Schweigsam startklar? Schulreife bei Kindern mit Mutismus richtig einschätzen
Buchstaben oder Beziehungen: Soziale und emotionale Fähigkeiten entscheiden maßgeblich mit

22. April 2025, 10:47 Uhr · Quelle: LifePR
Schweigsam startklar? Schulreife bei Kindern mit Mutismus richtig einschätzen
Foto: LifePR
Schweigsam startklar? Schulreife bei Kindern mit Mutismus richtig einschätzen
Bei Kindern mit selektivem Mutismus, wie dem Vorschulkind Marie, ist die Einschätzung der Schulreife komplex, da soziale und kommunikative Fähigkeiten entscheidend sind. Eine frühzeitige Diagnostik und individuelle Betrachtung sind wichtig, um die Chancen auf eine positive Entwicklung zu erhöhen und Isolation zu vermeiden.

Starnberg, 22.04.2025 (lifePR) - Marie schreibt stolz ihren Namen – doch gesprochen hat sie im Kindergarten nie. Selektiver Mutismus stellt Familien und Pädagogen vor große Herausforderungen und viele Fragen, die bei nahendem Schulstart besonders akut werden. Wie lässt sich die Schulreife bei mutistischen Kindern richtig beurteilen? Welche Faktoren sowie Fähigkeiten und Eigenschaften des Kindes zählen, wenn sich das letzte Kita-Jahr dem Ende neigt?

Marie ist ein Vorschulkind mit Vorfreude auf die Grundschule. Mit dem ersten Eindruck unterscheidet sie sich nicht von ihren künftigen Mitschülern. Stolz, wie auch etwas unsicher und zittrig hat sie ihren Namen gut lesbar geschrieben. Marie freut sich, ebenso wie ihre Erzieherinnen. Dennoch hängt über diesem kleinen Erfolg ein großes Fragezeichen: Ist Marie bereit für den Eintritt in die Grundschule?

Diese Frage kommt nicht von ungefähr, denn das mutistische Mädchen hat seit vier Jahren im Kindergarten kein Wort gesprochen. Die anderen Kinder und das Kita-Personal kennen Marie nur schweigend. Keine Gespräche, kein Singen: Kommunikation erfolgt bei Marie ausschließlich nonverbal. Und doch scheint sie alles zu verstehen und sich gut einzufügen.

Schulreife geht über Buchstaben und Zahlen hinaus

Maries Eltern sind verunsichert und von vielen Fragen begleitet – so wie jährlich tausende Erziehungsberechtigte von Vorschulkindern mit Mutismus. Denn die Entscheidung über die Einschulung orientiert sich nicht allein an kognitiven Fähigkeiten.

Es zählt ebenso die sozial-emotionale Reife eines Kindes. Kann es Kontakt zu anderen aufnehmen? Ist es in der Lage, Konflikte verbal zu lösen und sich in eine Gruppe einzufügen? Zeigt sich ein Kind neugierig? Verfügt es über ein gewisses Maß an Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und psychischer Stabilität?

Bei Kindern wie Marie – Kindern mit selektivem Mutismus – ist das für die eigenen Eltern wie auch für erfahrene pädagogische Kräfte oft nur schwer zu beurteilen. Das Schweigen des Kindes lässt häufig keine objektive Einschätzung dieser Kompetenzen zu.

Das Schweigen und sein lautes Echo

Trotz altersentsprechender intellektueller Fähigkeiten ist bei mutistischen Kindern häufig eine Verzögerung der sozialen Entwicklung zu beobachten. Durch das kontinuierliche Schweigen mangelt es betroffenen Kindern am praktischen Sammeln wichtiger sprachlich-kommunikativer Erfahrungen. Doch ebendiese Kompetenzen sind für ihre Persönlichkeitsentwicklung von essenzieller Bedeutung.

Spiele, gemeinsame Aktivitäten und Gesprächskreise im Kindergartenumfeld werden gemieden, Kontakte nur spärlich oder gar nicht geknüpft. Diese kommunikative und soziale Teilnahmslosigkeit erschwert nicht nur die Entwicklung eines stabilen Selbstbilds, sondern gefährdet auch nachhaltig die Identitätsbildung.

Schätzungen, Statistiken und Studien zu selektivem Mutismus fallen unterschiedlich aus. Es wird gemeinhin davon ausgegangen, dass etwa 0,7 % aller Kinder betroffen sind, davon zwei Drittel Mädchen. Häufig bleibt die Störung mitunter bis ins Jugend- oder Erwachsenenalter unerkannt oder wird erst sehr spät diagnostiziert.

Diese Entwicklung ist nicht nur außergewöhnlich, sondern auch folgenreich: Spät oder nicht diagnostizierte Mutismus-Betroffene neigen zu anhaltenden Kommunikationsproblemen und Sprechängsten. Das Schweigen manifestiert sich über Jahre hinweg und gipfelt in sozialem Rückzug sowie Depressionen im Jugend- und Erwachsenenalter.

Mutismus-Früherkennung und individuelle Betrachtungen zur Schulreife

Diagnostik und Intervention sind bei Mutismus von zentraler Bedeutung. Je früher Betroffene gezielte therapeutische Unterstützung erhalten, desto größer sind die positiven Entwicklungschancen. Als kritischer Wendepunkt wird dabei das Erreichen des zehnten Lebensjahres gesehen. Der Start in die Grundschule mit etwa sechs Jahren bietet bei etwaigem Mutismus-Verdacht also einen „guten Anlass“ zur Diagnostik und Beginn möglicher Therapiemaßnahmen.

Kinder mit Mutismus erfüllen zwar häufig die kognitiven Voraussetzungen zur Einschulung, jedoch mangelt es ihnen an essenziellen sprachlich-sozialen Fähigkeiten. Zur realistischen Einschätzung der Schulreife sollten daher nicht ausschließlich klassische Testverfahren dienen. Wichtiger und aussagekräftiger ist eine individuelle Betrachtung im Austausch zwischen Eltern und Fachkräften sowie gegebenenfalls in therapeutischer Begleitung.

Neben den klassischen Prüfmustern zur Schulreife können dabei zusätzliche Aspekte wie gezielte Beobachtung, nonverbale Interaktionen oder spezifische Förderung berücksichtigt werden. Selektiver Mutismus darf niemals ein pauschales Ausschlusskriterium für Bildung und Teilhabe darstellen. Doch ohne konkrete Unterstützung ist eine stille Form der Isolation praktisch vorprogrammiert. Durch die frühe Erkennung und einen sensiblen Umgang können betroffenen Kindern weitreichende Folgen in Bereichen wie Berufswahl, Partnerschaft und Selbstständigkeit nachhaltig erspart bleiben.

Familie & Kind
[lifepr.de] · 22.04.2025 · 10:47 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 1 Stunde
AfD-Bundesparteitag in Riesa
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Verdacht, dass die Partei Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, teilte der Inlandsgeheimdienst mit. Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren […] (42)
vor 4 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 2 Stunden
Jagdbergtunnel bei Jena
Hamburg/Erfurt (dpa) - Der Internet-Riese Google zeigt nach einer Beschwerde der Polizei über falsche Navigationsansagen in Google Maps fälschlich als geschlossen angegebene Autobahntunnel in Thüringen wieder als geöffnet an. Die Tunnel würden auch wieder regulär in der Routenplanung vorgeschlagen, sagte ein Google-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte sich die Polizei in Thüringen […] (00)
vor 1 Stunde
Clair Obscur: Expedition 33 – Kommt bald der erste DLC? Autorin macht Fans Hoffnung
Wer hätte gedacht, dass ein rundenbasiertes RPG im Jahr 2025 so einschlägt? Clair Obscur: Expedition 33 hat sich in nur drei Tagen über eine Million Mal verkauft – und das nicht nur wegen der schicken Artworks, sondern auch dank cleverem Gameplay und einer Story, die selbst eingefleischte Rollenspiel-Fans überrascht hat. Die Kritiker sind begeistert, die Community sowieso. Und jetzt brodelt die […] (00)
vor 46 Minuten
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 2 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 18 Minuten
Fintech Green Banana will den BNPL-Markt vereinheitlichen
Das neu gegründete Fintech Green Banana will Onlinehändlern ermöglichen, verschiedene „Buy now, pay later“- (BNPL) Anbieter über eine einzige technische Schnittstelle zu integrieren. Ziel der Plattform ist es, den Checkout-Prozess im E-Commerce flexibler zu gestalten und die Akzeptanzquote von Zahlungen zu erhöhen – eine entscheidende Kennzahl für Händler, wenn es um Kaufabbrüche und Conversion […] (00)
vor 26 Minuten
 
Gold bleibt gefragt! Jede Korrektur nutzen! Unsicherheit treibt Nachfrage weiter an!
Herisau, 02.05.2025 (PresseBox) - Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Preis für das […] (00)
Von Süd nach Nord: Blinde Fernstudentin will Deutschland zu Fuß durchqueren
Riedlingen, 01.05.2025 (lifePR) - Mit Willenskraft, Organisationstalent und Ausdauer auf […] (00)
Polaris Renewable Energy gibt die Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 bekannt
Toronto, ON, 02.05.2025 (PresseBox) - Polaris Renewable Energy Inc. (TSX: PIF) („Polaris […] (00)
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der […] (03)
Sonic Racing: CrossWorlds – Neue Strecken, alte Helden und vielleicht Sega-Gaststars?
Sega hat wieder mal die Nostalgie-Turbos gezündet und ein neues Video veröffentlicht, das die […] (00)
Lager Online
Ethereum (ETH) Diese Woche blieb Ethereum weiterhin unter dem wichtigen Widerstand bei […] (00)
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München […] (01)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was […] (00)
 
 
Suchbegriff