Energieinfrastruktur

Moskau wirft Kiew stärkere Angriffe auf Energieanlagen vor

29. März 2025, 17:05 Uhr · Quelle: dpa
Ukraine-Krieg - Russland
Foto: Uncredited/AP/dpa
Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig vor, mit Drohnen Energieinfrastruktur anzugreifen. (Archivbild)
Bei Verhandlungen unter US-Vermittlung haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, gegenseitig keine Energieanlagen anzugreifen. Nun beklagt Moskau, dass sich die Lage noch verschlimmert habe.

Moskau (dpa) - Die Ukraine hat nach Darstellung Russlands ihre Attacken auf Energieanlagen noch verstärkt – ungeachtet der dafür vereinbarten Feuerpause. Die Zahl entsprechender Angriffe in den Gebieten Kursk und Belgorod habe sich erhöht, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau. Nach Treffern auf Hochspannungsleitungen und Umspannwerke sei es zu Stromausfällen gekommen. Das stehe im Widerspruch zu den Beteuerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über ein Ende solcher Angriffe.

Zuvor hatte Selenskyj seinerseits Russland vorgeworfen, die Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur fortzusetzen. Seit Tagen halten sich die Kriegsparteien Verstöße gegen die Vereinbarung vor. 

US-Vermittler hatten mit Russland und der Ukraine in getrennten Gesprächen vereinbart, dass keine Energieinfrastruktur mehr bombardiert wird. Russlands Präsident Wladimir Putin gab nach Kremlangaben dafür am 18. März den Befehl - nach einem Telefonat mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump.

Überprüfbar sind die Angaben der Kriegsparteien zu den Schäden nicht. Auffällig ist aber, dass beide Seiten nun erstmals ganze Listen mit den Schäden und Verstößen veröffentlichen, nachdem es solche Mitteilungen in der Vergangenheit nicht oder kaum gegeben hatte. Insbesondere das russische Verteidigungsministerium meldete stets vor allem den Abschuss von ukrainischen Drohnen, ohne über Treffer oder Schäden zu berichten.

Russland führt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine seit mehr als drei Jahren und beschießt das Nachbarland täglich mit Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern.

Konflikte / Krieg / Ukraine / Russland / USA
29.03.2025 · 17:05 Uhr
[15 Kommentare] · [zum Forum]
BAMF-Präsident Hans-Eckhard Sommer
Berlin (dpa) - Innenpolitikerinnen von Grünen und Linken fordern den Rücktritt des Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard Sommer. Hintergrund ist, dass er sich für einen radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik ausgesprochen hat - weg von der Prüfung individueller Asylanträge, hin zu humanitären Aufnahmen über Kontingente. Das Bamf untersteht dem Bundesinnenministerium. Die geschäftsführende Ministerin Nancy […] (00)
vor 2 Minuten
Meghan Trainor
(BANG) - Meghan Trainor bestätigte, dass sie im Rahmen ihrer Körpertransformation Spritzen für Gewichtsverlust verwendet hat. Die 31-jährige Künstlerin, die mit ihrem Ehemann Daryl Sabara die Kinder Riley (4) und Barry (20 Monate) hat, sei wegen der Diskussionen rund um ihr verändertes Aussehen frustriert. Obwohl sie ihren Lebensstil grundlegend änderte und ihre Ernährung sowie ihr […] (00)
vor 2 Stunden
Zeig mir dein Foto – ich sag dir, was du kaufen sollst
Ein Klick, ein Blick, ein Produkt Amazon verwandelt die private Foto-Galerie in ein Einkaufszentrum – und kaum jemand merkt es. Mit einem unscheinbaren Update der Amazon Photos -App führt der Tech-Gigant ein neues Feature ein, das Bilder automatisch analysiert, Produkte erkennt – und passende Kaufvorschläge präsentiert. Die Idee: Wer etwa ein Möbelstück, ein Kleidungsstück oder ein […] (00)
vor 2 Stunden
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Eine neue FCC-Zulassung legt nahe, dass Nintendo mit der Switch 2 einen überarbeiteten Pro Controller auf den Markt bringen wird. Das Dokument mit der Bezeichnung "BEE-008" beschreibt ein Gerät mit Bluetooth- und NFC-Funktionalität. Diese Merkmale entsprechen dem bisherigen Pro Controller der aktuellen Switch-Generation. Ein neues Detail ist die mögliche Integration eines Kopfhöreranschlusses. […] (00)
vor 16 Minuten
BR bestellt neue Dahoam is Dahoam-Folgen
Im Ersten zuletzt ein riesiger Flop, im BR Fernsehen äußerst gefragt: Der BR-Rundfunkrat hat einer Fortführung der Produktion der Vorabend-Serie zugestimmt. Geplant sind 395 neue Folgen. Gute Nachrichten für alle Fans der BR-Serie Dahoam is Dahoam. Seit knapp 18 Jahren ist die Reihe auf Sendung und brachte bislang über 3.500 Folgen hervor. Das zuständige Gremium des BR-Rundfunkrats hat in seiner Sitzung am gestrigen Montag, 31. März, einer […] (00)
vor 1 Stunde
Aleksander Ceferin (l.) und Bernd Neuendorf
Belgrad (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich eindeutig gegen eine Rückkehr russischer Mannschaften in internationale Fußball-Wettbewerbe ausgesprochen. «Fakt ist, dass sich an der Ausgangslage, die zur Suspendierung russischer Mannschaften geführt hat, leider nichts geändert hat. Unvermindert setzt Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine fort», sagte Neuendorf vor der Sitzung des UEFA- […] (00)
vor 55 Minuten
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Mit den neuen Reziprozitätstarifen von Donald Trump, die ab morgen (2. April) in Kraft treten sollen, ist das Szenario für einen offenen Handelskrieg zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt bereit. Vor Ablauf der Frist für die Zölle – auch bekannt als der „Liberation Day“ – gab Trump eine deutliche Warnung heraus, dass kein Land von den vorgeschlagenen Zöllen ausgenommen wird. Nicht überraschend hat dies […] (00)
vor 33 Minuten
Tolle Garten-Apps rund um die Pflanzenpflege
Leverkusen, 01.04.2025 (PresseBox) - Bunte Blumen, Obststauden und Gemüsepflanzen perfekt geplant im eigenen Garten: Mit den richtigen Garten-Apps wird das so einfach wie noch nie. Praktische Tipps in Sachen Pflanzenpflege und Beet-Organisation verwandeln sogar kleine Balkone in grüne Oasen. Handyhase stellt drei hilfreiche Apps für iOS und Android vor. Pflanzenpflege richtig angehen mit den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Evangelische Kirche (Archiv)
Berlin - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, warnt vor einer […] (01)
Vier Tote bei Kollision auf Autobahn in Österreich
Scheiblingkirchen (dpa) - In Österreich sind beim Zusammenstoß eines Kleinbusses mit einem Lastwagen vier […] (00)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Der Geschäftsführer der Flüchtlingsschutzorganisation Pro Asyl, Karl Kopp, rechnet mit […] (03)
Geplatzte Gasleitung in Malaysia
Kuala Lumpur (dpa) - Bei der gewaltigen Explosion einer Gaspipeline nahe der malaysischen […] (00)
Amazfit stellt die neue Bip 6 vor
Heute stellt Amazfit, eine globale Marke auf dem Markt für Sport-Wearables, die Amazfit Bip 6 […] (00)
Moroi: Das düstere Märchen voller Blut, Wahnsinn und schwarzem Humor startet im April
Mach dich bereit, die Grenzen von Realität und Verstand zu sprengen – Moroi ist kein […] (00)
Trumps Handelsattacke trifft deutsche Hersteller ins Zentrum
Kein Aprilscherz: 25 Prozent auf alles Am 3. April tritt in den USA ein Zoll in Kraft, der die […] (00)
Weltgrößte Batterie in der Schweiz: Ersatz für fossilen Strom bei wetterbedingten Probleme
Im schweizerischen Laufenburg, ganz nah am Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich, soll […] (01)
 
 
Suchbegriff