WM in der Schweiz

Snowboarder Baumeister holt überraschend WM-Silber

20. März 2025, 15:53 Uhr · Quelle: dpa
Snowboard-WM in St. Moritz
Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa
Snowboarder Stefan Baumeister jubelt über die Silbermedaille bei der WM.
Am ersten Morgen der Snowboard-WM erlebt eine deutsche Medaillenfavoritin eine heftige Enttäuschung. Der Tag scheint gelaufen. Doch dann wächst ein Teamkollege über sich hinaus - und wie.

St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz überraschend die Silbermedaille im Parallel-Riesenslalom gewonnen. Der 31-Jährige feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Er verlor erst im Finale gegen Roland Fischnaller aus dem italienischen Team, bescherte Snowboard Germany aber dennoch einen unerwartet famosen Auftakt in den Saisonhöhepunkt in der Schweiz. Dieser schien am Vormittag noch in die Hose zu gehen, als Mitfavoritin Ramona Hofmeister in der Qualifikation gescheitert war.

Doch dann kam Baumeister und schaltete in der K.o.-Runde nacheinander die jeweils favorisierten Tim Mastnak (Slowenien), Cody Winters (USA) und den Quali-Schnellsten Sangho Lee aus Südkorea aus. Im großen Finale fehlten ihm dann nur 0,09 Sekunden auf den schon 44 Jahre alten Südtiroler Fischnaller.

«Das ist der Wahnsinn», sagte Baumeister zu seinem Coup. «Ich hatte absolut keine Erwartungen, deshalb bin ich umso glücklicher.» Er hatte zuvor bei der WM 2019 zweimal Bronze und damit seine bislang einzigen Einzelmedaillen gewonnen. Danach kämpfte er immer wieder mit Problemen auf dem Snowboard und hatte es in dieser Saison im Weltcup bei zwölf Parallel-Riesenslaloms nie unter die Top Ten geschafft. «Der Druck ist jetzt ein bisschen weg», sagte Chefcoach Paul Marks im Ausblick auf die ganze WM.

Hofmeister erlebt riesige Enttäuschung

Während Baumeister überraschte, erlebte Hofmeister einen gebrauchten Tag in der Sonne des Engadin. Der 28-Jährigen unterlief in der Qualifikation ein schwerer Patzer, so dass sie keine Chance mehr auf einen Platz unter den Top 16 und damit den Einzug in die K.o.-Runde hatte. Der Oberbayerin, die als Medaillenfavoritin angereist war, bleiben noch Chancen im Parallel-Slalom und im Teamevent. «Das kann passieren; blöd, dass es heute passiert ist», sagte Hofmeister. «Aber es ist schon abgehakt. Der volle Fokus geht auf das Wochenende, da greife ich nochmal richtig an.»

Teamkollegin Cheyenne Loch schied im Achtelfinale gegen die Weltcup-Gesamtsiegerin und spätere Silbermedaillengewinnerin Tsubaki Miki aus Japan aus. Weltmeisterin wurde Ausnahmeathletin Ester Ledecka. Die Tschechin, die sowohl mit dem Snowboard als auch auf Alpin-Skiern Olympiasiegerin ist, holte ihr drittes WM-Gold.

Bei den Männern hatte es Elias Huber als zweiten Deutschen in der K.o.-Runde im Achtelfinale gegen den Italiener Maurizio Bormolini erwischt.

Snowboard / WM / Wintersport / Schweiz / Deutschland / International
20.03.2025 · 15:53 Uhr
[3 Kommentare]
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (04)
vor 5 Stunden
Kanzleramt - Amtsübergabe
Berlin/Paris/ Warschau (dpa) - Am ersten Tag nach seiner Wahl zum Bundeskanzler reist Friedrich Merz (CDU) heute in die beiden Nachbarländer Frankreich und Polen. In Paris wird er mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron unter anderem darüber sprechen, wie Europa nach dem radikalen außenpolitischen Kurswechsel der USA unter Präsident Donald Trump selbstständiger werden kann. In Warschau […] (00)
vor 14 Minuten
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes sitzt auch dieses Jahr in der Jury des Deutschen Fernsehpreises. Am 9. und 10. September wird wie jedes Jahr Deutschlands wichtigste TV-Auszeichnung verliehen. Entschieden wird darüber von einer 16-köpfigen Jury, zu der die Moderatorin nun zum dritten Mal gehört. Sie ist nicht die einzige Rückkehrerin, aber auch neue Gesichter aus dem Showbiz werden dabei sein. […] (00)
vor 12 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 5 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 6 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 5 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Mit der bevorstehenden Bekanntgabe der geldpolitischen Entscheidung des Federal Open Market Committee am 7. Mai stehen Bitcoin-Händler an einem makroökonomisch getriebenen Wendepunkt, der die Kursentwicklung bis in den Sommer hinein prägen könnte. Die Federal Reserve unter dem Vorsitz von Jerome Powell wird mit nahezu absoluter Sicherheit den Leitzins bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen; das […] (00)
vor 56 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 11 Stunden
 
Doch wer beim Tippen nicht nur auf Glück setzen will, sollte mehr als nur Mannschaftsfarben kennen. Die […] (00)
Jannik Sinner
Rom (dpa) - Italienische Journalisten meldeten schon euphorisch «Habemus Sinner»: Nicht nur das […] (01)
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht […] (05)
Vor dem Konklave
Rom (dpa) - Im Vatikan wird von diesem Mittwoch an ein neuer Papst gewählt. Zweieinhalb Wochen […] (00)
WAGO Verbindungsklemme 221-413 (3 Leiter, bis 4 mm², 50 Stück) für 15,49€
Bei Amazon erhaltet ihr gerade die WAGO Verbindungsklemme 221-413 (3 Leiter, bis 4 mm², 50 […] (03)
PayPal plant kontaktlose iPhone-Bezahlfunktion in Deutschland
In Deutschland plant PayPal die Einführung einer kontaktlosen iPhone-Bezahlfunktion, mit […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Apple setzt «The Studio» fort
Die neue Serie mit Seth Rogen führte zu einer erhöhten Aufmerksamkeit. Nach der Premiere von The Studio […] (00)
 
 
Suchbegriff