Sergei Polunin verlässt Russland: Seele auf der Suche nach neuer Harmonie
Sergei Polunin, einst gefeierter Solist des Londoner Royal Ballet, hat bekanntgegeben, dass er Russland mit seiner Familie verlässt. Der in der Ukraine geborene Tänzer erklärte auf seinem Instagram-Kanal, seine Seele fühle sich nicht mehr am rechten Platz und deutete damit auf innere Unruhen hin, die ihn zu diesem Schritt bewegen.
Der 35-jährige Polunin, der bereits im Alter von 20 Jahren zum jüngsten Ersten Solisten des Royal Ballet ernannt wurde, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Trotz seines abrupten Rückzugs zwei Jahre später, prägte er die Tanzwelt durch seine Auftritte am Moskauer Bolschoi-Theater und an der Mailänder Scala. Zahlreiche internationale Auszeichnungen zeugen von seiner außergewöhnlichen Begabung.
Obgleich aus Cherson in der Ukraine stammend, ist Polunin ein bekennender Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dies demonstriert er unter anderem durch mehrere Tattoos des Kremlchefs auf seinem Körper und seine Befürwortung des russischen Kriegs in der Ukraine.
Polunin, der mittlerweile auch die russische Staatsbürgerschaft besitzt, äußerte Dankbarkeit für das, was Russland ihm geboten hat, räumte aber ein, dass es an der Zeit sei, sich neuen Horizonten zuzuwenden. Wann und wohin ihn seine Reise führen wird, bleibt offen.
Seine Ankündigung folgt nur wenige Tage nach der Ernennung eines neuen Generaldirektors für das Staatsopern- und Balletttheater in Sewastopol, Krim, einer früher von ihm bekleideten Position.