Selenskyj pocht auf starke Sicherheitsgarantien und Patriot-Lieferungen
Präsident Wolodymyr Selenskyj hält unbeirrt an der Erwartung fest, dass Ukraine von den Vereinigten Staaten kräftige Sicherheitsgarantien erhält, ungeachtet der widersprüchlichen Signale aus Washington. Gemäß Berichten der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine äußerte er den Wunsch, dass diese Garantien mindestens die Robustheit der israelischen erreichen sollen. Zudem betonte er die Notwendigkeit weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme, deren Produktion in den USA erfolgt, um die Verteidigungsfähigkeit seines Landes zu stärken.
Parallel dazu sieht Selenskyj die Notwendigkeit einer deutlichen militärischen Präsenz der europäischen Verbündeten. An der Ausgestaltung entsprechender Sicherheitsgarantien werde dynamisch gearbeitet, wie er fortfuhr. Auch in Regionen, in denen europäische Truppen stationiert sind, seien die USA als Rückhalt von großer Bedeutung, erläuterte er die strategischen Überlegungen.
Anlässlich eines Austausches mit US-Präsident Donald Trump diskutierte Selenskyj verschiedene Aspekte der Zusammenarbeit, die nicht zwangsläufig den Einsatz von US-Truppen auf ukrainischem Boden beinhalten müssten. Die Erörterung umfasste Themen wie Geheimdienstkooperationen, die Abwehr von Cyberangriffen und die Bedeutung der Flugabwehr.
Während die Ukraine weiterhin gegen die russische Invasion ankämpft, hält Moskau unermüdlich an der Position fest, westliche Truppen in unmittelbarer Nachbarschaft als inakzeptabel abzulehnen. Die Forderung Kiews nach frühzeitigen Sicherheitsgarantien bezweckt, Russland von weiterem militärischen Vorgehen abzuschrecken, noch bevor eine Friedenslösung erreicht wird.