Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe – das ändert sich 2025
Immer Ende März wird die Meldung fällig, ob und wie viele schwerbehinderte Menschen in Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern angestellt sind.

02. April 2025, 11:14 Uhr · Quelle: Pressebox
Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe – das ändert sich 2025
Foto: Pressebox
Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe – das ändert sich 2025
Im Jahr 2025 steigen die Sätze der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe, was Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern betrifft, die ihre Pflichtarbeitsplätze nicht erfüllen. Eine gute Personalsoftware kann die Meldungen automatisieren und somit den Verwaltungsaufwand verringern sowie Fehler minimieren.

Ankum, 02.04.2025 (PresseBox) - Immer Ende März wird die Meldung fällig, ob und wie viele schwerbehinderte Menschen in Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern angestellt sind. Ist die vorgeschriebene Anzahl unterschritten, wird eine Schwerbehindertenabgabe fällig. Ob Sie betroffen sind, mit welcher Höhe Sie rechnen müssen und was sich in 2025 ändert, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wenn Ihr Unternehmen mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigt, wird ein Beitrag zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben erwartet. Geregelt ist dies im Neunten Sozialgesetzbuch. Es schreibt eine Zahl von „jahresdurchschnittlich“ zu besetzenden Arbeitsplätzen oder eine Prozentzahl vor, die Pflichtarbeitsplätze. Wenn die Quote nicht erreicht ist, wird eine Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe an das zuständige Integrationsamt fällig. Die eingenommenen Beträge sollen ein Antrieb für die Einstellung von Menschen mit Behinderung sein, gleichzeitig ist ein Ausgleich für gesparte Kosten beabsichtigt. Die Einnahmen – im Jahr 2020 rund 627 Mio. Euro – fließen im Wesentlichen in die Förderungen von „erwerbsfähigen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung“ und der aufnehmenden Betriebe.

Wie wird die Zahl der behinderten Mitarbeiter berechnet?

Um einen Erfüllungsgrad zu definieren, wird die Zahl der vorhandenen Arbeitsplätze mit der Zahl der behinderten Mitarbeiter in Beziehung gesetzt. Hier taucht die erste Frage auf: Wer gilt im Sinne des SGB IX als behindert? Es werden nicht nur schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 50 angerechnet, sondern auch behinderte Beschäftigte mit einem GdB ab 30 und einer anerkannten Gleichstellung. Auch Teilzeit/Altersteilzeit der behinderten Person kann eine Erhöhung der anzurechnenden Pflichtarbeitsplätze auslösen. Schwerbehinderte Auszubildende zählen sogar zwei- bis dreifach. Rund um die Berechnung des Erfüllungsgrads existieren einige Sonderregelungen, auch bei Beauftragung von Werkstätten für behinderte Menschen. Ein Sonderfall gilt ab dem Jahr 2024: Beschäftigte, die aus einer Behindertenwerkstatt in den freien Arbeitsmarkt wechseln, können in den ersten beiden Jahren mit zwei Pflichtarbeitsplätzen angerechnet werden.

Stichtag: 31. März

Arbeitgeber sind verpflichtet, jährlich eine Aufstellung der beschäftigten schwerbehinderten Mitarbeiter bei der Agentur für Arbeit einzureichen. Diese Meldung ist bis zum 31. März des Folgejahres abzugeben. Eine leistungsfähige Personalsoftware vorausgesetzt kann die Meldung mit wenig Aufwand erstellt werden. Es kommt darauf an, dass die Personalstammdaten die entsprechenden Parameter enthalten.

Basierend auf dieser Aufstellung ermittelt das Integrationsamt den Betrag, den Unternehmen gegebenenfalls als Ausgleichsabgabe zahlen müssen. Die Personalsoftware liefert die Daten, um die Anforderungen an das Meldewesen für die Ausgleichsabgabe zu erfüllen.

Wie hoch fällt die Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe aus?

Im Jahr 2025 treten einige bedeutende Änderungen in Bezug auf die Ausgleichsabgabe in Kraft. Die wichtigsten Änderungen umfassen erhöhte Abgabesätze und neue Anreize zur Einstellung von schwerbehinderten Mitarbeitern, schon für das Berichtsjahr 2024. Für Unternehmen mit weniger als 40 und weniger als 60 Arbeitsplätzen gibt eine Tabelle die Abgabensätze pro fehlendem Pflichtarbeitsplatz und Monat wieder:

Für Unternehmen mit mehr als 60 Beschäftigten werden die Zahl der Pflichtarbeitsplätze und die prozentuale Erfüllungsquote berechnet. Und dann wird es teurer – je nach Erfüllungsgrad steigen die Kosten pro nicht besetztem Arbeitsplatz auf mittlerweile 720 Euro pro Monat – mit steigender Tendenz für den kommenden Veranlagungszeitraum.

Unterstützung durch Personalsoftware

Eine gute Personalsoftware für die Entgeltabrechnung mit integriertem Meldewesen, wie HANSALOG VISION, kann die Erstellung der Meldungen automatisieren. Die innovative Cloudlösung berücksichtigt sämtliche relevanten Daten, darunter Betriebsstätten, die Anzahl der monatlich beschäftigten Mitarbeiter sowie spezifische Informationen zu den beschäftigten Schwerbehinderten. Bei der Meldung werden die erforderlichen Angaben aufbereitet und effizient an die Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Eine zeitaufwändige manuelle Erfassung entfällt. Das reduziert nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern bei der Meldung.

Durch die Implementierung solcher Softwarelösungen können Personalsachbearbeiter und Mitarbeitende der Lohnbuchhaltung ihre Prozesse optimieren und sich auf Lösungen konzentrieren, um die Ausgleichsabgabe zu reduzieren oder zu vermeiden. Parallel dazu kann ein Kontakt zum zuständigen Integrationsamt lohnen, um spezifische Informationen zur Förderung der Beschäftigung schwerbehinderter Mitarbeiter zu erhalten.

Mehr Informationen über HANSALOG VISION finden Sie hier:
https://www.hansalog.de/software/vision/

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 02.04.2025 · 11:14 Uhr
[0 Kommentare]
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 11 Stunden
Vor dem Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew/Washington (dpa) - Die von Kremlchef Wladimir Putin verkündete Feuerpause vor dem Weltkriegsgedenken in Moskau scheint in der Nacht von russischer und ukrainischer Seite missachtet worden zu sein. Eigentlich sollten gemäß Putins Ankündigung ab Mitternacht Ortszeit (23.00 Uhr MESZ am Mittwoch) die Waffen schweigen. Doch auch danach meldete die ukrainische Luftwaffe weitere Lenkbomben- […] (02)
vor 28 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 12 Stunden
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine Zeitreise ins Jahr 1995. Das französische Entwicklerstudio, bekannt für storybasierte Spiele wie «Life Is Strange» (2015) oder «Vampyr» (2018), setzt im neuen Mystery-Abenteuer auf Freundschaften und Nostalgie. Das Spiel erzählt in zwei Teilen von den Erlebnissen der Teenagerinnen Swann, Nora, Autumn und […] (00)
vor 5 Stunden
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 5 Stunden
«Rabil's Places» feiert am 4. Juni auf ESPN+ Premiere
Die fünfteilige Serie begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche Geschichte und Traditionen des College- und Profi-Lacrosse: ESPN gab bekannt, dass seine neueste ESPN-Originalserie Rabil's Places am 4. Juni Premiere feiern wird. Die von Peyton Mannings Omaha Productions, Words + Pictures und Two Points Productions in Zusammenarbeit mit ESPN produzierte Serie mit fünf Folgen begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche […] (00)
vor 5 Stunden
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit dem 2: 1 gegen den FC Arsenal zieht der französische Meister ins Finale von München ein - dort wartet Inter Mailand. Das schreibt die internationale Presse: Frankreich «L'Equipe»: «Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im Champions-League-Finale heraus, das zweite in […] (00)
vor 5 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der Ethereum-Kurs startete einen frischen Anstieg über die Zone von $1.800. ETH steigt jetzt und versucht, den Widerstand von $1.850 zu überwinden. Ethereum startete eine neue Erholungswelle über den Widerstand bei $1.820. Der Kurs handelt über $1.820 und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average. Auf dem Stunden-Chart von ETH/USD bildet sich eine verbindende Aufwärts-Trendlinie mit Unterstützung bei $1.810. Das Paar könnte weiter steigen, wenn […] (00)
vor 43 Minuten
 
Herzlicher Besuch in der MHH-Spielose bringt Geschenke
Wennigsen-Degersen, 07.05.2025 (lifePR) - Wann: Montag, 12. Mai 2025 um 15 Uhr Wo: […] (00)
LG Berlin kippt Rentenfaktor-Klausel der Allianz Versicherung
Lahr, 07.05.2025 (lifePR) - Die Allianz Lebensversicherung darf den in der Privaten […] (00)
Neue Zolldrohungen stärken Goldpreis und Inder lieben Gold
Herisau, 07.05.2025 (PresseBox) - Es ist immer wieder das gleiche Spiel, US-Präsident droht […] (00)
Bundestag - Gedenkstunde für NS-Opfer
Berlin (dpa) - Vollständige militärische Niederlage, Zusammenbruch, Befreiung von der […] (00)
WWDC soll drei Hauptthemen haben
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC 25 am 9. Juni 2025 wird es laut Mark Gurman drei […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP hat sich auf dem Niveau von 2 $ eingependelt, doch es gibt zunehmend Anzeichen für […] (00)
Scarlett Johansson
(BANG) - 'Thunderbolts*'-Autor Eric Pearson glaubt nicht, dass Scarlett Johansson in das Marvel […] (00)
Busted
(BANG) - Busted glauben, dass sie "ein bisschen wie Mary Poppins" sind. Die 'Year 3000'- […] (00)
 
 
Suchbegriff