Eulerpool News

Signale der Sicherheit: Verlängerung der Beschäftigungsgarantie für PCK-Raffinerie in Schwedt

01. Januar 2025, 15:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Bund hat die Beschäftigungsgarantie für die PCK-Raffinerie in Schwedt bis Ende Juni verlängert, um den Mitarbeitern Planungssicherheit zu geben. Die Raffinerie hat erfolgreich die Umstellung auf alternative Öl-Lieferanten vollzogen und strebt eine klimafreundliche Energiezukunft an.

In einem bedeutenden Signal für die Belegschaft der PCK-Raffinerie in Schwedt hat der Bund beschlossen, die bestehende Beschäftigungsgarantie bis Ende Juni zu verlängern. Ein Schreiben an den brandenburgischen Wirtschaftsminister Daniel Keller verweist auf das Ziel, den Arbeitnehmern erhöhte Planungssicherheit zu bieten und die Umsetzung eines Zukunftspakets zu gewährleisten, wie es der Parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner und die Arbeitsstaatssekretärin Leonie Gebers geäußert haben. Der "Tagesspiegel" berichtete zuvor über diese erfreuliche Entwicklung.

Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung und sieht darin eine positive Antwort auf die wiederholten Forderungen des Landes. Diese Maßnahme schenke den Beschäftigten der Raffinerie die benötigte Sicherheit, so Woidke, der sich auch persönlich an Kanzler Olaf Scholz wandte, um Unterstützung zu erbitten.

Wirtschaftsminister Keller deutet die Entscheidung als willkommenes Zeichen und plant eine Sitzung der PCK-Arbeitsgruppe gleich zu Jahresbeginn. Er betont, dass das Land Brandenburg nicht auf die am Horizont schwebende neue Bundesregierung warten könne, um konkrete Maßnahmen zu ergreifen.

Die PCK-Raffinerie, welche wesentliche Teile von Berlin, Brandenburg bis hin zu Westpolen mit fossilen Brennstoffen versorgt, hat erfolgreich die Umstellung von russischem Pipeline-Öl auf alternative Lieferanten vollzogen, nachdem politische Umstände den Import russischen Öls obsolet machten. Das Bundeswirtschaftsministerium signalisiert Zufriedenheit über die stabile Auslastung der Anlage und betont, dass dank der umsichtigen Strategie der Regierung keine Lieferschwierigkeiten auftraten oder Kurzarbeit erforderlich wurde.

Besonderes Augenmerk gilt den fortschreitenden Bemühungen, die PCK-Raffinerie auf klimafreundliche Energien umzustellen, ein zentraler Punkt des Zukunftspakets, das vielversprechende Fortschritte gemacht hat. Die Raffinerie gehört überwiegend deutschen Tochterunternehmen von Rosneft, die derzeit unter bundesdeutscher Treuhand stehen. Auch die Beteiligungen von Shell, die seit jeher Verkaufsabsichten hegen, sowie Eni sind prägend für das Konsortium, wobei ein Verkauf an die Prax-Gruppe unlängst scheiterte.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 01.01.2025 · 15:54 Uhr
[0 Kommentare]
Was ist Digital Asset Management (DAM)? Digital Asset Management bezeichnet die zentrale Verwaltung, Organisation und Verteilung digitaler Inhalte in einem Unternehmen. Ein DAM System dient als „Single Source of Truth“ für alle digitalen Assets und ermöglicht es, Dateien effizient zu speichern, mit Metadaten zu versehen und gezielt bereitzustellen. Neben der reinen Ablage bieten DAM-Systeme zahlreiche […] (00)
vor 23 Minuten
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 1 Stunde
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 13 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 1 Stunde
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 2 Stunden
Doku-Dreiteiler mit großen Namen – aber kleinen Reichweiten
Am Mittag setzte das ZDF auf die Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Am Mittwoch zwischen 13.00 und 15.25 Uhr übertrug das ZDF die Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz, im Anschluss an seine 45-minütige Rede folgte die Aussprache der Fraktionen. 0,65 Millionen Menschen sahen die Sendung, die auf 11,0 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Menschen waren 0,04 Millionen dabei - 5,4 Prozent Marktanteil […] (00)
vor 1 Stunde
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war der 27-Jährige von Nottingham Forest nach einer Not-Operation wegen einer Bauchverletzung versetzt worden. Laut BBC soll Awoniyi einen Darmriss erlitten haben. Am Montagabend war der nigerianische Fußball-Nationalspieler, der 2022 vom 1. FC Union Berlin für rund 20 […] (00)
vor 10 Minuten
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
 
Putins Angebot, Selenskyjs Bedingung: Ein Friedensvorschlag mit doppeltem Boden
Ein Gesprächsangebot aus Moskau Wladimir Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin hat seinen stetigen Anstieg fortgesetzt und wird nun über 103.000 $ gehandelt. […] (00)
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die […] (00)
CD Projekt-Finanzchef erklärt, warum Ciri die „perfekte Wahl“ für The Witcher 4 ist
Was Fans seit Jahren spekulieren, ist nun in Stein gemeißelt: Ciri, die Löwin von Cintra, wird […] (00)
Netflix setzt «Forever» fort
Auch die Jugendserie «My Life with the Walter Boys» bekommt neue Folgen. Mit Forever und My Life with […] (00)
 
 
Suchbegriff