TopTechNews

Sky erweitert Angebot um "Entertainment Paket" - Ausbau von "Sky On Demand"

22. Oktober 2015, 10:50 Uhr · Quelle: toptechnews.de

Unterföhring – Der Münchener Pay-TV-Sender Sky Deutschland hatte am Mittwoch für den Zeitraum von Juli bis September 94.000 neue Kunden gemeldet und kommt nun auf 4,37 Millionen Abonnenten. Dennoch dürfte auch Sky den wachsenden Druck durch Streaming-Dienste wie Amazon Prime, Netflix & Co spüren. Der Bezahlsender geht nun in die Offensive und kündigte am Donnerstag etliche Neuerungen an, darunter das neue "Sky Entertainment Paket" für Serienfreunde sowie eine Ausweitung des On-Demand-Angebots. Änderungen gibt es zudem bei der Online-Videothek Snap.

Neues "Entertainment Paket" für 21,99 Euro monatlich

Im November führt Sky das neue "Entertainment Paket" sowohl für Satelliten- als auch Kabel-TV-Haushalte ein. Das neue Paket soll den Schwerpunkt auf Serien legen, die in HD-Qualität verfügbar sein werden. Dazu packt der Pay-TV-Anbieter Serien von Sendern wie Fox HD, Syfy HD, 13th Street HD, RTL Crime HD, TNT Serie HD in das "Entertainment Paket", ebenfalls inklusive ist der Zugriff auf den HBO-Kanal Sky Atlantic HD. Außerdem finden sich im neuen Angebot Dokumentationen, Kinder-, Entertainment- und Lifestyle-Sendungen sowie Sky Arts. Die Inhalte des neuen Pakets sollen sowohl linear als auch auf Abruf nutzbar sein.

Sky will das "Entertainment Paket" als alternatives Basispaket zum "Sky Starter Paket" (ehemals "Sky Welt") anbieten. Das Abonnement des neuen Entertainment-Angebots schlägt monatlich mit 21,99 Euro zu Buche. Premiumpakete wie "Sky Film", das künftig "Sky Cinema" heißen wird, "Sky Sport" und "Sky Fußball-Bundesliga" lassen sich optional hinzubuchen. Für Bestandskunden gilt: Sie haben die freie Wahl, ob sie im Rahmen ihrer Vertragslaufzeit in die neue Paketstruktur wechseln möchten oder das bisherige Angebot weiter nutzen wollen.

"Sky Anytime" wird zu "Sky On Demand": Mehr Inhalte und neue Benutzeroberfläche

Sky benennt zudem sein On-Demand-Angebot "Sky Anytime" um in "Sky On Demand". Zugleich soll das über den Sky+ Receiver abrufbare Angebot ausgeweitet werden. Abonnenten sollen tausende Inhalte, darunter auch aktuelle Filme wie "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere" und "Nachts im Museum – das geheimnisvolle Grabmal” oder Serien wie die Sky-Eigenproduktion "The Last Panthers" (Staffel 1) abrufen können, wenn ihr Sky+ Receiver mit dem Internet verbunden ist. "Sky On Demand" lässt sich über die blaue Taste auf der Sky-Fernbedienung abrufen. Die Benutzeroberfläche des erweiterten Angebots wurde für das umfassendere Angebot erneut und optimiert.

"Sky Box Sets": Komplette Serienstaffeln auf Abruf

Ebenfalls über "Sky on Demand" abrufen lässt sich das neue Serienangebot "Sky Box Sets", das Bestandteil des "Sky Entertainment Pakets" ist. Erforderlich ist der Sky+ Receiver oder die Nutzung der mobilen Plattform "Sky Go". Komplette Serienstaffeln aktueller Serien sollen auf Knopfdruck verfügbar sein, jeden Monat sollen neue Titel hinzukommen. Zur Wahl stehen werden unter anderem "The Walking Dead" (Fox, Staffel 1-5), "The Leftovers" (Staffel 1), und "The Knick" (Staffel 1), aber auch Serienklassiker wie "Die Sopranos" (Staffel 1-6) oder "Lost" (Staffel 1-6). Auf "Sky On Demand" sowie "Sky Go" wird "Sky Box Sets" als eigene Kategorie eingebunden. Optional lassen sich mit "Sky Go Extra Download" ganze Serienstaffeln auch auf Smartphones und Tablets herunterladen und offline anschauen.

"Sky Online" wird ausgebaut und günstiger

Schließlich gibt es auch Neuerungen bei "Sky Online", dem Streaming-Angebot mit Sky-Inhalten ohne Bindung an einen langfristigen Sky-Vertrag. Programminhalte von Snap werden nach Unternehmensangaben in Kürze über das neue "Sky Online Entertainment Monatsticket" verfügbar sein, das für 9,99 Euro pro Monat angeboten wird. Enthalten sein werden neben Snap-Inhalten auch Serien von Fox, RTL Crime, TNT Serie, TNT Glitz, Sky Atlantic und Sky Box Sets, Angebote für Kinder von Disney XD und Disney Junior, sowie Sky Sport News und Dokumentationen. Snap wird laut Sky künftig nicht mehr als eigener Service buchbar sein, Snap-Bestandskunden können über "Sky Online" aber weiterhin Snap-Inhalte sehen.

Die Preise für Monats- und Tagestickets von "Sky Online" werden gesenkt. Das bisherige "Film Monatsticket" wird zum "Cinema Monatsticket" und kostet künftig nur noch 14,99 Euro statt 19,99 Euro im Monat. Das optional hinzubuchbare "Supersport Tagesticket" schlägt ebenfalls mit 14,99 Euro statt zuvor 19,99 Euro zu Buche. "Sky Online" ist unter skyonline.de im Webbrowser sowie über iPad, iPhone, auf Android-Geräten, der Xbox One, Smart-TVs von LG und Samsung sowie der Sky Online TV Box nutzbar.

Internet
[onlinekosten.de] · 22.10.2015 · 10:50 Uhr
[0 Kommentare]
Jagdbergtunnel bei Jena
Hamburg/Erfurt (dpa) - Der Internet-Riese Google zeigt nach einer Beschwerde der Polizei über falsche Navigationsansagen in Google Maps fälschlich als geschlossen angegebene Autobahntunnel in Thüringen wieder als geöffnet an. Die Tunnel würden auch wieder regulär in der Routenplanung vorgeschlagen, sagte ein Google-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte sich die Polizei in Thüringen […] (00)
vor 1 Stunde
AfD-Bundesparteitag in Riesa
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Verdacht, dass die Partei Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, teilte der Inlandsgeheimdienst mit. Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren […] (42)
vor 4 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 2 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33 – Kommt bald der erste DLC? Autorin macht Fans Hoffnung
Wer hätte gedacht, dass ein rundenbasiertes RPG im Jahr 2025 so einschlägt? Clair Obscur: Expedition 33 hat sich in nur drei Tagen über eine Million Mal verkauft – und das nicht nur wegen der schicken Artworks, sondern auch dank cleverem Gameplay und einer Story, die selbst eingefleischte Rollenspiel-Fans überrascht hat. Die Kritiker sind begeistert, die Community sowieso. Und jetzt brodelt die […] (00)
vor 46 Minuten
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 2 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 18 Minuten
Fintech Green Banana will den BNPL-Markt vereinheitlichen
Das neu gegründete Fintech Green Banana will Onlinehändlern ermöglichen, verschiedene „Buy now, pay later“- (BNPL) Anbieter über eine einzige technische Schnittstelle zu integrieren. Ziel der Plattform ist es, den Checkout-Prozess im E-Commerce flexibler zu gestalten und die Akzeptanzquote von Zahlungen zu erhöhen – eine entscheidende Kennzahl für Händler, wenn es um Kaufabbrüche und Conversion […] (00)
vor 26 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Grand Theft Auto VI»
New York (dpa) - Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge […] (00)
Margot Friedländer (Archiv)
Berlin - Die Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird mit dem Großen Verdienstkreuz des […] (00)
Schwimmbad
München (dpa) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fordert mehr Schwimmbäder in […] (02)
«Yolanthe»: Niederländische Reality startet
Die neue Sendung von NewBe wird am 18. Juni veröffentlicht. Die mit Spannung erwartete Reality-Show […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Rund 27.000 Bitcoin-Optionskontrakte werden am Freitag, den 2. Mai, auslaufen und haben einen […] (00)
Erfahrt wie es nach dem Launch mit Assassins Creed Shadows weitergeht
Ubisoft hat heute seine Year 1 Post-Launch-Roadmap von Assassin’s Creed Shadows vorgestellt. […] (00)
 
 
Suchbegriff