Investmentweek

Schaeffler-Aktie unter Druck nach verfehlten Erwartungen

22. Januar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Schaeffler-Aktie unter Druck nach verfehlten Erwartungen
Foto: InvestmentWeek
Schaeffler steigerte den Umsatz auf 18,2 Milliarden Euro, blieb damit jedoch unter den Markterwartungen von 18,5 Milliarden Euro – ein Dämpfer für Anleger.
Trotz Umsatzwachstums bleibt der Industriekonzern hinter den Analystenschätzungen zurück. Besonders die Margenentwicklung sorgt für Verunsicherung.

Enttäuschende vorläufige Zahlen

Der deutsche Industriekonzern Schaeffler konnte im vergangenen Jahr zwar einen Umsatzanstieg von 16,3 Milliarden auf 18,2 Milliarden Euro verzeichnen, doch das reichte nicht aus, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen. Analysten hatten im Schnitt mit 18,5 Milliarden Euro gerechnet.

Quelle: Eulerpool

Besonders die operative Marge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) enttäuschte: Sie sank von 7,3 Prozent im Vorjahr auf voraussichtlich 4,5 Prozent, während das Unternehmen ursprünglich 5 bis 8 Prozent in Aussicht gestellt hatte.


Fakten auf einen Blick:

  • Umsatz 2024: 18,2 Milliarden Euro (Analystenerwartung: 18,5 Milliarden Euro)
  • EBIT-Marge: 4,5 Prozent (Vorjahr: 7,3 Prozent, Zielspanne: 5–8 Prozent)
  • Freier Mittelzufluss: 360 Millionen Euro (besser als erwartet)
  • Aktienreaktion: -1,7 Prozent im nachbörslichen Handel

Diese Margenentwicklung spiegelt vor allem Schwierigkeiten in den Sparten Bearings & Industrial Solutions sowie bei der neu konsolidierten Vitesco Technologies wider. Das vierte Quartal habe sich hierbei als besonders schwach erwiesen, so das Unternehmen in einer Mitteilung am Dienstagabend.

Investor Relations | Schaeffler Gruppe
Megatrends, Zukunftsmärkte – was sind die besten Anlagestrategien? In diesem Bereich erfahren Sie mehr über Investor Relations bei der Schaeffler Gruppe.

Vitesco-Übernahme als zweischneidiges Schwert

Ein Teil des Umsatzwachstums ist auf die Konsolidierung von Vitesco Technologies ab dem vierten Quartal zurückzuführen.

Quelle: Eulerpool

Die Übernahme des Automobilzulieferers wurde von Schaeffler als strategischer Schritt gefeiert, um seine Position im Bereich Elektromobilität und Antriebstechnologien zu stärken. Doch die Integration belastet kurzfristig die Ergebnisse, da Vitesco selbst mit Margenproblemen zu kämpfen hat.

Analysten hatten gehofft, dass der Zukauf Schaeffler einen Wachstumsschub verschafft. Stattdessen zeigen die Zahlen, dass die Synergieeffekte Zeit benötigen und sich die schwachen Margen des Neuzugangs negativ auf das Gesamtergebnis auswirken.

Mittelzufluss als Lichtblick

Eine positive Überraschung gab es beim freien Mittelzufluss vor Fusionen und Übernahmen, der mit 360 Millionen Euro die Erwartungen übertraf. Dieser Wert zeigt, dass Schaeffler trotz Herausforderungen in den operativen Sparten noch solide finanzielle Reserven aufbauen konnte – ein wichtiger Faktor für die langfristige Stabilität.

Quelle: Eulerpool

Der Fokus auf Kostendisziplin und eine zurückhaltende Investitionsstrategie dürfte hierzu beigetragen haben. Doch der Mittelzufluss allein reicht nicht aus, um die Enttäuschung über die Gesamtleistung auszugleichen.

Marktreaktion: Kursverluste und Skepsis

Die Aktie von Schaeffler reagierte im nachbörslichen Handel prompt auf die verfehlten Erwartungen und verlor auf der Plattform Tradegate 1,7 Prozent im Vergleich zum XETRA-Schlusskurs. Anleger zeigten sich insbesondere über die schwache EBIT-Marge und die Belastungen aus der Vitesco-Integration enttäuscht.

Analysten befürchten, dass sich diese Probleme auch auf die Prognose für 2025 auswirken könnten, die Schaeffler am 5. März vorlegen will. „Die Margenentwicklung ist ein Warnsignal, besonders im hochkompetitiven Umfeld der Automobilzuliefererbranche“, kommentiert ein Branchenexperte.

Finanzen / Quartalszahlen 2024/2025
[InvestmentWeek] · 22.01.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Dogecoin-Kurs scheint sich weiter zu erholen, wobei die Bullen nach Wochen seitlicher Bewegung und Abwärtsdruck wieder etwas Kontrolle über den Markt gewinnen. Der Schwung wird jedoch auf die Probe gestellt, da sich ein starker Widerstand um das Niveau von 0,205 $ aufbaut. Eine kürzlich durchgeführte Analyse hebt diese entscheidende Zone hervor und skizziert den Fahrplan für den […] (00)
vor 1 Stunde
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen den Missbrauch von Sozialleistungen versprochen. «Ein großes Thema ist für mich der Kampf gegen Sozialleistungsbetrug», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Grundsicherung beziehen und schwarz arbeiten - da werde ich richtig reingehen.» Das betreffe nicht nur die […] (01)
vor 1 Stunde
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 9 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 4 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 2 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 5 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 9 Stunden
 
Runde Silber  Und Goldmünzen
Chainlink (LINK) zeigt weiterhin Widerstandsfähigkeit und hält sich fest in einem etablierten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
An einem einzigen Handelstag in New York stieg XRP um fast 10 % und spiegelte damit eine wilde […] (00)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
Thomas Müller (Archiv)
Freiburg - Anlässlich des letzten Heimspiels von Thomas Müller für den FC Bayern München […] (00)
Roter Und Grüner Nintendo Schalter Eingeschaltet
Hideki Kamiya würde sehr gerne Remakes von Devil May Cry (PS2, 2001) und Viewtiful Joe (GC, 2003) […] (00)
Intesa übertrifft Erwartungen – doch die Aktie fällt trotzdem
Starke Zahlen, schwache Reaktion Die Zahlen stimmen – doch die Börse reagiert trotzdem […] (00)
Logo von Skype auf einem Display
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat Skype wie angekündigt vom 5. auf den 6. Mai abgeschaltet. Wer […] (00)
Shootingstars & Ikeas Erzfeind: Diese Dokus warten im Juni in der ARD Mediathek
Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken […] (00)
 
 
Suchbegriff