Eulerpool News

Schneider Electric ersetzt CEO Peter Herweck durch Olivier Blum

05. November 2024, 13:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Schneider Electric ersetzt CEO Peter Herweck durch Olivier Blum
Foto: Eulerpool
Schneider Electric ersetzt CEO Peter Herweck durch Olivier Blum, um die Unternehmensstrategie konsequent fortzuführen.

Der französische Industriekonzern Schneider Electric hat seinen Vorstandsvorsitzenden Peter Herweck mit sofortiger Wirkung abgelöst. Nach nur 18 Monaten im Amt verlässt Herweck das Unternehmen aufgrund von Differenzen bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie in einer Zeit bedeutender Chancen.

Als Nachfolger wurde Olivier Blum ernannt, ein langjähriges Mitglied des Executive Committee und seit drei Jahrzehnten im Unternehmen tätig. Der 54-jährige Franzose leitete zuvor die Energiemanagement-Sparte, war Group Sustainability und Human Resources Director und hatte operative Rollen in Indien sowie fünf Jahre in China inne.

Aufsichtsratsvorsitzender Jean-Pascal Tricoire lobte Blums tiefes Verständnis für das Geschäft und seine erfolgreiche Führung der Energiemanagement-Division. "Ich habe volles Vertrauen in seine Fähigkeit, Schneider Electric in dieser neuen Phase gezielter Beschleunigung zu führen, im Einklang mit den Zielen, die wir auf unserem Capital Market Day geteilt haben", erklärte Tricoire.

Analysten von Kepler Cheuvreux zeigten sich erleichtert über die schnelle und entschlossene Aktion des Vorstands. Sie betonten, dass die Botschaft "extrem klar" sei und keine Änderung der bereits festgelegten Strategie vorgesehen ist. Schneider Electric befinde sich auf Kurs, die finanziellen Ziele für das Jahr zu erreichen. "Der Vorstand erwartet eine Beschleunigung bei der Umsetzung von organischen und anorganischen Wachstumschancen", schrieben sie.

Die Reaktion der Investoren fiel verhalten aus: Die Aktien von Schneider Electric sanken im frühen Handel am Montag um 0,7 Prozent und erreichten eine Marktkapitalisierung von 137,2 Milliarden Euro. Seit Jahresbeginn haben die Aktien jedoch um 33 Prozent zugelegt.

Erst letzte Woche meldete Schneider Electric ein organisches Umsatzwachstum von 8 Prozent im dritten Quartal, über den Konsensschätzungen des Unternehmens, und bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr. Im November vergangenen Jahres prognostizierte das Unternehmen für den Zeitraum 2024 bis 2027 ein organisches Umsatzwachstum von 7 bis 10 Prozent sowie eine organische Erweiterung der bereinigten EBITA-Marge um etwa 50 Basispunkte.

Um Wachstum voranzutreiben, fokussiert sich Schneider Electric auf Trends wie Künstliche Intelligenz und Klimawandel. Im vergangenen Monat erwarb das Unternehmen für 850 Millionen US-Dollar eine Mehrheitsbeteiligung an Motivair, einem Spezialisten für Kühlsysteme im High-Performance-Computing, um sein Angebot im Bereich Rechenzentren zu stärken.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 05.11.2024 · 13:12 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Ethereum-Preis hat eine neue Aufwärtsbewegung gestartet und die 1.750 $-Zone überwunden. ETH steigt nun und könnte einen Anstieg über die 1.880 $ Widerstandszone anstreben. Ethereum blieb stark über 1.720 $ und begann einen frischen Anstieg Der Preis handelt über 1.800 $ und dem 100-Stunden-Simple Moving Average. Es bildet sich ein kurzfristiges kontrahierendes Dreieck mit Widerstand […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Ausweitung der Grenzkontrollen angekündigt. "Es wird sofort Entscheidungen geben", sagte Dobrindt der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Es werden keine Grenzen geschlossen, aber sie werden stärker kontrolliert." Dobrindt signalisiert zudem, dass er bereits vor der Amtsübernahme aktiv werden will, um rasch […] (00)
vor 1 Stunde
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 14 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 3 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 11 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 7 Stunden
Lando Norris
Miami (dpa) - Mit einem Helm in Disco-Kugel-Optik hofft Lando Norris auf die Wende im WM-Kampf. Der von seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri von der Formel-1-Spitze verdrängte Engländer will aber vor dem Grand Prix von Miami an diesem Wochenende nichts von einer Wende zu seinen Ungunsten wissen. «Ich glaube nicht an dieses Momentum-Zeug», sagte Norris, der vor einem Jahr in Florida im 110. […] (00)
vor 25 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 21 Stunden
 
HSBC schockt mit Gewinneinbruch
Ein schwacher Start in ein schwieriges Jahr Die britische Großbank HSBC hat zum Jahresauftakt […] (00)
Nordkoreanische Soldaten im Ukrainekrieg – Kim Jong-un bestätigt Einsatz
Kim Jong-uns Befehl – eine Allianz gegen den Westen Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA […] (00)
Milliardengrab Subventionen – Wie Deutschland sein Geld verpulvert
Kaum hatte der alte Bundestag seine letzten Beschlüsse gefasst, da floss das Geld schon in […] (00)
CDU nominiert Reiche, Wildberger und Wadephul
Keine Schonfrist, keine Aufwärmphase: Die CDU benennt ihre Minister für die neue […] (00)
Florian Silbereisen agiert mit der Maus
Der «Traumschiff»-Kapitän übernimmt die Vertretung von Esther Sedlaczek. Die 1985 in Ost-Berlin geborene […] (01)
Bloc Party
(BANG) - Bloc Party haben eine spezielle Neuauflage ihres 'Silent Alarm'-Albums zum 20-jährigen […] (00)
Rohstoffpakt mit Washington: Ukraine schafft wirtschaftliche Tatsachen
Ein milliardenschwerer Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine steht kurz vor dem […] (00)
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte […] (02)
 
 
Suchbegriff