Sensation im Wohnmobil-Abgasskandal
Erstes OLG sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit bei Fiat / Auch BGH schließt Vorsatz nicht aus

31. März 2025, 08:01 Uhr · Quelle: LifePR
Sensation im Wohnmobil-Abgasskandal
Foto: LifePR
Camper Berge S B
Im Wohnmobil-Abgasskandal wurde Fiat Chrysler Automobiles (Stellantis) vom Oberlandesgericht Köln wegen sittenwidriger Täuschung verurteilt und muss einem Verbraucher 41.346,79 Euro Schadensersatz zahlen. Der Bundesgerichtshof unterstützt ebenfalls Klagen, da geraume Zeit manipulierte Abgasreinigungssysteme eingesetzt wurden.

Lahr, 31.03.2025 (lifePR) - Knapp fünf Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Abgasskandals bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) hat die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer drei sensationelle Urteile vor Gerichten erzielt. Zum ersten Mal hat ein Oberlandesgericht – das OLG Köln - festgestellt, dass Fiat vorsätzlich und sittenwidrig mit dem Einbau eines Timers in der Abgasreinigung eines Wohnmobils die Verbraucher im Sinne von BGB §826 getäuscht hat. Nach dem Urteil vom 17. März 2025 muss Stellantis dem Kläger 41.346,79 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 30. Juni 2022 zahlen. Im Gegenzug muss das Wohnmobil Bürstner Nexxo 729 vom Verbraucher zurückgegeben werden (Az.: 30 U 16/22).

Darüber hinaus hat Dr. Stoll & Sauer zwei Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) gewonnen. Die Vorinstanzen, so der BGH, hatten Kläger-Gutachten nicht gebührend berücksichtigt. Das müssen jetzt die Oberlandesgerichte nachholen. Vorsätzliches Handeln könne nicht ausgeschlossen werden. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht die Chancen auf Schadensersatz im Fiat-Abgasskandal nach diesen Entscheidung sprunghaft gestiegen und rät Betroffenen zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die verbraucherfreundlichen Entwicklungen am EuGH und BGH erleichtern Klagen im Abgasskandal.

Meilenstein im Wohnmobil-Abgasskandal von Fiat/Stellantis

Meilenstein für Verbraucher im Wohnmobil-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, heute: Stellantis): Zum ersten Mal hat ein Oberlandesgericht – das OLG Köln – entschieden, dass FCA vorsätzlich und sittenwidrig im Sinne des § 826 BGB gehandelt hat. Und auch der BGH schlägt sich auf die Seite der Verbraucher. In zwei Entscheidungen rügt das oberste deutsche Gericht zwei Oberlandesgerichte, die Gutachten nicht ausreichend in ihren Entscheidungen gewürdigt haben. Alle drei Wohnmobil-Verfahren hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer geführt. Die Erfolge der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer vor dem OLG Köln und dem Bundesgerichtshof zeigen: Fiat beziehungsweise Stellantis steht mit dem Rücken zur Wand. Wer ein betroffenes Wohnmobil oder Fahrzeug besitzt, sollte jetzt aktiv werden – die Verjährung droht. Dr. Stoll & Sauer bietet betroffenen Verbrauchern eine kostenlose Ersteinschätzung im Online-Check an. Die Kanzlei gehört zu den führenden Verbraucherrechtskanzleien in Deutschland und hat in den vergangenen Jahren in zahlreichen Abgasskandalen Millionenentschädigungen erstritten – etwa gegen Volkswagen, Daimler, BMW und nun auch Fiat/Stellantis.

Hier eine kurze Zusammenfassung des Urteils und der Entscheidungen:

Das OLG Köln: Vorsätzliche sittenwidrige Täuschung durch Fiat

In seinem Urteil vom 17. März 2025 (Az. 30 U 16/22) stellte das OLG Köln klar:

  • Im Wohnmobil vom Typ Bürstner Nexxo 729 mit einem Fiat Ducato 2,3 L Multijet (EU5, Motorkennung F1AE3481E) war eine zeitgesteuerte Abschalteinrichtung (Timer) verbaut.
  • Die Abgasreinigung wird exakt nach 1.180 Sekunden (19 Minuten, 40 Sekunden) massiv reduziert – also genau dann, wenn der gesetzliche Prüfzyklus endet.
  • Zitat aus dem Urteil: Die Timer-Funktion diene „ausschließlich der Umgehung der Vorschriften zu den Abgasgrenzwerten“.
  • Das Verhalten der Stellantis-Tochter sei sittenwidrig und vorsätzlich, da eine „bewusste Täuschung der Genehmigungsbehörden“ vorliege.
  • Das Gericht sprach dem Kläger einen „großen“ Schadensersatz in Höhe von 41.346,79 Euro plus Zinsen zu. Im Gegenzug wird das manipulierte Fahrzeug zurückgegeben.
  • Die Revision wurde zugelassen – ein deutliches Zeichen für die grundsätzliche Bedeutung.
BGH: Zwei Rückverweisungen wegen Missachtung von Kläger-Gutachten

Auch der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich inzwischen in gleich zwei Verfahren mit der Problematik befasst – jeweils zugunsten der Kläger:

1. BGH-Beschluss vom 21. Januar 2025 (Az. VIa ZR 190/23):

  • Der BGH hob das Urteil des OLG Koblenz auf, weil das Berufungsgericht das von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer vorgelegte Software-Gutachten zum Timer nicht ausreichend gewürdigt habe.
  • Der Timer sorge dafür, dass die Abgasreinigung exakt nach 22 Minuten abgeschaltet werde – auch das entspricht dem Prüfzeitraum (NEFZ).
  • Das Berufungsgericht sei wesentlichem Vortrag der Kläger nicht nachgegangen – eine Verletzung des rechtlichen Gehörs (Art. 103 GG).
  • Wichtig: Der BGH stellte klar, dass solche Timer-Funktionen eine prüfstandsbezogene Manipulation darstellen können – und damit Schadensersatzansprüche begründen.
2. BGH-Urteil vom 23. Dezember 2024 (Az. VIa ZR 598/23):
  • Auch das OLG Bamberg habe zentrale Argumente des Klägers ignoriert.
  • Es ging um ein Wohnmobil mit 3-Liter-Fiat-Ducato-Motor (Baureihe F1CE3481E) und Kombination von Thermofenster und Timer.
  • Der BGH kritisiert, dass der Klägerbeweis nicht vollständig geprüft wurde – obwohl das Gutachten eine softwarebasierte Prüfstandserkennung belegt.
  • Der BGH betont erneut: Auch die Untätigkeit einer Typgenehmigungsbehörde (hier: das italienische MIT) entlaste den Hersteller nicht von einer sittenwidrigen Handlung.
BGH weitet Diesel-Rechtsprechung auf Fiat-Abgasskandal aus

Der Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (heute: Stellantis) wurde in Deutschland im Jahr 2020 öffentlich, als erste Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen des Verdachts auf Betrug und unzulässige Abschalteinrichtungen bekannt wurden. Der Verdacht: Zahlreiche Fiat-Dieselmodelle, insbesondere Basisfahrzeuge für Wohnmobile, sollten mithilfe von Timersystemen und Thermofenstern die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte nur auf dem Prüfstand einhalten – im realen Straßenbetrieb jedoch deutlich mehr Schadstoffe ausstoßen. Bis heute dauern die Ermittlungen an – ein Ergebnis steht aus.

Der Bundesgerichtshof hat am 27. November 2023 die Diesel-Rechtsprechung konsequent auf Wohnmobile ausgeweitet. In einem Grundsatzurteil stellte der BGH klar, dass auch Basisfahrzeuge wie der Fiat Ducato unter das Schutzregime der europäischen Abgasvorschriften fallen – inklusive der Pflicht, Abschalteinrichtungen offenzulegen und unzulässige Manipulationen zu unterlassen. Hersteller können sich nicht hinter Typgenehmigungsbehörden oder Zulieferern verstecken. Auch Wohnmobilkäufer haben demnach ein Recht auf Rückabwicklung oder Schadensersatz, wenn das Fahrzeug mit illegaler Software manipuliert wurde (Az.: VIa ZR 1425/22).

Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden Verbraucherkanzleien

Die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine der führenden Kanzleien im Verbraucherschutz. Mit 21 Anwälten und Fachanwälten steht die Kanzlei Mandanten an den Standorten Lahr, Stuttgart und Ettenheim in allen wichtigen Rechtsgebieten zur Seite. Besondere Schwerpunkte liegen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Abgasskandal, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, IT-Recht, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG und handelten für 260.000 Verbraucher einen Vergleich über 830 Millionen Euro aus. Aktuell leiten die Inhaber in einer Spezialgesellschaft die Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz Group AG und haben das Verfahren in erster Instanz gewonnen. Darüber hinaus führen Anwälte der Kanzlei die Sammelklage zum Facebook-Datenleck gegen den Tech-Konzern Meta in Deutschland.

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 31.03.2025 · 08:01 Uhr
[0 Kommentare]
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 6 Stunden
Weißes Haus (Archiv)
Sofia - Ivan Krastev, Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen und Vorsitzender des Centre for Liberal Studies in Sofia, hat den Umgang der Trump-Regierung mit Russland mit der Ostpolitik der Bundesrepublik in den 1970er Jahren verglichen. "Wie damals Deutschland tut heute Trump so, als würde er Russland besser verstehen als alle anderen", sagte Krastev dem "Stern". "Und […] (00)
vor 8 Minuten
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 9 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 3 Minuten
Vielversprechende Updates von Remedy für Max Payne Remake und Control 2
In Zusammenarbeit mit Rockstar Games arbeitet Remedy derzeit an einer modernen Neuauflage der beiden ersten Max-Payne-Titel. CEO Tero Virtala erklärte im aktuellen Quartalsbericht (Januar bis März 2025), dass das Projekt „große Fortschritte“ gemacht habe. Besonders in mehreren „kritischen Bereichen“ sei man in Q1 entscheidend vorangekommen. Der Titel befindet sich weiterhin in aktiver […] (00)
vor 2 Stunden
Microsoft macht 70 Milliarden Umsatz
Das Unternehmen verbuchte ein Nettoeinkommen von über 25 Milliarden US-Dollar. Microsoft-Chef Satya Nadella hat gut lachen: Der Manager konnte in Redmond, Washington, die Quartalszahlen präsentieren - und die sind nach wie vor sehr gut. Der Umsatz stieg in den ersten drei Monaten des Jahres von 61,858 auf 70,066 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 26,727 auf 31,377 Milliarden US-Dollar. Das […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im spektakulären Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand seine Chancen auf den Champions-League-Triumph gewahrt. Barça rettete im heimischen Olympiastadion nach einem zweimaligen Rückstand gegen den Bayern-Bezwinger immerhin noch ein 3: 3 (2: 2). Für das Rückspiel am kommenden Dienstag im San Siro ist damit […] (01)
vor 1 Stunde
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ein neuer Bericht des Blockchain-Compliance-Unternehmens Bitrace hat enthüllt, dass im Jahr 2024 Stablecoin-Transaktionen im Wert von 649 Milliarden $ durch hochriskante Adressen geflossen sind. Diese Summe macht etwas mehr als 5 % aller Stablecoin-Aktivitäten für dieses Jahr aus, was zwar ein leichter Rückgang gegenüber den Zahlen von 2023 ist, aber alarmierend höher bleibt als die Werte […] (00)
vor 39 Minuten
 
Führungswechsel am Klinikum Karlsruhe: Anett Henck übernimmt Pflegedienstleitung im OP-Bereich
Karlsruhe, 30.04.2025 (lifePR) - Nach 44 Jahren am Klinikum Karlsruhe geht Agnes Mussler in […] (00)
Personalwechsel bei FOS: Jenny Schneider ist neue HR-Managerin
Hemer, 30.04.2025 (PresseBox) - Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) hat mit Jenny […] (00)
NETZSCH Pumpen & Systeme: Girls'Day in Waldkraiburg
Waldkraiburg, 30.04.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH aus Waldkraiburg […] (00)
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow […] (00)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Der XRP-Kurs startete einen frischen Anstieg über die $2,30-Zone. Der Preis korrigiert […] (00)
Sebastian Stan
(BANG) - Sebastian Stan verriet, dass er sich für seine Rolle in 'Thunderbolts*' von Clint […] (00)
Revolut
Berlin (dpa) - Die britische Digitalbank Revolut startet im Laufe des Jahres ein eigenes […] (00)
DOOM: The Dark Ages – Die Verbindung zwischen Hölle & Kosmischem Reich
id Software hat kürzlich noch nie zuvor gesehene Orte und Gegner in DOOM: The Dark Ages […] (00)
 
 
Suchbegriff