"Smart ist, wenn es Zukunft hat" - Lorch Schweißtechnik auf der Euroblech 2022
Innovationen als Schlüssel für mehr Kosten- und Ressourceneffizienz

09. August 2022, 11:02 Uhr · Quelle: Pressebox
Auenwald-Mittelbrüden, 09.08.2022 (PresseBox) - Unter dem Motto „Smart ist, wenn es Zukunft hat“ zeigt Lorch Schweißtechnik die gesamte Bandbreite an innovativen Schweißlösungen vom 25. bis 28. Oktober auf der Euroblech 2022 in Hannover. Auf dem 130 qm großen Stand in Halle 26 können sich die Besucher einen Überblick an intelligenten und nachhaltigen Lösungen verschaffen: von modernsten Schweißanlagen über Cobot- und Roboterlösungen bis hin zu hocheffektiven Vernetzungen und einer brandneuen Helmgeneration.

Angesichts von Personal- und Ressourcenknappheit stehen alle Unternehmen vor der großen Aufgabe, ihre Fertigungsprozesse weiter zu optimieren. Wie diese Aufgabe im Einzelfall zu meistern ist, zeigt Lorch Schweißtechnik als Vorreiter beim kollaborierenden Schweißen mit seiner erfolgreichen Cobot-Schweißlösung. Mit ihren einzelnen Zusatzkomponenten wie dem Drehkipptisch, ihrer intuitiven Bedienung und den optimal abgestimmten Schweißprozessen gilt sie heute als Referenz im Fertigungsbereich. Ebenfalls in Hannover ist die neue, gemeinsam von Lorch Schweißtechnik und Yaskawa entwickelte Kompaktschweißzelle für das Roboterschweißen zu sehen. Die schlüsselfertig konfigurierten Schweißzellen lassen sich bereits nach wenigen Minuten in Betrieb nehmen und benötigen dank ihres kompakten Aufbaus nur eine geringe Stellfläche.

Die MicorMIG von Lorch ist das Universalgenie unter den Schweißanlagen: robust, einfach zu bedienen, geeignet für alle gängigen Materialien und innovativ durch NFC-Technologie. Als perfekter Allrounder bietet die MicorMIG-Serie kleinen und mittleren Unternehmen einen hohen Mehrwert und lässt sich über ein weit gespanntes Einsatzfeld einsetzen: vom klassischen MIG-MAG-Schweißen über dasPulsschweißen bis hinals Alternative zum aufwendigeren WIG-Schweißen.

Messepremiere feiert die neue R-Serie, eine Gerätegeneration, die Lorch speziell für das MIG-MAG-Schweißen im Handwerk entwickelt hat. Mit ihr verbindet Lorch innovative Invertertechnologie mit den bewährten Eigenschaften einer Trafoanlage wie Robustheit, Langlebigkeit und einfache Bedienung. Mit ihrem klaren, praktischen Bedienfeld und einer perfekt abgestimmten Performance ist die R-Serie die Werkstattmaschine der Zukunft und erleichtert den notwendigen Umstieg auf eine moderne, energiesparende Schweißtechnologie.

Wie man ohne großen Aufwand in die digital vernetzte Schweißwelt einsteigt, demonstriert Lorch mit der bereits vielfach und erfolgreich eingesetzten internetbasierten Lösung Lorch Connect. Der besondere Clou dieser Lösung liegt im Connect Gateway, das sich einfach an jede Lorch Schweißanlage anschließen lässt und sämtliche Schweißdaten während des Schweißvorgangs wahlweise über WLAN oder eine kabelgebundene Netzwerkverbindung an das Lorch Connect Portal übermittelt. So können Daten dann einfach zur Dokumentation oder Analyse abgerufen werden.

Mit dem APR 900 wartet Lorch in Hannover mit einer neuen Generation an Schweißhelmen auf. Die von Lorch selbstentwickelten Helme sind ergonomisch nach den geltenden Arbeitsrichtlinien designt und sorgen beim Schweißen durch eine Vielzahl kleiner Innovationen für eine deutlich geringere Belastung des Schweißers. Mit seinen zahlreichen Verstell-
möglichkeiten bietet er einen perfekten Sitz und die High-End Blend-
schutzkassette gewährleistet eine farbechte kristallklare Sicht. Durch die verfügbaren Schutzstufen 3 - 14 können vom Schweißer alle gängigen Verfahren verwendet werden. Neben weiteren praktischen Details wird eine Variante des APR 900 auch mit einem modernen Frischluftsystem ausgestattet sein.

„Mit der Präsentation von innovativen Lösungen in allen Bereichen der Schweißfertigung zeigen wir auf der Euroblech 2022 eindrucksvoll, wie sich Unternehmen optimal für die Zukunft aufstellen und wie sie heute schon deutlich Kosten und Ressourcen sparen können“, fasst Jonas Kappel, Leiter Produktmanagement und Marketing, das Messekonzept zusammen. „Egal, ob Automatisierung, Digitalisierung oder die Verbesserung von Schweißprozessen und Schweißumgebungen“, so Jonas Kappel weiter, „neue Technologien bieten heute eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Wandel positiv zu gestalten und Produktionsprozesse weiter zu effektivieren und zu optimieren.”

Lorch auf der Euroblech 2022: Halle 26, Stand M17
Produktionstechnik
[pressebox.de] · 09.08.2022 · 11:02 Uhr
[0 Kommentare]
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 3 Stunden
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Die FDP hat Christian Dürr zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Dürr erhielt am Freitagabend auf dem Bundesparteitag in Berlin-Neukölln der Liberalen 82 Prozent der Stimmen, 13 Prozent stimmten mit Nein, vier Prozent enthielten sich. Der ehemalige FDP-Fraktionschef war der einzige Kandidat. In seiner Bewerbungsrede schwor Dürr seine Partei auf Zusammenhalt ein und forderte mehr "Reform- […] (00)
vor 34 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 6 Stunden
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der AirPods 3 hindeutet. Die Codezeile erwähnt eine Aufgabe für die ein AirPods 2 oder neuer notwendig ist. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Verkaufsstart AirPods 3 kurz bevorstehend? Auf dem Kurznachrichtendienst X teilte Aaron Perris eine Codezeile, die er in einer vor kurzem […] (00)
vor 4 Stunden
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Obsidian Entertainment hat eine umfassende Roadmap für das Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen bedeutende Erweiterungen und neue Funktionen, die bis Herbst 2025 erscheinen sollen. Bereits im Sommer erhält das Spiel ein Update mit verbesserten Koch- und Crafting-Optionen, individuellen Kartenmarkierungen sowie erweiterten Fähigkeiten und Verhaltensweisen für […] (00)
vor 2 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 2 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 3 Stunden
Deka zahlt halbe Milliarde für Steuertrick – Cum-Cum kehrt zurück in den Fokus
Rückzahlung mit Widerwillen Es ist ein Satz im Geschäftsbericht, der aufhorchen lässt – und ein Zahlungsbeleg, der viel mehr sagt als eine Pressemitteilung: Die Deka, Fondstochter der deutschen Sparkassen, hat rund 500 Millionen Euro an das Finanzamt überwiesen. Grund: nicht anerkannte Steueranrechnungen im Zusammenhang mit sogenannten Cum-Cum-Geschäften aus den Jahren 2013 bis 2018. Die Deka widerspricht – hat jedoch gezahlt. „Einspruch […] (00)
vor 44 Minuten
 
Zwergwal auf Minsener Oog gestrandet
Wilhelmshaven, 16.05.2025 (lifePR) - Am Mittwoch, den 13.05.2025, wurde von den […] (00)
Jazz-Star Avishai Cohen spielt mit dem Metropole Orkest
Essen, 16.05.2025 (lifePR) - Avishai Cohen, weltweit einer der einflussreichsten Bassisten […] (00)
Unabhängig davon, ob man Neuling oder Weinkenner ist, eröffnet sich eine Welt voller […] (00)
Pfizergate – Wie eine SMS Ursula von der Leyen gefährlich werden könnte
Es geht nicht nur um SMS. Es geht um Macht, Milliarden – und das Vertrauen in die EU. Ein […] (01)
ProSieben kündigt weitere GNTM-Staffel an
Schon kurz nach dem Finale im Juni sucht Heidi Klum nach neuen Bewerbern. Kandidaten müssen mindestens 18 […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der BNB-Preis konsolidiert sich über der Unterstützungsszone von $640. Der Preis zeigt […] (00)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: […] (00)
Google
Berlin (dpa) - Google muss nach einem Urteil des Landgerichts Berlin seinen Nutzern bei der […] (00)
 
 
Suchbegriff