"Silo": Sci-Fi-Phänomen kehrt mit zwei weiteren Staffeln zurück
Die Science-Fiction-Serie "Silo" erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und wird mit zwei weiteren Staffeln aufwarten, während die Dreharbeiten zur dritten Staffel bereits in Großbritannien in vollem Gange sind. Auf dem weitläufigen Set der "Silo"-Produktion in den Hoddesdon Studios nahe London gaben Apple-CEO Tim Cook sowie Hauptdarstellerin und ausführende Produzentin Rebecca Ferguson die erfreulichen Neuigkeiten bekannt.
Cook zeigte sich begeistert: "Wir könnten nicht zufriedener sein und freuen uns sehr darüber, dass wir bereits mitten in den Dreharbeiten zur dritten Staffel sind." Ferguson ergänzte: "Das Umfeld der Serie bietet neue spannende Umstände und Bedrohungen – das macht die Rückkehr zur Serie so spannend und mysteriös."
Basierend auf der Trilogie "Silo" des amerikanischen Autors Hugh Howey, erzählt die dystopische Drama-Serie die packende Geschichte der letzten überlebenden Menschen, die seit Jahrhunderten tief unter der Erde leben, da sie überzeugt sind, der Erdboden sei durch Gift unbewohnbar gemacht. Ferguson spielt die Rolle der Ingenieurin Juliette, deren Neugier durch den rätselhaften Tod einer nahestehenden Person geweckt wird.
Ihr Drang, die Geheimnisse des Silos aufzudecken, führt sie schließlich an die Oberfläche. Während die erste Staffel mit Juliettes Schritt aus Silo 18 endete, stehen derzeit die spannenden Entwicklungen der zweiten Staffel auf Apple TV+ bereit. Mit der vierten Staffel soll die Serie ihren Höhepunkt erreichen und abgeschlossen werden, so die Macher.
Tim Cook blickt auf die fünfjährige Entwicklung von Apple TV+ zurück und betont den Erfolg des Dienstes. "Wie der Rest von Apple streben wir danach, das Beste zu bieten, nicht die größte Menge zu produzieren," sagt Cook. "Wir legen Wert auf beste Qualität und originelle Erzählungen und glauben, dass 'Silo' ein hervorragendes Beispiel dafür ist."
Aktuell erscheinen wöchentlich neue Episoden der zweiten Staffel von "Silo", deren fulminantes Finale am 17. Januar erwartet wird.