Eulerpool News

Siemens Energy auf der Überholspur: Rekordergebnis verleiht Flügel

17. April 2025, 10:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Siemens Energy hat mit einem Rekordhoch von 65,58 Euro und einem Plus von 12,30 Prozent auf 64,82 Euro die Marktführerposition im DAX gefestigt, unterstützt durch ein starkes Quartalsergebnis und optimistische Analysen. Die Aktien verzeichneten seit Jahresbeginn einen Zuwachs von fast 29 Prozent.

Die Aktien von Siemens Energy starteten am Gründonnerstag mit einem fulminanten Rekordhoch in den Handel und unterstrichen damit einmal mehr die kraftvolle Dynamik des Energietechnikkonzerns. Grund hierfür war ein unerwartet starkes Quartalsergebnis, das von einem optimistischen Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr begleitet wurde. Der neue Höchststand wurde bei 65,58 Euro markiert, während die Titel in einem moderat gestiegenen DAX mit einem satten Plus von 12,30 Prozent auf 64,82 Euro schlossen. Damit setzten sie sich mit deutlichem Abstand an die Spitze des Index.

Ein Händler lobte besonders den sehr starken und über den Erwartungen liegenden Ausblick des Unternehmens. Analyst Akash Gupta von JPMorgan prognostizierte, dass der Marktkonsens vermutlich zweistellig zulegen wird. Gael de-Bray von der Deutschen Bank hob seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie in den kommenden drei Jahren um durchschnittlich 20 Prozent an und korrigierte das Kursziel für die Aktien von Siemens Energy von 62 auf 74 Euro nach oben, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.

Mit vollen Auftragsbüchern und einem überraschend stark gestiegenen Neugeschäft im vergangenen Quartal zieht Siemens Energy weiterhin großen Nutzen aus einem robusten Gas- und Netztechnikgeschäft. Auch die angeschlagene Windkrafttochter Gamesa verzeichnet Fortschritte. Angesichts dieser Entwicklungen kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets, dass trotz globaler Herausforderungen die Marktlandschaft im DAX im Hinblick auf die Zukunftsaussichten der Unternehmen noch glatt erscheint.

Der aktuelle Kursgewinn verhalf den Aktien von Siemens Energy zu einem Zuwachs von fast 29 Prozent seit Jahresbeginn, womit sie sich unter die Top Fünf im DAX katapultierten. Nachdem sie im Jahr 2024 bereits einen beeindruckenden Anstieg von fast 320 Prozent verzeichneten, bleibt die Nachfrage nach Netztechnik und dem Gasgeschäft ungebrochen stark und treibt das Unternehmen weiter voran.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 10:06 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 2 Stunden
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften […] (00)
vor 40 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 6 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 7 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsicht (SEC) am 13. Mai gab Cantor Equity Partners […] (00)
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin konnte die Marke von $104.000 übersteigen, nachdem es in der vergangenen Woche […] (00)
RAF
Berlin (dpa) - Bei der Fahndung nach den Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg haben […] (00)
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Games Workshop wird das Warhammer Skulls 2025 Showcase am Donnerstag, den 22.05.25 um 18: 00 Uhr (MEZ) auf […] (00)
Weniger lukrativ – warum Immobilienkäufe zur Renditefalle werden
Ein Markt im Aufschwung – doch der Schein trügt Die Immobilienbranche gibt sich wieder […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
 
 
Suchbegriff