Investmentweek

Smava-Verkauf im Fokus: Kommt der große Strategen-Deal?

08. Dezember 2024, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Smava-Verkauf im Fokus: Kommt der große Strategen-Deal?
Foto: InvestmentWeek
Das Berliner Fintech steht vor einer Übernahme – doch die Frage bleibt, ob Profitabilität und Wachstum nachhaltig zusammenpassen.
Das Berliner Fintech Smava steht vor einer entscheidenden Wende. Trotz profitabler Zahlen sind die Zukunftsperspektiven unsicher, und der mögliche Käufer könnte alles verändern.

Smava: Vom Hoffnungsträger zur Zitterpartie

Die Stimmung bei Smava ist angespannt. Vor drei Jahren war das Berliner Fintech noch ein Vorzeigemodell der deutschen Kreditvermittlungsbranche. Heute, im Verkaufsverfahren, wirkt der Enthusiasmus gedämpfter.

Zwar glänzen die jüngsten Zahlen mit einer geschätzten EBITDA von rund 35 Millionen Euro, doch hinter der Fassade lauern Herausforderungen: Stagnierendes Wachstum, hohe Abhängigkeit von Marketingspendings und ein zunehmend fordernder Wettbewerb mit Check24.

Ein Markt unter Druck

Der Markt für Barkredite, in dem Smava operiert, zeigt sich von der wirtschaftlichen Lage gezeichnet. Laut dem Bankenfachverband gingen 2023 die Neugeschäfte im Bereich Ratenkredite um 14 % zurück, wobei vor allem der Online-Vertrieb betroffen war.

Auch wenn sich die Lage im Jahr 2024 leicht erholte, bleibt das Umfeld herausfordernd. Dass Smava dennoch die Gewinnzone erreicht hat, liegt weniger an Marktchancen als an massiven Einsparungen.

Smava erreicht erstmals die Gewinnzone, doch dieser Erfolg wurde durch Stellenkürzungen und reduzierte Marketingbudgets erkauft.

Profitabilität – erkauft oder nachhaltig?

Smava hat seinen Fokus in den vergangenen Jahren radikal auf Profitabilität ausgerichtet. Dies gelang nicht ohne Verluste: Mehrfach kam es zu Entlassungswellen, zuletzt 2022, als rund 10 % der Belegschaft gehen mussten. Mit diesem Sparkurs konnte das Unternehmen die Kosten signifikant senken – allerdings auf Kosten des Wachstums.

Brancheninsider schätzen, dass der Umsatz seit 2021 stagnierte oder sogar leicht zurückging. Die aktuelle Steigerung auf etwa 150 bis 155 Millionen Euro im Jahr 2024 wirkt vor diesem Hintergrund wenig dynamisch.

Check24 als ständiger Rivale

Ein entscheidender Faktor bleibt der Wettbewerb mit dem Branchenriesen Check24. Beide Unternehmen konkurrieren nicht nur um Kunden, sondern führen auch eine regelrechte Marketingschlacht.

Der Konkurrenzdruck durch Check24 könnte Smava erneut zu hohen Marketingausgaben zwingen – mit ungewissen Auswirkungen auf die Profitabilität.

Zwar war der Wettbewerb zuletzt etwas ruhiger, doch sollte Check24 das Tempo wieder erhöhen, müsste auch Smava seine Werbebudgets massiv aufstocken – ein Szenario, das die Profitabilität unter Druck setzen könnte.

Die Bewertung – alles andere als eindeutig

Die große Frage im Verkaufsverfahren: Was ist Smava tatsächlich wert? Während manche Insider glauben, dass Smava nicht einmal die Hälfte seines einstigen Unicorn-Status von 1 Milliarde Euro erreichen könnte, halten andere ein Multiple von über zehn auf das EBITDA für möglich.

Ein Preis von mehr als 500 Millionen Euro wird als ambitioniert, aber nicht unrealistisch eingeschätzt – vorausgesetzt, der Käufer ist ein strategischer Investor, der die langfristigen Synergien mit Smava erkennt.

Strategen vs. PE-Investoren

Während Private-Equity-Gesellschaften auf eine konservativere Bewertung pochen, könnten strategische Käufer mehr bezahlen. Ein strategischer Deal hätte das Potenzial, Smavas Marktposition nachhaltig zu stärken, insbesondere durch Skaleneffekte und eine gezielte Erweiterung des Angebots.

Übernahme als Chance oder Risiko?

Sollte ein strategischer Käufer den Zuschlag erhalten, könnte Smava nicht nur finanziell, sondern auch strukturell gestärkt werden. Die Frage bleibt jedoch, ob die Profitabilität angesichts der notwendigen Investitionen nachhaltig bleibt. Mit der richtigen Strategie könnte Smava in den kommenden Jahren wieder Boden gutmachen – doch ohne klares Wachstum bleibt die Unsicherheit bestehen.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 08.12.2024 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahost-Krieg - Gaza-Stadt
Abu Dhabi (dpa) - Bereits vor der offiziellen Vorstellung eines neuen Plans für die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen steht die Initiative massiv in der Kritik. Die Vereinten Nationen und zahlreiche Hilfsorganisationen lehnen den Vorschlag der neu gegründeten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) als unpraktikabel und gefährlich ab. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate beurteilen die Strategie […] (01)
vor 31 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 12 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 7 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 5 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 8 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 6 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 12 Stunden
 
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen […] (00)
Intesa übertrifft Erwartungen – doch die Aktie fällt trotzdem
Starke Zahlen, schwache Reaktion Die Zahlen stimmen – doch die Börse reagiert trotzdem […] (00)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
Arbeitsamt in Aschersleben (Archiv)
Berlin - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will die Sanktionen in der […] (00)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 – Viele Informationen zum Soundtrack
Was für eine Nacht! Es gibt fast zu viele Highlights vom gestrigen THPS Fest, um sie alle […] (00)
Lola Weippert
(BANG) - Lola Weippert verriet, dass sie frisch verliebt sei. Die 29-jährige 'Temptation […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit […] (00)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
 
 
Suchbegriff