Investmentweek

SDAX-Rotation: Friedrich Vorwerk steigt auf, Metro geht – und MBB profitiert gleich mit

16. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
SDAX-Rotation: Friedrich Vorwerk steigt auf, Metro geht – und MBB profitiert gleich mit
Foto: InvestmentWeek
Aufstieg durch Rückzug: Friedrich Vorwerk ersetzt Metro im SDAX – ursprünglich war der Energieinfrastrukturanbieter erst für Juni als „Fast Entry“-Kandidat gehandelt worden.
Der Energiedienstleister Friedrich Vorwerk ersetzt die angeschlagene Metro im SDAX. Dahinter steckt ein geplanter Rückzug vom Kapitalmarkt – und ein Beteiligungskonstrukt, das plötzlich glänzt.

Wenn ein Rückzug zum Karrieresprung führt

Der Indexumbau kam früher als gedacht: Friedrich Vorwerk, ein Spezialist für Energieinfrastruktur mit Sitz in Niedersachsen, wird in den kommenden Tagen die Metro AG im SDAX ersetzen.

Der Grund: Metro steht kurz vor dem Delisting. Der tschechische Mehrheitsaktionär EP Global Commerce (EPGC) kontrolliert inzwischen rund 85 Prozent der Anteile – die vollständige Übernahme gilt als Formsache.

Die offizielle Frist läuft zwar noch bis zum 16. April, doch am Markt ist die Entscheidung längst gefallen. Die Metro verlässt die Börsenbühne – und macht damit Platz für einen Aufsteiger, der ursprünglich erst im Juni in den Index rutschen sollte.

Friedrich Vorwerk: Von der Energiewende in den SDAX

Vorwerk ist kein Haushaltsname, aber im Infrastruktursektor hochspezialisiert: Das Unternehmen plant, baut und wartet Leitungssysteme für Gas, Strom und Wasserstoff. Mit Blick auf die Energiewende und den Netzausbau ist das Geschäftsmodell aktuell gefragter denn je.

Dass der SDAX-Aufstieg nun vorgezogen wird, dürfte dem Unternehmen weiteren Rückenwind geben – nicht nur beim Kurs, sondern auch im institutionellen Ansehen. Fonds, die den SDAX abbilden, werden Vorwerk nun zwangsläufig stärker gewichten.

Die Aktie stieg am Montagvormittag um 2,62 Prozent auf 58,70 Euro. Kein Kurssprung, aber ein Zeichen: Der Markt bewertet den Indexeintritt als strategischen Schritt nach vorn.

Metro: Ein Delisting mit Ansage

Während Vorwerk steigt, verabschiedet sich Metro leise aus dem Index. Die Aktie notierte zuletzt stabil bei 5,33 Euro – ein Kurs, der kaum noch von Angebot und Nachfrage, sondern eher vom Übernahmeangebot getrieben wird.

Abgang mit Ansage: Die Metro-Aktie wird wegen eines geplanten Delistings aus dem SDAX genommen. Großaktionär EPGC kontrolliert bereits rund 85 % der Anteile – Kritiker beklagen fehlende strategische Transparenz.

Die geplante Börsenabmeldung ist keine Überraschung: Der Großaktionär EPGC hat in den letzten Jahren systematisch aufgestockt. Kritiker werfen dem tschechischen Investor mangelnde Transparenz und strategische Orientierungslosigkeit vor – viele Anleger fühlten sich übergangen.

Dass Metro nun den SDAX verlässt, ist der Schlusspunkt einer Geschichte, die zuletzt eher durch Abbau als Aufbau geprägt war.

Der stille Profiteur: MBB SE

Einen weiteren Gewinner liefert der SDAX-Wechsel gleich mit: die Beteiligungsgesellschaft MBB SE. Sie hält über die Hälfte der Friedrich Vorwerk-Aktien – und rückt damit selbst ins Blickfeld der Indexwächter.

Laut aktuellen Berechnungen erfüllt MBB inzwischen die Voraussetzungen für einen regulären SDAX-Einzug. Die Aktie erreichte zuletzt neue Allzeithochs. Ein Aufstieg wäre auch symbolisch bemerkenswert: Ein mittelständischer Beteiligungskonzern, familiengeführt, wenig glamourös – und dennoch erfolgreich genug, um ins Rampenlicht der Nebenwerte zu treten.

Ein Indexwechsel mit Signaleffekt

Der Fall zeigt einmal mehr, wie Indexrotationen nicht nur passive Abbildungen der Marktkapitalisierung sind – sondern auch ein Brennglas auf strukturelle Trends: Der Rückzug des Handelskonzerns Metro markiert das Ende eines börsennotierten Kapitels, das nie ganz im digitalen Zeitalter ankam.

Gleichzeitig spiegelt der Aufstieg von Friedrich Vorwerk die wachsende Bedeutung von Infrastruktur, Dekarbonisierung und Energieautarkie.

Was nüchtern wie ein technischer Austausch aussieht, erzählt in Wahrheit eine Geschichte über Machtverschiebungen, veränderte Märkte – und über die Chancen des Unscheinbaren.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 16.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas noch weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf hochrangige Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer […] (00)
vor 11 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 14 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 9 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 13 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull kämpft um einen Podestplatz für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Rennstall legte nach dem Grand Prix von Miami Protest gegen George Russell im Mercedes ein. Der Engländer soll im Rennen trotz gelber Flaggen, nachdem Kick-Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto auf dem Kurs in Florida zum Stehen gekommen war, regelwidrig nicht langsamer gefahren sein. Verstappen hatte zum Ende des […] (00)
vor 9 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Warum der Bund jetzt siebenjährige Anleihen zurückbringt
Comeback einer Corona-Konstruktion Ohne große Ankündigung, aber mit weitreichender Wirkung: […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Ethereum handelt an einem kritischen Punkt, da sich die allgemeine Marktentwicklung bullisch zeigt. Nach […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
XRP hat den Mai mit einer volatilen Kursentwicklung zwischen den unteren und oberen Enden von […] (00)
London
London (dpa) - Im Zuge zweier Anti-Terroreinsätze sind in England insgesamt acht Männer festgenommen […] (00)
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag- […] (01)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
ZF zerlegt sich selbst – ein Konzern im Ausverkaufsmodus
Wenn das Herz zum Verkaufsobjekt wird ZF Friedrichshafen galt lange als Inbegriff des […] (00)
Hulu macht «Call Her Alex»-Serie
Die Moderatorin Alex Cooper bekommt eine eigene Doku-Soap bei Hulu. Der Streamingdienst Hulu hat eine […] (00)
 
 
Suchbegriff