik zeigt einen alarmierenden Anstieg der tödlichen Fahrradunfälle in Deutschland, insbesondere unter älteren Fahrern und bei E-Bike-Nutzern. Für mehr Sicherheit sind besser ausgebaute Radwege und Infrastrukturen dringend erforderlich, um das Risiko auf den Straßen zu reduzieren.

Jüngste Statistiken des Statistischen Bundesamts betonen eine besorgniserregende Situation auf deutschen Straßen: Jeder sechste Verkehrstote ist mittlerweile ein Fahrradfahrer. Obwohl die Zahl der allgemeinen Verkehrstoten in den letzten zehn Jahren rückläufig war, stiegen die tödlichen Fahrradunfälle an. Insbesondere die Integration von Pedelecs in den öffentlichen Verkehr hat zu einem deutlichen Anstieg geführt. Insgesamt 441 Radfahrer verloren im vergangenen Jahr ihr Leben, ein erschreckender Anstieg von 11,4 Prozent im Vergleich zu 2014.

Die Zunahme von E-Bike-Unfällen wird als Hauptfaktor für diesen Anstieg genannt. 192 der verstorbenen Radfahrer waren auf elektrischen Zweirädern unterwegs. Pedelecs bieten zwar eine moderne Fortbewegungsmöglichkeit, ihre Nutzung erfordert jedoch ein erhöhtes Maß an Vorsicht aufgrund der höheren Geschwindigkeit und des Gewichts.

Besonders alarmierend ist die Gefährdung älterer Radfahrer. Rund zwei Drittel der im Jahr 2024 bei Fahrradunfällen ums Leben gekommenen Menschen waren 65 Jahre oder älter. Diese Gruppe ist aufgrund physischer Einschränkungen wie nachlassender Reaktionsfähigkeit besonders gefährdet, insbesondere wenn sie mit Pedelecs unterwegs ist.

Verkehrsunfälle, an denen Fahrräder beteiligt sind, geschehen oft in Kombination mit Autos. Autos sind an etwa 70,7 Prozent der Verletzungsunfälle beteiligt, was auf eine Notwendigkeit der klaren Trennung dieser Verkehrsteilnehmer hinweist. Alleinunfälle nehmen ebenfalls zu und stellen eine weitere Herausforderung für Verkehrssicherheitsexperten dar.

Hinsichtlich der Unfallursache werden häufig den Radfahrern selbst Fehler zugeschrieben, wobei der Unfallgegner eine Rolle spielt. Bei Begegnungen mit Fußgängern oder Krafträdern tragen Radfahrer oft die Hauptschuld, während bei Zusammenstößen mit Autos und Lastwagen die Hauptschuld seltener bei ihnen liegt, was wohl auf infrastrukturelle Mängel hinweist.

An relevanten Lösungen fehlt es nicht: Mehr klar definierte Radwege und besser ausgestattete Fahrradstrecken könnten die Lage entschärfen. Laut ADFC sorgen schlechte oder fehlende Radinfrastrukturen für unnötiges Risiko, weshalb ein dringendes Umdenken gefordert wird. Caroline Lodemann vom ADFC sieht die Verkehrssicherheit als alarmierend niedrig an, was auch durch Zahlen des Fahrradklima-Tests untermauert wird – eine dringende Aufforderung an alle Akteure, mehr zu tun.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 16:13 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 1 Stunde
Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer längeren Waffenruhe ab Montag hat Russlands Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche in der Türkei angeboten. Diese sollen nach Putins Willen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) in Istanbul beginnen, wie der Kremlchef in der Nacht sagte. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gespräche «ohne […] (00)
vor 39 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 12 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 6 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 6 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 13 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 5 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin ist auf 104.300 $ gestiegen und bestätigt damit den Aufwärtstrend, der die optimistische […] (00)
Bitcoin vor dem nächsten Höhenflug? Warum Standard Chartered jetzt 200.000 Dollar sieht
Zwischen Trump-Rally und Volatilität: Bitcoin bleibt ein globaler Stimmungstest. Der Kurs der […] (01)
Parteitag Grüne Rheinland-Pfalz
Idar-Oberstein (dpa) - Grünen-Chef Felix Banaszak kämpft für ein AfD-Verbotsverfahren. Die AfD […] (04)
Sind Entwickler derzeit verunsichert, überhaupt Xbox-Spiele zu machen?
Dring erklärte, dass die Multiplattform-Strategie von Xbox einige Publisher und Entwickler […] (00)
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder […] (00)
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
 
 
Suchbegriff