SELLBYTEL Group schafft 500 neue Jobs für Deutschland
07. Mai 2012, 10:51 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Nürnberg, 07.05.2012 - .
- Die Nürnberger SELLBYTEL Group hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres rund 500 neue Jobs in Deutschland geschaffen
- Auch zukünftig plant der Outsourcing-Dienstleister weitere Neueinstellungen
- 500 weitere neue Positionen sollen bis zum Herbst hierzulande besetzt werden
Jobmotor Outsourcing: Die SELLBYTEL Group wächst kontinuierlich. Damit steigt auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Seit Jahresbeginn hat der internationale Outsourcing-Dienstleister allein in Deutschland rund 500 neue Arbeitsplätze geschaffen. "Wir setzen unser Wachstumstempo konsequent fort", erklärt SELLBYTEL-CEO Michael Raum. "Deshalb rechnen wir für die kommenden Monate mit einem weiterhin stark anhaltenden Personalausbau. Wir planen bis Herbst noch einmal 500 weitere Positionen zu schaffen."
Aufgebaut werden die Stellen in erster Linie an den Standorten in Berlin, Ingolstadt, Erfurt und Nürnberg/Fürth. Insgesamt ist die SELLBYTEL Group, Teil der BBDO Germany, in Deutschland an sieben Standorten vertreten. Gesucht werden qualifizierte Mitarbeiter - allen voran im Vertrieb und Support.
Dem Fachkräftemangel trotzen
SELLBYTEL sucht Hochschulabsolventen und High-Professionals. Denn das internationale Umfeld - insgesamt zählt die SELLBYTEL Group 38 weltweite Standorte - spiegelt sich in anspruchsvollen Positionen wider. Aber auch Quereinsteigern bietet die SELLBYTEL Group aussichtsreiche Perspektiven.
Wachstum auf internationaler Ebene
Auf internationaler Ebene rekrutiert die SELLBYTEL Group ebenfalls zusätzliches Personal. Der höchste Bedarf besteht für die Standorte in Barcelona und Lissabon sowie für die Niederlassungen in Asien. "Trotz aller Geschwindigkeit ist uns ein gesundes Wachstum wichtig", so Raum. "Wir können nur so schnell wachsen, weil wir mit unseren Kunden langfristige und strategische Partnerschaften pflegen, die uns eine gewisse Planungssicherheit gewährleisten."
- Die Nürnberger SELLBYTEL Group hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres rund 500 neue Jobs in Deutschland geschaffen
- Auch zukünftig plant der Outsourcing-Dienstleister weitere Neueinstellungen
- 500 weitere neue Positionen sollen bis zum Herbst hierzulande besetzt werden
Jobmotor Outsourcing: Die SELLBYTEL Group wächst kontinuierlich. Damit steigt auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Seit Jahresbeginn hat der internationale Outsourcing-Dienstleister allein in Deutschland rund 500 neue Arbeitsplätze geschaffen. "Wir setzen unser Wachstumstempo konsequent fort", erklärt SELLBYTEL-CEO Michael Raum. "Deshalb rechnen wir für die kommenden Monate mit einem weiterhin stark anhaltenden Personalausbau. Wir planen bis Herbst noch einmal 500 weitere Positionen zu schaffen."
Aufgebaut werden die Stellen in erster Linie an den Standorten in Berlin, Ingolstadt, Erfurt und Nürnberg/Fürth. Insgesamt ist die SELLBYTEL Group, Teil der BBDO Germany, in Deutschland an sieben Standorten vertreten. Gesucht werden qualifizierte Mitarbeiter - allen voran im Vertrieb und Support.
Dem Fachkräftemangel trotzen
SELLBYTEL sucht Hochschulabsolventen und High-Professionals. Denn das internationale Umfeld - insgesamt zählt die SELLBYTEL Group 38 weltweite Standorte - spiegelt sich in anspruchsvollen Positionen wider. Aber auch Quereinsteigern bietet die SELLBYTEL Group aussichtsreiche Perspektiven.
Wachstum auf internationaler Ebene
Auf internationaler Ebene rekrutiert die SELLBYTEL Group ebenfalls zusätzliches Personal. Der höchste Bedarf besteht für die Standorte in Barcelona und Lissabon sowie für die Niederlassungen in Asien. "Trotz aller Geschwindigkeit ist uns ein gesundes Wachstum wichtig", so Raum. "Wir können nur so schnell wachsen, weil wir mit unseren Kunden langfristige und strategische Partnerschaften pflegen, die uns eine gewisse Planungssicherheit gewährleisten."