Investmentweek

So viel verdienen Lokführer wirklich: Der harte Kampf um Gehalt und Arbeitszeit

11. Januar 2024, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ab Mittwoch legt die GDL erneut den Zugverkehr lahm, kämpfend für höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten. Doch was steckt wirklich hinter den Forderungen der Lokführer?
Wir analysieren die Gehaltsstrukturen und beleuchten, ob ihre Streiks tatsächlich gerechtfertigt sind.

Kaum eine Berufsgruppe schafft es so öffentlichkeitswirksam, für ihre Belange auf die Straße zu gehen, wie die Lokführer. Unter der Führung von Gewerkschaftschef Claus Weselsky haben sie in den vergangenen Jahren mit spektakulären Streiks für Schlagzeilen gesorgt.

Doch was verdienen Lokführer eigentlich?

Und stehen sie nach den Arbeitskämpfen der letzten Jahre wirklich so viel besser da als andere Berufsgruppen?

Die Forderungen der GDL in dieser Tarifrunde

In der aktuellen Tarifrunde stellt die GDL hohe Forderungen: Ein Gehaltsplus von 555 Euro pro Monat, die volle Inflationsausgleichsprämie und höhere Zuschläge stehen auf der Liste.

GDL-Chef Claus Weselsky im Fokus: Der Mann, der die Schienen bewegt und mit energischem Einsatz für die Belange der Lokführer kämpft.

Doch es geht nicht nur um das liebe Geld; die entscheidende Front verläuft bei der Frage der Arbeitszeit. Die GDL fordert eine Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit von 38 auf 35 Stunden ohne Lohneinbußen.

Die Frage nach dem aktuellen Gehalt der Lokführer gestaltet sich komplex. Die Gehaltstabelle aus dem Tarifvertrag gibt lediglich erste Anhaltspunkte. Aktuell variiert der Monatslohn je nach Tätigkeit und Berufserfahrung zwischen 2897 Euro und 3825 Euro.

Zusätzlich kommen Zuschläge für Wochenend-, Nacht- und Schichtdienste hinzu. Die Deutsche Bahn gibt an, dass die Gehälter ihrer Lokführer zwischen 45.000 Euro und 56.000 Euro pro Jahr liegen, was rechnerisch 3750 Euro bis 4667 Euro pro Monat entspricht.

Quelle: www.zdf.de

Die GDL äußerte sich nicht zu den durchschnittlichen Gehältern ihrer Mitglieder. Die konkurrierende Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bestätigt eine ähnliche Größenordnung, wobei die Bandbreite bei etwa 36.400 Euro bis 57.000 Euro pro Jahr liegt.

Das überraschende Gehaltsniveau im Vergleich der letzten zehn Jahre

Eine überraschende Erkenntnis ergibt sich beim Blick auf die Gehaltsentwicklung der Lokführer der letzten zehn Jahre. Trotz spektakulärer Streiks stiegen die Gehälter nur um durchschnittlich gut 20 Prozent, während der Durchschnitt der Nominallöhne laut Statistischem Bundesamt schneller stieg.

Eine Steigerung um 555 Euro pro Monat, wie von der GDL gefordert, würde jedoch eine Lohnerhöhung von fast 20 Prozent bedeuten.

Quereinsteiger mit abgeschlossener Ausbildung benötigen lediglich zwölf Monate Umschulung. Doch sie müssen sich auf Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit einstellen.

Ein Abschluss in dieser Größenordnung hätte laut Deutscher Bahn einen Anstieg der Lohnkosten um etwa 50 Prozent zur Folge. Realistischer ist jedoch ein Abschluss in der Größenordnung der EVG, die im Sommer ein Plus von 410 Euro pro Monat zusätzlich zur Inflationsausgleichsprämie erzielte.

Bahn zahlt oft besser als die Konkurrenz

Trotz dieser Zahlen denken viele über eine Umschulung zum Lokführer nach. Die Branche sucht dringend Personal, und bei der DB sind die Chancen gut. Allerdings erfordert der Beruf eine dreijährige Ausbildung zum "Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer und Transport", deren Vergütung zwischen 1224 Euro und 1431 Euro liegt.

Im Vergleich zu Bus-, U-Bahn- und Straßenbahnfahrern im Nahverkehr sind die Lokführer der Deutschen Bahn besser bezahlt, wobei Busfahrer in Berlin zwischen 2700 Euro und 2935 Euro im Monat verdienen.

Fazit: Ein kritischer Blick auf die Forderungen der Lokführer

Insgesamt zeigt sich, dass die Lokführer trotz ihrer öffentlichkeitswirksamen Streiks in den letzten Jahren nicht so stark von Gehaltssprüngen profitierten wie angenommen. Die Forderungen der GDL wirken auf den ersten Blick hoch, könnten jedoch in einem realistischen Rahmen umgesetzt werden.

Der Bedarf an Lokführern ist hoch, und der Beruf lockt trotz intensiver Arbeitszeiten mit vergleichsweise guten Gehältern.

Am Ende des Arbeitskampfes wird es wohl zu einem Kompromiss kommen, vergleichbar mit dem Abschluss der EVG im Sommer.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 11.01.2024 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
In einem am Donnerstag veröffentlichten Video widerlegte der Krypto-Kommentator Zach Rector eine virale Behauptung — popularisiert durch Influencer Jake Clover —, dass XRP-Token heimlich für $100.000 pro Stück in geheimen “Dark Pools” gehandelt werden. Rectors Widerlegung zielt darauf ab, Neuankömmlinge zu beruhigen, die durch das Gerücht verängstigt wurden, und die Diskussion wieder auf […] (00)
vor 1 Stunde
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat sich nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz für ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. "Die Entscheidung des Verfassungsschutzes ist konsequent und eine gute Grundlage für ein zeitnahes Verbotsverfahren", sagte der Grünen-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". […] (00)
vor 22 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 16 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 12 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 12 Stunden
«North of North» spendiert man neue Folgen
Die erste kanadische Netflix-Serie bekommt neue Abenteuer. Netflix hat bekannt gegeben, dass die von Kritikern gefeierte, herzerwärmende arktische Komödie North of North für eine zweite Staffel verlängert wurde. Dies war die erste Serie, die Netflix in Kanada in Auftrag gegeben hat, und ist eine Koproduktion mit der Canadian Broadcasting Corporation (CBC) in Zusammenarbeit mit APTN. Anna Lambe gegenüber TUDUM.com: „Als ich den Anruf von […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 7 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 15 Stunden
 
Microsoft baut europäische Cloud aus – über 200 Rechenzentren geplant
Microsoft kündigt eine massive Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in der Europäischen […] (00)
Milliardengrab Subventionen – Wie Deutschland sein Geld verpulvert
Kaum hatte der alte Bundestag seine letzten Beschlüsse gefasst, da floss das Geld schon in […] (00)
Wie Amerikas eisiger Norden zum heißesten Rohstoffspiel wird
Rohstoff-Wettlauf unter dem Permafrost Während Europas Ministerinnen mit Wärmepumpen werben […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: […] (02)
Wie wichtig Homeoffice heute wirklich ist
Homeoffice oder Gehalt? Die Coronapandemie hat nicht nur Videokonferenzen und hybride […] (00)
Forza Horizon 5 auf PS5: Fast eine Million neue Spieler in nur wenigen Tagen!
Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung auf der PS5 am 25. April 2025 konnten auf der […] (00)
«Art Detectives» beginnt am 9. Juni
Die neue Serie ist mit Stephen Moyer besetzt und läuft bei Acorn TV. Acorn TV hat den […] (00)
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. […] (01)
 
 
Suchbegriff