Investmentweek

Schienendesaster: Wie viele Züge der Deutschen Bahn wirklich ausfallen

25. November 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Schienendesaster: Wie viele Züge der Deutschen Bahn wirklich ausfallen
Foto: InvestmentWeek
Mehr als 500 Fernzüge fallen monatlich aus – für viele Fahrgäste ein logistischer Albtraum.
Die Deutsche Bahn kämpft nicht nur mit Verspätungen, sondern auch mit einer rasant steigenden Zahl von Zugausfällen. Ein Bericht der Bundesnetzagentur zeigt: Die Ausfallquote hat sich in kurzer Zeit verdoppelt.

Der versteckte Skandal hinter den Verspätungszahlen

Die Pünktlichkeitsstatistiken der Deutschen Bahn (DB) sind seit Jahren ein Ärgernis für Reisende. Doch was die Statistik verschweigt, ist noch alarmierender: Züge, die komplett ausfallen, tauchen schlichtweg nicht auf.

Während mehr als jeder dritte Fernzug zu spät ist, sind es die Totalausfälle, die Fahrgäste oft ohne Alternative stehen lassen. Die Bundesnetzagentur hat nun erstmals Zahlen zu diesem Problem veröffentlicht – und die Entwicklung ist schockierend.

Verdoppelte Ausfallquoten im Fernverkehr

Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Ausfallquote der Fernzüge mehr als verdoppelt. 2019 fielen noch 2,1 Prozent der Verbindungen aus, 2023 waren es bereits 4,2 Prozent.

Besonders dramatisch ist der Anstieg innerhalb des letzten Jahres: Um satte 50 Prozent stieg die Zahl der gestrichenen Verbindungen im Fernverkehr von 2,8 auf 4,2 Prozent. Das bedeutet, dass monatlich über 500 Fernzüge der Deutschen Bahn komplett ausfallen.

Noch problematischer sind die sogenannten Teilausfälle: Züge, die ihre geplanten Haltestellen nicht komplett anfahren. Hier lag die Quote im Fernverkehr 2023 bei 7,1 Prozent – eine Zunahme von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders betroffen sind Reisende im Nahverkehr: Dort wurden 7,7 Prozent aller Verbindungen verkürzt, 3,9 Prozent komplett gestrichen.

Was bedeutet das für die Fahrgäste?

Die Zahlen machen deutlich, wie oft Reisende im Fern- und Nahverkehr mit Ausfällen konfrontiert sind. Bei rund 20.000 monatlichen Fahrten im Fernverkehr entspricht die Ausfallquote über 500 komplett gestrichenen Zügen.

Im Nahverkehr, wo etwa 780.000 Verbindungen pro Monat gezählt werden, summieren sich die Totalausfälle auf über 30.000 Züge – jeden Monat. Hinzu kommen mehr als 60.000 Verbindungen, die geplante Haltestellen auslassen.

Die Deutsche Bahn schließt ausgefallene Züge aus ihren Verspätungsstatistiken aus.

Die Folgen für die Fahrgäste sind enorm: Wer einen Anschluss verpasst, weil der geplante Zug nicht fährt, hat oft keine ausreichenden Alternativen. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Zug erst nach Beginn der Reise ausfällt, etwa durch ein verkürztes Streckenende.

Privatanbieter oder Staatskonzern – wer trägt die Verantwortung?

Interessanterweise beziehen sich die Zahlen der Bundesnetzagentur nicht nur auf die Deutsche Bahn, sondern auf alle Anbieter im Schienenverkehr. Laut DB liegt die eigene Ausfallquote im Fernverkehr bei „nur“ 2,7 Prozent, während der Gesamtmarkt höhere Werte zeigt.

Die Bahn macht dafür private Wettbewerber verantwortlich. Doch für Reisende ist es letztlich egal, welcher Anbieter schuld ist – sie erwarten Verlässlichkeit, egal ob im Fernverkehr oder bei Regionalzügen.

Reformen auf der Schiene: Kann die Generalsanierung helfen?

Die Deutsche Bahn hat ein ehrgeiziges Sanierungsprogramm angekündigt, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Geplant ist eine umfangreiche Erneuerung von 40 sogenannten Hochleistungskorridoren, die besonders stark befahren werden. Die erste Maßnahme, die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim, soll im Dezember 2023 abgeschlossen sein.

Ob diese Maßnahmen greifen, bleibt abzuwarten. Die Sanierung der Strecke Hamburg–Berlin ist für 2025 vorgesehen, doch ob solche Großprojekte wirklich zu einer Stabilisierung des Betriebs führen, wird erst die Zukunft zeigen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 25.11.2024 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Neue Bundesregierung nimmt Arbeit auf
Berlin (dpa) - Der neue Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil will den Bundeshaushalt für 2025 noch vor der Sommerpause ins Kabinett bringen. «Das ist mein Anspruch, dass wir im Kabinett vor der Sommerpause den Haushalt haben werden. Das habe ich auch mit Friedrich Merz verabredet, dass das das Ziel ist», sagte der SPD-Politiker bei der Amtsübergabe im Finanzministerium. «Wir wollen keine […] (00)
vor 18 Minuten
Auto fährt in Haltestelle
München (dpa) - Ein Auto ist laut Polizei in München in eine Haltestelle gefahren. Bei dem Vorfall im Bereich der Donnersbergerbrücke seien drei Menschen schwer verletzt worden, teilte die Berufsfeuerwehr München zunächst via X mit. Später war von insgesamt sieben Verletzten die Rede. Die Schwerverletzten seien in Krankenhäuser gebracht worden, teilte die Berufsfeuerwehr mit. Der Rettungsdienst […] (01)
vor 9 Minuten
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: Die Erde wird nicht bis in alle Ewigkeiten bewohnbar bleiben. Forscher: innen der NASA und der japanischen Toho-Universität haben mithilfe von Supercomputern ausgerechnet, wann das Leben auf unserem Planeten enden wird. Das Wichtigste zuerst: Vorerst sind wir auf der Erde sicher. Überraschend ist indes […] (00)
vor 38 Minuten
Glasfaserkabel sind auf einer Baustelle zu sehen
Hamburg (dpa/tmn) - Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und schon gar nicht an der Haustür abgeschlossen werden. Am besten vergleicht man in Ruhe verschiedene Angebote in Ruhe und nimmt sich ausreichend Zeit für eine Entscheidung, rät die Verbraucherzentrale Hamburg. Aktuell nutzten Vertriebler den Glasfaser-Ausbau quasi als Türöffner und würden oft teure […] (00)
vor 39 Minuten
Microsoft und Asus bereiten offenbar den Marktstart des gemeinsam entwickelten Handheld-Geräts im Xbox-Design vor. Erste geleakte Fotos zeigen zwei Varianten des Asus ROG Ally 2, darunter ein Modell mit integriertem Xbox-Button. Dieses schwarze Gerät ähnelt der Standardversion in Weiß, unterscheidet sich jedoch durch leicht modifizierte Griffe und ein stärker auf Gaming ausgelegtes Hardwareprofil. […] (00)
vor 53 Minuten
Auch Hansi und Cornelius Küpper kommentieren Sky-Freitagsspiel
Das gab es so wohl auch noch nicht: Ein Vater-Sohn-Gespann kommentiert aber Sommer gemeinsam die Bundesliga. Sky hatte zuletzt die Verträge mit Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld verlängert, die ab der kommenden Saison gemeinsam die Übertragungen der Freitagsspiele in der Fußball-Bundesliga kommentieren werden. Als weiteres Kommentatoren-Duo präsentiere Sky Deutschland nun Hansi und Cornelius Küpper. Das Vater-Sohn-Gespann wird […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um Fassung. Der deutsche Barça-Trainer musste erklären, was kaum zu erklären ist. Sein Team wähnte sich nach einer famosen Aufholjagd bereits im Champions-League-Finale, ehe die «maximale Grausamkeit» folgte - wie die spanische Zeitung «Marca» die Wendung in der Nachspielzeit und das folgende Aus in der […] (00)
vor 1 Stunde
Beam me up, LIGHTBEAM!
Weißenburg i.Bay., 07.05.2025 (lifePR) - Bist du bereit für die Revolution der Hallenbeleuchtung von DOTLUX? Unser brandneuer LED-Hallenstrahler LIGHTBEAM lässt dein Hochregallagerund deine Sporthalle in perfektem Licht erstrahlen! Spezialanwendung Hochregallager: Der LIGHTBEAM leuchtet mit seinem speziellen 30 x 105° Abstrahlwinkel gleichmäßig die Regalgänge/Fahrwegedeines Hochregallagers aus – und das mit einer sensationellen Effizienz […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Mit der bevorstehenden Bekanntgabe der geldpolitischen Entscheidung des Federal Open Market […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Ripples grenzüberschreitender Token verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 30% […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Bitcoin-Preise erreichten ein Intraday- und Fünftageshoch von $97,650 während des frühen […] (00)
AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Brandenburg (Archiv)
Potsdam - Der brandenburgische Verfassungsschutz hat den AfD-Landesverband Brandenburg offenbar […] (00)
Digitale Identität – zwischen Kontrolle und Komfort Online-Präsenzen sind längst nicht mehr nur Profile […] (01)
Oblivion Remastered ist bereits das drittbestverkaufte US-Spiel 2025, nach einer Woche
Obwohl das Spiel erst seit einer Woche auf dem Markt ist, hat es bereits den 3. Platz in den […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
TL;DR Der jüngste Preisanstieg von Bitcoin hat angeblich 100% der Inhaber aus den […] (00)
Halle Berry
(BANG) - Halle Berry verriet, dass sie im Vorfeld der Met Gala "den ganzen Tag nichts gegessen" […] (00)
 
 
Suchbegriff