Siemens Energy auf der Überholspur: Rekordergebnis verleiht Flügel
Die Aktien von Siemens Energy starteten am Gründonnerstag mit einem fulminanten Rekordhoch in den Handel und unterstrichen damit einmal mehr die kraftvolle Dynamik des Energietechnikkonzerns. Grund hierfür war ein unerwartet starkes Quartalsergebnis, das von einem optimistischen Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr begleitet wurde. Der neue Höchststand wurde bei 65,58 Euro markiert, während die Titel in einem moderat gestiegenen DAX mit einem satten Plus von 12,30 Prozent auf 64,82 Euro schlossen. Damit setzten sie sich mit deutlichem Abstand an die Spitze des Index.
Ein Händler lobte besonders den sehr starken und über den Erwartungen liegenden Ausblick des Unternehmens. Analyst Akash Gupta von JPMorgan prognostizierte, dass der Marktkonsens vermutlich zweistellig zulegen wird. Gael de-Bray von der Deutschen Bank hob seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie in den kommenden drei Jahren um durchschnittlich 20 Prozent an und korrigierte das Kursziel für die Aktien von Siemens Energy von 62 auf 74 Euro nach oben, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Mit vollen Auftragsbüchern und einem überraschend stark gestiegenen Neugeschäft im vergangenen Quartal zieht Siemens Energy weiterhin großen Nutzen aus einem robusten Gas- und Netztechnikgeschäft. Auch die angeschlagene Windkrafttochter Gamesa verzeichnet Fortschritte. Angesichts dieser Entwicklungen kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets, dass trotz globaler Herausforderungen die Marktlandschaft im DAX im Hinblick auf die Zukunftsaussichten der Unternehmen noch glatt erscheint.
Der aktuelle Kursgewinn verhalf den Aktien von Siemens Energy zu einem Zuwachs von fast 29 Prozent seit Jahresbeginn, womit sie sich unter die Top Fünf im DAX katapultierten. Nachdem sie im Jahr 2024 bereits einen beeindruckenden Anstieg von fast 320 Prozent verzeichneten, bleibt die Nachfrage nach Netztechnik und dem Gasgeschäft ungebrochen stark und treibt das Unternehmen weiter voran.