Investmentweek

Siemens Energy kämpft um seine Topmanager

23. Dezember 2024, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Siemens Energy kämpft um seine Topmanager
Foto: InvestmentWeek
Siemens Energy glänzt mit einem Auftragsvolumen von 120 Milliarden Euro, doch staatliche Auflagen verhindern Boni für das Management – ein potenzielles Risiko für die Führungsriege.
Siemens Energy, gefeierter Superstar der Energiewende, steht vor einem Management-Dilemma: Gehaltskürzungen durch staatliche Auflagen gefährden die Führungsebene – Abwanderung droht.

Krisenmanagement trotz Rekordjahr

Für Siemens Energy hätte 2024 ein Triumphzug werden können. Mit einem Auftragsvolumen von 120 Milliarden Euro, einer explosionsartigen Kursentwicklung und internationalem Ansehen scheint der Konzern endlich die Probleme der vergangenen Jahre hinter sich gelassen zu haben. Doch während der Aktienkurs jubelt, herrscht in den Führungsetagen Ernüchterung.

Der Grund: Staatliche Bürgschaften, notwendig, um die milliardenschweren Großprojekte zu finanzieren, kommen mit harten Auflagen. Siemens Energy darf weder Boni auszahlen noch Dividenden ausschütten, solange die Bundesgarantien bestehen. Für das Management ein bitterer Schlag, denn die flexiblen Vergütungsbestandteile machen normalerweise bis zu 80 Prozent der Gehälter aus.

Quelle: Eulerpool

Spitzenkräfte im Niedriglohnsektor

Vorstandschef Christian Bruch, der den Konzern nach der Windkraftkrise zurück in die Erfolgsspur brachte, erhält für das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte lediglich seine Grundvergütung: 1,56 Millionen Euro.

Das klingt nach viel, ist aber für einen international agierenden Konzern mit 100.000 Mitarbeitern im Vergleich zu Branchenkollegen wie Hitachi oder General Electric äußerst gering.

Quelle: Eulerpool

Auch seine Vorstandskollegen müssen sich mit reduzierten Vergütungen zufriedengeben. In einigen Fällen bleiben nach Abzug von Fixgehältern und Nebenleistungen knapp eine Million Euro – ein Betrag, der im internationalen Wettbewerb kaum konkurrenzfähig ist. „Das ist Niedriglohn für das Top-Management eines globalen Marktführers“, kommentiert ein Brancheninsider.

Bleibeprämien und juristische Fallstricke

Um den drohenden Exodus seiner Führungskräfte zu verhindern, plant Siemens Energy eine kreative Lösung: sogenannte Bleibeprämien. Diese bestehen aus drei Komponenten: einer Einmalzahlung, Aktienzusagen und einer zusätzlichen Prämie, falls die Bundesgarantien vorzeitig abgelöst werden können.

Christian Bruch führte Siemens Energy aus der Krise und auf Rekordkurs, erhält aber wegen staatlicher Auflagen nur einen Bruchteil seines marktüblichen Gehalts.

Ziel ist es, den Vorstand nicht nur im Unternehmen zu halten, sondern auch Anreize für eine langfristige Bindung zu schaffen.

Doch das Vorhaben ist heikel. Die Bundesregierung, die die Auflagen zur Vergütungsbeschränkung erlassen hat, wird genau prüfen, ob die geplanten Zahlungen nicht als Umgehung der Vorgaben gewertet werden können. Auch rechtliche Streitigkeiten mit Aktionären sind nicht ausgeschlossen.

Die Konsequenzen eines Managementverlusts

Ein Abgang von Schlüsselkräften wäre für Siemens Energy ein Rückschlag mit weitreichenden Folgen. „Das Unternehmen hat in den letzten Jahren an Glaubwürdigkeit und Marktposition gewonnen – vor allem durch die Führungskompetenz von Bruch und seinem Team“, erklärt ein Unternehmensanalyst. Ein Wechsel zu Konkurrenten wie General Electric würde nicht nur Expertise kosten, sondern auch strategische Rückschläge nach sich ziehen.

Politik und Wirtschaft im Spannungsfeld

Die strengen Auflagen der Bundesregierung werfen Fragen auf. Während Avalgarantien ein übliches Instrument im Energiesektor sind, hat das Bundeswirtschaftsministerium die Bürgschaften mit außergewöhnlich harten Bedingungen verknüpft. Kritiker wie Aufsichtsratschef Joe Kaeser bemängeln, dass Siemens Energy wie ein Subventionsfall behandelt wurde – trotz voller Auftragsbücher und glänzender Perspektiven.

„Die Politik darf nicht vergessen, dass wir hier nicht nur um Gehälter sprechen, sondern um die Wettbewerbsfähigkeit eines Vorzeigeunternehmens“, betont Kaeser.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 23.12.2024 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: ChatGPT hat Google Gemini im direkten App-Vergleich weit abgehängt. Über 160 Millionen tägliche Nutzer bei OpenAI – gegenüber rund 35 Millionen bei Google. Auf den ersten Blick eine krachende Niederlage für den Silicon-Valley-Riesen. Doch diese Zahl erzählt nur die halbe Geschichte. Versteckte Kräfte: Googles […] (00)
vor 18 Minuten
Irans Außenminister zu Atomgesprächen in Oman
Teheran (dpa) - Die nächste Verhandlungsrunde über Irans umstrittenes Atomprogramm zwischen Washington und Teheran soll verschoben werden. Der für Samstag in Rom geplante, bereits vierte Termin zwischen dem US-Sondergesandten Steve Witkoff und Irans Außenminister Abbas Araghtschi werde aus «logistischen Gründen» verschoben, schrieb Omans Außenminister Badr al-Busaidi auf der Plattform X. Neue Termine sollen bekanntgegeben werden, wenn sich die […] (00)
vor 2 Minuten
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich einander "nähergekommen" zu sein. Die verstorbene Musikerin, die vor allem durch ihre Auftritte an der Seite von Wynonna im 80er-Jahre-Gesangsduo The Judds bekannt wurde, hatte sich im April 2022 im Alter von 76 Jahren das Leben genommen. Der Witwer der Prominenten, Larry Strickland, enthüllte jetzt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 55 Minuten
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (02)
vor 7 Stunden
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 7 Stunden
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
In einem aktuellen Update betonte der Analyst GemXBT, dass sich Solana (SOL) in einer […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ein neuer Bericht des Blockchain-Compliance-Unternehmens Bitrace hat enthüllt, dass im Jahr […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
XRP-Kurs startete einen frischen Anstieg aus der $2,1250 Zone. Der Kurs steigt nun wieder und muss […] (00)
Steffen Hebestreit (Archiv)
Berlin - Regierungssprecher Steffen Hebestreit will seinem designierten Nachfolger Stefan […] (00)
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Dataminer haben in Ubisofts Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC) Programmcode […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Grand Cayman, Kaimaninseln, 1. Mai 2025] Venture Capital war lange ein […] (00)
Eine Smartwatch zeigt die Herzfrequenz an
Magdeburg/Leipzig (dpa/tmn) - Wearables wie moderne Smartwatches oder Fitness-Armbänder sollen […] (01)
Jonathan Bennett
(BANG) - Jonathan Bennett musste für seine Rolle in 'Girls Club – Vorsicht bissig!' […] (00)
 
 
Suchbegriff