Schmerzen nach der Rücken-OP müssen nicht sein

11. November 2024, 12:06 Uhr · Quelle: LifePR
Viele Menschen hoffen nach einer Rücken-OP auf Schmerzlinderung, doch oftmals führt der Eingriff nicht zum gewünschten Erfolg. Das sogenannte Failed Back Surgery Syndrom zeigt, dass es wichtig ist, vor einer Operation eine Zweitmeinung einzuholen und psychologische Faktoren zu berücksichtigen.

München/Taufkirchen, 11.11.2024 (lifePR) - Wer sich wegen Rückenproblemen unter das Messer legt, wünscht sich vor allem eines: endlich keine Schmerzen mehr. Doch allzu oft treten nach dem Eingriff wieder Probleme auf. Manchmal schlimmer als zuvor. Warum das so ist und wie man sich schützen kann

Rückenschmerzen können einen in den Wahnsinn treiben. Sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und der Wunsch nach einem Ende der Leidensphase ist mehr als verständlich. Viele erhoffen sich durch einen operativen Eingriff Linderung. Die Ärzte sollen den Schmerz einfach wegschneiden. Doch so einfach ist es leider nicht. Bei mehr als zehn Prozent aller Patientinnen und Patienten führen operative Eingriff nicht zum gewünschten Erfolg. So das Ergebnis einer Auswertung der SBK-Betriebskrankenkassen. Das Phänomen ist als Postdiskektomie-Syndrom bekannt. Im englischen nennt man es prägnanter Failed Back Surgery Syndrome, zu deutsch misslungener operativer Eingriff.

„Von einem Failed Back Surgery Syndrom spricht man immer dann, wenn es nach einem operativen Eingriff am Rücken wieder zu Schmerzen kommt, die nicht selten sogar heftiger sind als zuvor“, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan vom Medizinischen Versorgungszentrum in München-Taufkirchen. „Die Schmerzen können direkt nach dem Eingriff, manchmal aber auch erst Wochen oder Monate danach auftreten. Nicht immer werden sie dann in Verbindung mit der Operation gebracht.“

Die Gründe für das Failed Back Surgery Syndrom sind vielfältig. Doch einer der Hauptgründe, das hat eine Untersuchung aus dem letzten Jahr gezeigt, ist die inflationäre Zunahme bildgebender Diagnostik. „Viele Ärztinnen und Ärzte verlassen sich zu sehr auf MRT-Aufnahmen“, sagt Dr. Schneiderhan. „Denn häufig ist es so, dass sich in den Bildern Auffälligkeiten zeigen, die aber nicht die Ursache der Beschwerden sind.“ Das hat sich auch in einer großen Studie gezeigt. Nach einer Auswertung von so genannten Zweitmeinungsgutachten durch ein interdisziplinäres Team, hat sich gezeigt, dass in nur 4,5 Prozent der Fälle überhaupt eine OP nötig gewesen wäre. „Deshalb kann ich allen schmerzgeplagten Betroffenen nur raten, sich unbedingt eine Zweitmeinung einzuholen, bevor sie sich unter das Messer legen.“

Ein Aufwand, der sich lohnt, denn jeder operative Eingriff birgt ein Risiko. Das größte Problem dabei ist das entstehende Narbengewebe. Es kann auf Nerven drücken und starke Schmerzen verursachen. Auch anhaltende Muskelverspannungen, Nervenschäden wie Taubheit, Kribbeln und Lähmungen sowie ein Stabilitätsverlust sind möglich. „Oft ist dann ein zweiter Eingriff nötig“, sagt Dr. Schneiderhan. „Dafür stehen uns aber glücklicherweise minimal-invasive Methoden zur Verfügung.“

Eine weitere Ursache, die zu einem Failed Back Surgery Syndrom führt, ist psychologischer Natur. Patientinnen und Patienten, die vor einem Eingriff unter Angstzuständen oder Depressionen leiden, haben eine deutlich erhöhtes Risiko für weitere Schmerzen nach einem Eingriff. Das hat eine weitere Studie gezeigt. „Diesen Menschen kann ich nur eindringlich raten ein interdisziplinäres Team aufzusuchen“, sagt Dr. Schneiderhan. „Dort arbeiten Orthopäden, Neurologen, Neurochirurgen, Physio- und Schmerztherapeuten sowie auch Psychologen eng zusammen.“ „Die Vorteile liegen auf der Hand: Bessere Diagnostik und eine darauf basierend optimal angepasste Therapie, die auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist.“

Links zu den Studien:

https://link.springer.com/article/10.1007/s00940-023-4257-3

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK539777/

https://www.asianspinejournal.org/...

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 11.11.2024 · 12:06 Uhr
[0 Kommentare]
Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik im Wandel
Pfronstetten-Aichelau, 12.05.2025 (PresseBox) - Die globale Logistik steht an einem Wendepunkt. Der Mangel an qualifiziertem Fahrpersonal, steigende Anforderungen an Effizienz und Klimaschutz sowie die zunehmende Urbanisierung setzen klassische Lieferketten massiv unter Druck. Parallel wächst die Nachfrage nach resilienten, automatisierten und nachhaltigen Transportlösungen – sowohl in der […] (00)
vor 1 Stunde
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour glaubt, dass die Sanktionen gegen Russland noch ihre Wirkung entfalten werden. "Es ist immer so, dass Sanktionen langfristig wirken. Man darf nicht davon ausgehen, dass man bei Sanktionen auf Knopf A drückt und B kommt hinten raus. Das ist immer ein langwieriger Prozess", sagte Nouripour am Montag den Sendern RTL und ntv. Zum Umgang der USA mit der […] (00)
vor 2 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 2 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 10 Stunden
Borderlands 4 ohne Minimap: Gearbox setzt auf Kompass für mehr Immersion
In der Welt der Looter-Shooter bahnt sich eine kleine Revolution an – und ausgerechnet die für ihre üppige HUD-Gestaltung bekannte Borderlands-Reihe geht mit gutem Beispiel voran. Gearbox Entertainment sorgt mit einer überraschenden Designentscheidung für Aufsehen: In Borderlands 4 wird die seit dem zweiten Teil etablierte Minimap komplett verbannt. Eine Rückbesinnung auf die Ursprünge oder ein […] (00)
vor 32 Minuten
Neue Folgen von «Das Böse im Blick»
Ende Mai 2025 beginnt Kabel Eins Doku mit der Ausstrahlung der Geschichten. Am Mittwochabend ist derzeit Das Böse im Blick – Augenzeuge Kamera beim Fernsehsender Kabel Eins Doku zu sehen. Auf dem 20.15 Uhr-Slot wird ab 28. Mai 2025 die Sendung mit neuen Geschichten fortgesetzt. Aus dem öffentlichen Raum sind Überwachungskameras kaum noch wegzudenken. Doch auch immer mehr Menschen installieren die elektronischen Detektive bei sich zu Hause. Die […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 12 Stunden
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge und Checklisten, um sich vor unseriösen Anbietern im Finanzsektor zu schützen. AlleAktien Verbraucherschutz II: Wie Sie unseriöse… | AlleAktien Deutschlands beste Aktienanalysen AlleAktien 23.05.2024 Diese proaktive Herangehensweise füllt eine Lücke, die durch die begrenzten Ressourcen und […] (00)
vor 31 Minuten
 
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel – Märkte schöpfen Zuversicht!
Herisau, 12.05.2025 (PresseBox) - Sowohl diePeople’s Bank of Chinaals auch dieBank of […] (00)
Abliefernachweis per Foto
Düsseldorf, 12.05.2025 (PresseBox) - Anforderungen an die moderne Logistik In der heutigen […] (00)
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir […] (00)
US-Zölle - China
Genf (dpa) - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer […] (00)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 11. Mai 2025
Holt sich der Tatort ohne wirkliche Konkurrenz die Sonntags-Krone? Wie schlägt sich Kitchen Impossible als […] (00)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (01)
 
 
Suchbegriff